manaviel85370
create new date extractor, optimize testing and pipelines
58c260c
TEXTS = [
"\n\nTechnik-Salon an der TIB: „FLY ROCKET FLY“\n==========================================\n\nÜber den Aufstieg und Fall des Raketenpioniers Lutz Kayser – ein Film- und Gesprächsabend mit dem Dokumentarfilmer Oliver Schwehm\n\nEin Start-Up aus dem Schwäbischen, 170 Millionen D-Mark Wagniskapital, ein privates Testgelände im afrikanischen Dschungel – so trat Lutz Kayser in den 1970 er-Jahren an, die Raumfahrt zu revolutionieren.\n\nWarum das gut hätten klappen können und schließlich doch scheiterte, schildert Oliver Schwehm in seiner bildreichen Dokumentation. Im Rahmen der Jubiläumstour zu Ehren von Lutz Kayser („50 Jahre OTRAG – Oribital Transport und Raketen AG“) machen Film und Regisseur am 05.12.2024 im Technik-Salon Station in der TIB in Hannover. Der Eintritt für die Veranstaltung „FLY ROCKET FLY“ ist frei (Spendenbox).\n\nMehr Informationen zum Technik-Salon\n\n**Wann?** 05.12.2024, 19:00-21:00\n\n**Wo?** Lesesaal im Marstallgebäude, TIB\n\n",
"\n\n7. Workshop Retrodigitalisierung\n================================\n\nThema: Digitalisierte Sammlungen präsentieren – Konzeptionierung, Darstellung und Vermittlung\n\nDer siebte Workshop Retrodigitalisierung findet am 20.03.2025 und 21.03.2025 bei ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften in Köln statt. Er richtet sich an Praktiker:innen, die sich in Bibliotheken mit der Retrodigitalisierung befassen. Wie in den Vorjahren bietet der Workshop ein breites Spektrum an interessanten Vorträgen zur Praxis der Retrodigitalisierung. Dafür brauchen wir Sie und Ihre Einreichungen!\n\nIm Fokus des nächsten Workshops steht die zeitgemäße Präsentation digitalisierter Sammlungen. Das Programm widmet sich insbesondere den Themen Konzeptionierung, Darstellung und Vermittlung von digitalisierten Sammlungen und Beständen über die Präsentationsplattformen der Einrichtungen rund um die Nutzung von Digitalisaten.\n\nDer Call for Presentations läuft noch bis zum 18.10.2024. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!\n\nDer Workshop Retrodigitalisierung wird gemeinsam von den drei deutschen Zentralen Fachbibliotheken TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften und ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft sowie der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz durchgeführt.\n\n**Wann?** 20.03.2025 - 21.03.2025\n\n**Wo?** ZB MED in Köln\n\n",
"\n\n„ACM WSDM 2025“: renommierte Konferenz zu Websuche und Data Mining in Hannover\n==============================================================================\n\nWissenschaftlicher Austausch und technologische Innovation im Fokus der 18. ACM International Conference on Web Search and Data Mining\n\nDie 18. ACM International Conference on Web Search and Data Mining (WSDM 2025) wird vom 10.03.2025 - 14.03.2025 in Hannover stattfinden. Die WSDM zählt zu den führenden Konferenzen in den Bereichen Websuche, Data Mining, Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Sie bietet eine Plattform, auf der weltweit führende Wissenschaftler:innen, Fachleute und Praktiker:innen ihre neuesten Forschungsergebnisse präsentieren und zukunftsweisende Ideen austauschen können.\n\nDie Konferenz wird sich auf ein breites Spektrum aktueller Themen konzentrieren, darunter:\n\n* Web of Things, ortsunabhängige und mobile Datenverarbeitung (Ubiquitous and Mobile Computing)\n* Datenschutz, Fairness, Interpretierbarkeit\n* Soziale Netzwerke\n* Intelligente Assistenten\n* Crowdsourcing und menschliche Datenverarbeitung\n\nZur Konferenz-Website\n\n",
"\n\nInfoveranstaltung für geistliche Mütter und Väter\n=================================================\n\n**Als Kirche wollen wir uns in die junge Generation investieren und sie fördern. Dazu gebraucht Gott reife geistliche Mütter und Väter.**\n\nVon **Christliches Zentrum Darmstadt**FolgenFolgen\n\nDatum und Uhrzeit\n-----------------\n\nSo. 08.12.2024 12:15 - 13:15 CET\n\nVeranstaltungsort\n-----------------\n\nChristliches Zentrum Darmstadt\n\nRöntgenstraße 18 64291 DarmstadtKarte anzeigen\n\nZu diesem Event\n---------------\n\n\\*\\* **Infoveranstaltung für geistliche Mütter und Väter** \\*\\*\n\nAls Kirche wollen wir uns in die junge Generation investieren und sie fördern. Dazu gebraucht Gott reife geistliche Mütter und Väter. Wenn du im altern von über 55 Jahren bist und einen Unterschied im Leben einer jungen Person machen möchtest, bist du herzlich zu dieser Infoveranstaltung eingeladen.\n\nWir wollen uns gemeinsam austauschen was unsere ältere Generation auf ihrer Reise mit Gott benötigt und welches Erbe Gott ihnen gegeben hat. Zudem sprechen wir über das kommende Jahr und welche Schritte wir gehen dürfen, damit die junge Generation fest in Jesus verwurzelt ist.\n\nWir starten mit einem kleinen Mittagessen und laden dich herzlich ein.\n\nVeranstaltet von\n----------------\n\nChristliches Zentrum Darmstadt\n\n",
"\n\n**HEILIGABEND | FILM-GOTTESDIENST**\n\nErlebe einen besonderen Film-Gottesdienst mit ansprechendem Programm. Es erwartet dich eine Atmosphäre mit weihnachtlichen Liedern und einer ermutigenden Botschaft.\n\n**24.12.2025 um 16:00**\n\nDer Film \"Klaus\" zeigt, dass kleine Gesten der Freundlichkeit und des Gebens eine große positive Wirkung auf die Welt haben können. Es wird deutlich, wie selbst ein einzelner, gutherziger Mensch eine Kettenreaktion auslösen kann, die das Leben anderer verbessert und Konflikte überwindet.\n\n**Infos für Familien:** Der Gottesdienst ist für die gesamte Familie geeignet und dauert ca. eine Stunde. Es gibt kein extra Kids Programm.\n\n",
"\n\nTermin für öffentliche Besichtigung\n===================================\n\n07.01.2025\n\n* Am 07.01.2025\n* Von 18:00 bis 19:00 Uhr\n* Tasköprüstraße 10 (ehemalige Selgros-Markthalle)\n* Termin im Kalender speichern\n",
"\n\nCornelia Poletto Palazzo: Die Dinner-Show im Spiegelpalast\n==========================================================\n\n**Wann?** 07.11.2024 - 09.03.2025 \n\n**Wo?** Spiegelpalast in Hamburg-Altona, Waidmannstraße 26\n\nTickets sind hier erhältlich: **Tickets buchen\\***\n\n### Termine\n\n01.11.2024 - 09.03.2025\n\n### Erreichbarkeit\n\nAnreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: \n\nÜber die Bushaltestellen Langenfelderstraße und Diebsteich Ostseite erreichen Sie den Spiegelpalast in wenigen Gehminuten. Bitte nutzen Sie bevorzugt den ÖPNV zur Anreise.\n\nAnreise mit dem PKW: \n\nEine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht Ihnen in unmittelbarer Nähe zum Spiegelpalast zur Verfügung. Folgen Sie der Beschilderung! Die Anreise mit dem ÖPNV wird empfohlen.\n\n",
"\n\nVeranstaltungsinformationen\n---------------------------\n\nNach dem großen Erfolg der immersiven Show Tutanchamun startete am 17.09.2024 die neue Ausstellung \"Leonardo da Vinci – uomo universale\" in Hamburg.\n\n**Tickets sind hier erhältlich: Tickets buchen\\***\n\n### Info-Spalte\n\n**Kontakt**\n\nGaußhöfe\n\n* Gaußstraße 190\n 22765 Hamburg\n* +49 40 391771\n* Webauftritt aufrufen\n* Kontakt speichern\n* Adresse auf Karte anzeigen\n* Anfahrt\n\n### Termine\n\n01.09.2025 - 26.12.2024\n\n### Altersempfehlung:\n\nAlle sind willkommen! Kinder unter 14 Jahren müssen in Begleitung ihrer Eltern sein.\n\n### Barrierefreiheit\n\nDie Ausstellung ist barrierefrei.\n\n",
"\n\nMJ – Das Michael Jackson Musical\n================================\n\nDas Erfolgsmusical über den Ausnahmekünstler Michael Jackson ist seit Dezember 2024 in Hamburg zu sehen! Tickets und Hotel können Sie hier bequem online buchen.\n\n**Tickets buchen**\n------------------\n\nErleben Sie das mehrfach ausgezeichnete Musical MJ – Das Michael Jackson Musical.\n\nTickets buchen ab 63,99€\\*\n\n**Tickets und Hotel buchen**\n----------------------------\n\nSie möchten Ihren Musical-Besuch mit einer Reise nach Hamburg verbinden? Hier können Sie Ihre Tickets und Hotelübernachtung im Paket buchen:\n\nReisepaket: MJ – Das Michael Jackson Musical ab 134,60€\\*\n\nAlle Vorteile auf einen Blick:\n\n* Übernachtung im ausgewählten Hotel inkl. Frühstück, Zusatznächte buchbar\n* Musical-Ticket in der gewählten Preiskategorie\n* Hamburg Card (3 Tage) – Ihr Entdeckerticket für freie Fahrt mit Bus und Bahn im Wert von 31,90€\n\nTermine für MJ – Das Michael Jackson Musical\n--------------------------------------------\n\n**Anfahrt**\n-----------\n\nMJ – Das Michael Jackson Musical | Stage Theater an der Elbe\n\n* Norderelbstraße 8, 20457 Hamburg\n* Kontakt speichern\n* Adresse auf Karte anzeigen\n* Anfahrt\n\n### Termine\n\nPremiere am 01.12.2024\n\n",
"\n\nLiedernachmittag\n================\n\nLieder von R. Schubert, R. Franz, A. Webern, H. Wolf\n\n![Stuhlreihen im Museum August Kestner](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/image_full/media/01-data-neu/bilder/landeshauptstadt-hannover/kultur-freizeit/museum-august-kestner/innenaufnahmen/stuhlreihen-im-mak/17535565-1-ger-DE/Stuhlreihen-im-MAK.jpg) \n\n© MAK/LHH\n\nVortrag im Museum August Kestner\n\nMonika Abel, Sopran / Kathrin Isabelle Klein, Klavier\n\n**Termine**\n\n01.11.2025 ab 16:00\n\n**Ort**\n\nMuseum August Kestner \n\nPlatz der Menschenrechte 3 \n\n30159 Hannover\n\nKonzertkarten: [email protected] und Tageskasse ab 15:00 im Museum\n\nUnter der Schirmherrschaft von Kammersängerin Helen Donath.\n\nBis zu viermal im Jahr laden wir zu einem Liedernachmittag im Museum ein.\n\nIn Zusammenarbeit mit: Lohmann-Stiftung für Liedgesang e.V., Hannover; Freundes- und Förderkreis des Museum August Kestner „Antike & Gegenwart e.V.“\n\n",
"\n### Veranstaltungen\n\nDie goldene Stadt\n=================\n\nVortrag im Museum August Kestner\n\nMit Dr. Martin Hersch (München)\n\nIn Kooperation mit dem Freundeskreis Antike und Gegenwart\n\n#### Termine\n\n15.01.2025 ab 18:00\n\n#### Ort\n\nMuseum August Kestner \n\nPlatz der Menschenrechte 3 \n\n30159 Hannover\n\n#### Eintritt\n\n5,00 €\n\nermäßigter Eintritt\n\n4,00 €\n\n",
"\n### Veranstaltungen\n\nStadtansichten\n==============\n\nErleben Sie bei einem Besuch der Sonderausstellung Städtetrip vielfältige und spannende Lyrik und Prosa verschiedener Autor\\*innen, nicht nur zum Thema Reisen. Ausgewählt und vorgetragen von der Literarischen Komponistin und Rezitatorin Marie Dettmer.\n\n**Termine**\n\n01.12.2025 ab 14:00-15:00\n\n**Ort**\n\nLandeshauptstadt Hannover\n\nTrammplatz 2\n\n30159 Hannover\n\n",
"\n### Finissage der Sonderausstellung Bartmann, Bier und Tafelzier. Steinzeug in der niederländischen Malerei\n\n![Krüge aus der Bartmann-Ausstellung](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/image_full/4/9/03.02.28263294-2-ger-DE/8381 ef71 c830-bartmann.jpg)\n© Museum August Kestner\n\nMit Kuratorinnenführung\n\n**Termine**\n\n18.01.2025 ab 11:00-18:00\n\n**Ort**\n\nMuseum August Kestner\n\nPlatz der Menschenrechte 3\n\n30159 Hannover\n\n",
"\n\nVeranstaltungsinformationen\n---------------------------\n\n01.12.2024 – 08.12.2024\n2. Kulturhof\n\n© Stadt Bottrop\n\nWie in jedem Jahr organisiert das Kulturamt am zweiten Adventswochenende den Nikolausmarkt im Kulturhof und im Umfeld des Kulturzentrums. Dabei gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie. Für die Kleinen gibt's die Möglichkeit, Weihnachtsgeschenke zu basteln. Das Spielmobil \"Rollmobs\" des Jugendamtes ist auch mit dabei und bietet jede Menge Bastel-, Back- und Nähaktionen an. In der Lebendigen Bibliothek gibt es ein Lese- und Bastelangebot für Kinder und auch die MEWA Nähstube ist hier zu finden.\n\nPrivate Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker geben einen Einblick in ihr Schaffen und verkaufen selbstgestalteten Schmuck, Strick- und Filzwaren. Auch gemeinnützige Einrichtungen sind mit von der Partie und verkaufen selbstgemachte Produkte. Ein Holzschnitzer aus Kirchhellen stellt zahlreiche Holzarbeiten aus und zeigt auch live, wie verschiedene Motive hergestellt werden.\n\nIm Kulturhof wird wieder das RWW Weihnachtshaus aufgebaut, wo es heiße und kalte Getränke gibt. Außerdem gibt es ein weihnachtlich-gastronomisches Angebot auf dem Vorplatz des Kulturzentrums.\n\nDer ELE Winter-Express zieht seine Runden rund um das Kulturzentrum August Everding.\n\nIm B12 findet der Kunstmarkt „ARTvent“ statt, bei dem Bottroper KünstlerInnen ihre Werke ausstellen und verkaufen.\n\nAlle kulturellen und spielerischen Angebote auf dem Nikolausmarkt sind kostenlos.\n\n---\n\nProgramm\n--------\n\n**Der Nikolaus kommt am Freitag um 17:00!**\n\n**Filmforum:** \n\nWeihnachtskino \n\n\"Arthur Weihnachtsmann\" \n\nSa 12.00 und 16:00, So 12:00 \n\nKindertheater \n\nSa und So 15:00 \n\n**B12:**ARTvent  \n\n**Lebendige Bibliothek:** \n\nLesungen und Basteln \n\nMEWA Nähstube \n\n**Kulturhof:** \n\nKunsthandwerk, Sterne basteln \n\n**Außerdem:**Der ELE Winter-Express \n\nDas Spielmobil \n\nMusikalische Walkacts \n\nRiesenrad & Karussell\n\nInformationen\n-------------\n\n| Beginn | Freitag 16:00-20:00 / Samstag 11:00-20:00 / Sonntag 11:00-18:00 |\n| --- | --- |\n\nVeranstaltungsort\n-----------------\n\nKulturhof\n\nVeranstalter\n------------\n\nKulturamt der Stadt Bottrop\n\n",
"\n\nVerleihung Erlanger Theaterpreis\n================================\n\nEinmal jährlich vergibt der Förderverein den Erlanger Theaterpreis für herausragende künstlerische Leistungen am Schauspiel Erlangen.\n\nDaten\n-----\n\nSo.\n\n8.12.\n\nkeine Anmeldung nötig\n\nTheater in der Garage\n\n19:00\n\nEintritt frei\n\nInfos\n-----\n\nMehr Infos zum Förderverein Theater Erlangen.\n\n",
"\n\n🎉 SILVESTER 2024 IM FOODKLUB 🎉\n==============================\n\nFeiern Sie mit uns ins neue Jahr mit einem exquisiten levantinischen Festbuffet! Was Sie erwartet:\n- Reichhaltiges levantinisches Buffet\n- 48€ pro Person\n- Erlesene Weine aus der Region\n- Erstklassiger fränkischer Secco\n- Optional: Champagner (auf Vorbestellung)\n\n⚠️ Limitierte Plätze verfügbar! Sichern Sie sich jetzt Ihren Tisch für einen unvergesslichen Jahresabschluss. Reservierung unter:\n📞 09131/9171462\n📧 [email protected]\n\nFoodklub\nEbrardstr. 30,\n91054 Erlangen\n\n",
# "\n\nPIANOKLÄNGE & Herzgeschichten\nSo, 15.12.2024\n===================================================\n\nVeranstalter: Stiftung Gemeinsam für Halle\n\nWo findet diese Veranstaltung statt?\nLichthaus Halle \n\nDreyhauptstraße 3 \n\n06108 Halle (Saale)\n\nWann findet diese Veranstaltung statt?\nSo, 15.12.2024\n\nBeginn: 15:00\n\nEinlass: 14:30\n\nZum Kalender hinzufügen\n\n### Tickets\n\n#### Ticket (Vorverkauf)\n\nAktuell verfügbar: 21\n\n18,00 €\ninkl. 7% MwSt.\n\n",
"\n### **zwischendrin**\n\nBeginn 17:00, Ende 19:00\n\n**Religionspädagogisches Institut im Heinrich-Fries-Haus (Bahnhofstraße 13, 74072 Heilbronn)**\n\nWir bieten in Kooperation mit der Dekanatsbeauftragten Schule und Kirche, Frau Lioba Diepgen, am ersten Montag im Monat eine Austauschrunde zum Religionsunterricht an. Für ca. zwei Stunden wollen wir zwischendrin (nach der Arbeit des Tages und vor dem erholsamen Feierabend) Gemeinschaft genießen, kreativ werden, uns austauschen, uns über neue Medien informieren lassen, kollegiale Bera­tung pflegen, uns über Themen und aktuelle Entwicklungen rund um den Religionsunterricht informieren. Die Veranstaltung ist für alle Lehrkräfte, Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen in Schule und Kirchengemeinde religionspädagogisch, seelsorgerlich oder katechetisch arbeiten, und alle Interessierte.\n\nUnsere nächsten Termine entnehmen Sie dem Anhang. Kurz vor dem nächsten Termin veröffentlichen wir das Thema des Abends unter Aktuelles.\n\n* Termine Zwischendrin 2024-25.pdf (2,6 MiB)\n",
"\n\nTreffpunkt Krippe\n-----------------\n\n#### Herzlichen Einladung zu unserem Adventsweg im Garten des Heinrich-Fries-Hauses in Heilbronn!\n\n**was?** \n\nEinstimmung auf die Adventszeit anhand verschiedener Impulse (Musik/Gedanken/Geschichten) und besinnlicher Weg-Stationen \n\n**für wen?** \n\nKindergarten- und Schulklassen, Kleingruppen, Familien, Einzelpersonen \n\n**wo?** \n\nim Garten des Heinrich-Fries-Hauses, Bahnhofstraße 13 in Heilbronn \n\n**wann?** \n\nvom 02.12. – 19.12.2024, Dauer ca. 30 Minuten \n\n– mit Begleitung: Montag und Donnerstag zwischen 14:30 und 18:00 \n\n– selbstständig: jederzeit mit QR-Codes\n\n**Anmeldung hier** \n\noder telefonisch unter 07131 741-1605\n\n**Krippe To Go** \n\nFür diejenigen, die die Adventsstationen im Kirchengarten nicht erleben können und dennoch in ihren Räumen mit unseren Materialien Advent feiern wollen, bieten wir**„Treffpunkt Krippe To Go“** an. Alle Materialien und die Anleitung für eine kleine Adventsfeier in Grundschulklassen, Sekundarklassen oder Seniorengruppen finden Sie in unserer **Krippe-To-Go-Tasche**. Diese ist jeweils für eine Woche zu entleihen.\n\nNähere Informationen zum Material **„Treffpunkt Krippe To Go“** finden Sie unter https://www.eopac.net/rpi-heilbronn/medium/materialtasche-treffpunkt-krippe-to-go/\n\n",
"\n\nFührung für Personen mit Demenz\n===============================\n\n01.01.2025*Donnerstag* \n \n 15.00 - 17.00 *Uhr* \n \n Save date\n\n![Führung für Personen mit Demenz](https://www.grimmwelt.de/files/images/~/K_Veranstaltungen/2025_QP_1/_imageDefault_lg/Fuehrung_Demenz.jpg)\n\n© Arthur Schall\n\n| Für | Erwachsene |\n| --- | --- |\n| Dauer | 2 Stunden |\n| Teilnahme | je 1 Person mit Demenz mit 1 angehörigen Person |\n| Kosten | 10 € | 7 € ermäßigt inkl. Eintritt |\n| Treffpunkt | Foyer der GRIMMWELT |\n\nInfos\n-----\n\nGemeinsam Schönes erleben!\n\nAuf dem Programm dieses besonderen Angebots für Menschen mit Demenz und deren Angehörige stehen Werke und Themen, bei denen das sinnliche Entdecken im Vordergrund steht. Kunstwerke und Geschichten können wie ein Schlüssel wirken, der die emotionalen Lebenswelten und reiche Lebenserfahrung der Besucher\\*innen öffnet.\n\nSpeziell geschulte Vermittler\\*innen begleiten diese Entdeckungsreise einfühlsam und kompetent. Bei den Rundgängen gehen sie nicht auf Fakten ein, sondern geben Raum für Begegnungen mit alt Bekanntem und so manchen Neuentdeckungen – anregend und kurzweilig.\n\nNach jeder Führung schließt sich ein kreatives Angebot an, das sich auf die vorher erkundeten Werke und Themen bezieht: Hier können die Teilnehmer\\*innen dem Erlebten Ausdruck verleihen.\n\nAnmeldung\n---------\n\nTickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT\n\n+49 561 598619-0 oder per email:\n\n",
"\n\n»Dornröschen und Frau Holle«Grimms Märchenstunde\n================================================\n\n01.01.2025*Sonntag* \n \n 11.30 - 12.30 *Uhr* \n \n Save date\n\nFür Kinder ab 3 Jahren, Anmeldung erforderlich!\n\n| Für | Erwachsene | Familien & Kinder |\n|-----------------|------------|--------------------|\n| Dauer | 1 Stunde | |\n| Sprache | Deutsch | |\n| Kosten | 10 € | erm. 7 € | inkl. Eintritt in die GRIMMWELT Kinder unter 6 Jahre frei |\n| Treffpunkt | FREIRAUM in der GRIMMWELT (im OG 1) |\n\nInfos\n-----\n\nTauchen Sie ein in das Universum der Märchen und Geschichten aus aller Welt und seien Sie dabei, wenn es heißt »Grimms Märchenstunde« – einmal sonntags im Monat von 11:30-12:30 in der GRIMMWELT Kassel.\n\nLauschen Sie den Grimm’schen Klassikern, aber auch weniger bekannten Grimm-Märchen und lassen Sie sich in die Geschichtenwelt ferner Kulturen und Kontinente entführen. Ein Vergnügen für große und kleine Märchenfans.\n\nAnmeldung\n---------\n\nAnmeldung erforderlich!\n\nTickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT\n\n+49 561 598619-0 oder per email:\n\n",
"\n### Nächste Veranstaltung\n\n![Ein Gruppe von Menschen wird durch die Ausstellung geführt.](https://www.grimmwelt.de/files/images/~/K_Veranstaltungen/2024_QP_2/_teaserWidth_lg/Fuehrung-GW-A-Z-3_c-GRIMMWELT-Kassel-Foto-Nikolaus-Frank.jpg)\n\nMorgen | 15.00 *Uhr*\n\n#### Die GRIMMWELT von A-Z\n\n### Sonder­ausstellung\n\n![Titelmotiv zur Ausstellung Licht-Bilder](https://www.grimmwelt.de/files/images/~/02_Ausstellungen/2024_Licht-Bilder/_teaserWidth_lg/Titelmotiv-900-Prixel-breit.jpg)\n\n#### Licht-Bilder\n\nVom 30.11.2024 - 06.07.2025 präsentieren wir in unserer Sonderausstellung das Werk des Berliner Künstlers Alexej Tchernyi.\n\n* Führung\n\nDie GRIMMWELT von A-Z\n=====================\n\n01.04.2025*Montag*\n 15.00 - 16.00 *Uhr*\n Save date\n\n![Ein Gruppe von Menschen wird durch die Ausstellung geführt.](https://www.grimmwelt.de/files/images/~/K_Veranstaltungen/2024_QP_2/_imageDefault_lg/Fuehrung-GW-A-Z-3_c-GRIMMWELT-Kassel-Foto-Nikolaus-Frank.jpg)\n\n| Für | Erwachsene |\n| --- | --- |\n| Dauer | 1 Stunde |\n| Kosten | 5 € | 3 € ermäßigt zzgl. Eintritt |\n| Treffpunkt | Foyer der GRIMMWELT |\n\nInfos\n-----\n\nErfahren Sie in dieser Überblicksführung durch die Dauerausstellung mehr über Leben und Werk der Brüder Grimm.\n\nHeute sind Jacob und Wilhelm Grimm insbesondere als Märchensammler bekannt. Die persönlichen Arbeitsexemplare der Brüder sind als UNESCO-Weltdokumentenerbe in der GRIMMWELT ausgestellt. Doch nur wenige wissen, dass sie als Mitbegründer der Germanistik auch das »Deutsche Wörterbuch« – ihr umfangreichstes Werk – verfasst haben. Wie sind sie dabei vorgegangen? Was prägte ihre Arbeitsweise? Welche Rahmenbedingungen fanden sie im Kassel des frühen 19. Jahrhunderts vor? Und was hatten über 1.400 Briefpartner\\*innen mit ihrer Arbeit zu tun?\n\nErhalten Sie Antworten auf diese und andere Fragen in diesem Ausstellungsrundgang, der unter Einbindung zeitgenössischer Kunstwerke, wertvoller Originale sowie persönlicher Objekte aus dem Grimm’schen Familiennachlass Lust auf mehr macht.\n\nAnmeldung\n---------\n\nTickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT\n\n+49 561 598619-0 oder per email:\n\n",
"\n### Nächste Veranstaltung\n\n[![Ein Gruppe von Menschen wird durch die Ausstellung geführt.]( \"Führung | Die GRIMMWELT von A-Z\")![Führung | Die GRIMMWELT von A-Z](https://www.grimmwelt.de/files/images/~/K_Veranstaltungen/2024_QP_2/_teaserWidth_lg/Fuehrung-GW-A-Z-3_c-GRIMMWELT-Kassel-Foto-Nikolaus-Frank.jpg)\n\nMorgen | 15.00 *Uhr*\n\n#### Die GRIMMWELT von A-Z](https://www.grimmwelt.de/de/kalender/die-grimmwelt-von-a-z-3?date=07.12.2024+15%3 A00)\n\n### Sonder­ausstellung\n\n[![Titelmotiv zur Ausstellung Licht-Bilder]( \"Titelmotiv zur Ausstellung Licht-Bilder | Alexej Tchernyi\")![Titelmotiv zur Ausstellung Licht-Bilder | Alexej Tchernyi](https://www.grimmwelt.de/files/images/~/02_Ausstellungen/2024_Licht-Bilder/_teaserWidth_lg/Titelmotiv-900-Prixel-breit.jpg)\n\n#### Licht-Bilder\n\nVom 30.11.2024 - 06.07.2025 präsentieren wir in unserer Sonderausstellung das Werk des Berliner Künstlers Alexej Tchernyi.](https://www.grimmwelt.de/de/ausstellungen/licht-bilder-die-papierwelten-von-alexej-tchernyi)\n\n* Führung\n\n»Von der Märchensammlung zum Wörterbuch«Kombi-Rundgang\n======================================================\n\n01.01.2025*Sonntag*\n 12.00 - 13.00 *Uhr*\n Save date\n\n![Führung | Von der Märchensammlung zum Wörterbuch]( \"Führung | Von der Märchensammlung zum Wörterbuch\")![Führung | Von der Märchensammlung zum Wörterbuch](https://www.grimmwelt.de/files/images/~/K_Veranstaltungen/2025_QP_1/_imageDefault_lg/Von-der-Maerchensammlung-zum-Woerterbuch_c-GRIMMWELT-Kassel_Alexej-Tchernyi.jpeg)\n\n© GRIMMWELT Kassel / Alexej Tchernyi\n\n| Für | Erwachsene |\n| --- | --- |\n| Dauer | 1 Stunde |\n| Kosten | 5 € | 3 € ermäßigt zzgl. Eintritt |\n| Treffpunkt | Foyer der GRIMMWELT |\n\nInfos\n-----\n\nErfahren Sie in diesem Kombi-Rundgang durch die Dauer- und Sonderausstellung mehr über Leben und Werk der Brüder Grimm.\n\nAnhand der faszinierenden Dioramen des Künstlers Alexej Tchernyi lernen Sie in der Dauerausstellung im Bereich FROTEUFEL mehr zum Großprojekt des »Deutschen Wörterbuchs«, das die Grimms im Jahr 1838 begannen, aber selbst nie fertigstellen konnten.\n\nIn der Sonderausstellung »Licht-Bilder. Die Papierwelten von Alexej Tchernyi« bebildern fünf neue Dioramen die Geschichte rund um die »Kinder- und Hausmärchen« - von ihren anfänglichen Erzähltraditionen in der Zeit der Romantik, über die Verschriftlichung durch die Grimms bis hin in unsere Jetzt-Zeit, wo Märchenstoffe in der Pop-Kultur allgegenwärtig sind.\n\nFreuen Sie sich auf einen Rundgang, bei dem zwei bedeutende Werke der Brüder Grimm durch die Papierwelten Tchernyis nahbar gemacht werden.\n\nAnmeldung\n---------\n\nTickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT\n\n+49 561 598619-0 oder per email:\n\nFür Gruppen\n-----------\n\nBuchen Sie eine exklusive Führung für Ihre Gruppe zu Ihrem Wunschtermin:\n\n[![Raumansicht mit den Dioramen von Alexej Tchernyi »Märchendichtung«]( \"Raumansicht mit den Dioramen von Alexej Tchernyi »Märchendichtung« | Foto: Nicolas Wefers\")![Raumansicht mit den Dioramen von Alexej Tchernyi »Märchendichtung« | Foto: Nicolas Wefers](https://www.grimmwelt.de/files/images/~/02_Ausstellungen/2024_Licht-Bilder/_teaserWidth_lg/Raumansicht.jpg)\nFührung\n\nGruppen\n\n### »Von der Märchensammlung zum Wörterbuch«\n\nThemenführung durch die Sonder- und Dauerausstellung\n\nErfahren Sie mehr über das Werk der Brüder Grimm!](https://www.grimmwelt.de/de/angebote/fuehrung-maerchensammlung-woerterbuch)\n\n",
"\n\nMo-Torres - Übertrieben Unplugged Tour 2024\n===========================================\n\nMo-Torres kehrt mit der \"Übertrieben Unplugged Tour 2024\" im Dezember zurück und präsentiert das dritte Jahr in Folge ruhigere Klänge. Fans können sich auf ein intimes Musikerlebnis freuen. Die Tour, inspiriert von seinem Erfolgshit \"Übertrieben schön\", wird in sechs ausgewählten Städten stattfinden und ihr Finale in Mos Heimatstadt Köln haben.\n\n#### INFO\n\n16.12.2024 **Beginn** 20:00-22:30 \n\nRock / Pop / Jazz \n\nTickets\n\n###### Eurogress Aachen\n\nMonheimsallee 48 \n\n52062 Aachen\n\n###### Raum\n\nEuropa Saal\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\na.s.s. concerts & promotion gmbh\n\n###### Getränke während der Pause\n\nVor Veranstaltungsbeginn haben Sie die Möglichkeit Ihre Pausengetränke an unseren Theken vorzubestellen und in der Pause - ohne lästige Wartezeit - an reservierten Tischen zu genießen.\n\n###### Kontakt\n\nEurogress Aachen \n\nEigenbetrieb der Stadt Aachen \n\nMonheimsallee 48 \n\nD - 52062 Aachen\n\nTel.: +49 241 91 31 0 \n\nFax: +49 241 91 31 200 \n\nE-Mail: infoemail\\_spam\\_protection\\_span\\_\\[email protected]\n\n",
"\n\nDie Schöne und das Biest - das Musical\n======================================\n\nUngeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens – ein Live-Erlebnis für die ganze Familie!\n\n#### INFO\n\n29.12.2024 **Beginn** 15:00-17:00 \n\nShow / Musical\n\n###### Eurogress Aachen\n\nMonheimsallee 48 \n\n52062 Aachen\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\nTheater Liberi\n\n###### Getränke während der Pause\n\nVor Veranstaltungsbeginn haben Sie die Möglichkeit Ihre Pausengetränke an unseren Theken vorzubestellen und in der Pause - ohne lästige Wartezeit - an reservierten Tischen zu genießen.\n\n###### Kontakt\n\nEurogress Aachen \n\nEigenbetrieb der Stadt Aachen \n\nMonheimsallee 48 \n\nD - 52062 Aachen\n\nTel.: +49 241 91 31 0 \n\nFax: +49 241 91 31 200 \n\nE-Mail: infoemail\\_spam\\_protection\\_span\\_\\[email protected]\n\n",
"\n\nGroundStar User Conference 2024\n===============================\n\nFür weitergehende Informationen zur Veranstaltung empfehlen wir Ihnen die Onlineinformationen des jeweiligen Veranstalters.\n\n#### INFO\n\n12.11.2024 - 12.12.2024 **Beginn** 10:00-18:00 \n\nKongress\n\n###### Eurogress Aachen\n\nMonheimsallee 48 \n\n52062 Aachen\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\nINFORM GmbH\n\n###### Kontakt\n\nEurogress Aachen \n\nEigenbetrieb der Stadt Aachen \n\nMonheimsallee 48 \n\nD - 52062 Aachen\n\nTel.: +49 241 91 31 0 \n\nFax: +49 241 91 31 200 \n\nE-Mail: infoemail\\_spam\\_protection\\_span\\_\\[email protected]\n\n",
"\n\nWeihnachtskonzert - Städtische Musikdirektion -\n===============================================\n\nSchneeumwirbelte und glockenklingende Glückseligkeit verspricht unser Weihnachtskonzert mit dem Motto »Jelöcksellich Chressfest!« Mit festlichen Orchesterklängen, populären Weihnachtsklassikern und der einen oder anderen Überraschung stimmen wir auf die Feiertage ein. Und natürlich stehen alle Jahre wieder auch gemeinsam gesungene Lieder zur Weihnacht auf dem Programm! Mit Werken von Leroy Anderson, Leo Blech, Frank Bridge, Samuel Coleridge-Taylor, Frederick Delius, Felix Mendelssohn Bartholdy, Sergei Prokofjew, Nikolai Rimski-Korsakow, Peter Tschaikowski und John Williams\n\n#### INFO\n\n15.12.2024 **Beginn** 18:00-21:00\nKlassisches Konzert\nTickets\n\n###### Eurogress Aachen\n\nMonheimsallee 48 \n\n52062 Aachen\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\nStadttheater und Musikdirektion (E 46/47)\n\n###### Getränke während der Pause\n\nVor Veranstaltungsbeginn haben Sie die Möglichkeit Ihre Pausengetränke an unseren Theken vorzubestellen und in der Pause - ohne lästige Wartezeit - an reservierten Tischen zu genießen.\n\n###### Kontakt\n\nEurogress Aachen \n\nEigenbetrieb der Stadt Aachen \n\nMonheimsallee 48 \n\nD - 52062 Aachen\n\nTel.: +49 241 91 31 0 \n\nFax: +49 241 91 31 200 \n\nE-Mail: infoemail\\_spam\\_protection\\_span\\_\\[email protected]\n\n",
"\n\nLast Christmas Miracle\n======================\n\nFür weitergehende Informationen zur Veranstaltung empfehlen wir Ihnen die Onlineinformationen des jeweiligen Veranstalters.\n\n#### INFO\n\n12.09.2024**Beginn** 20:00-22:30 \n\nRock / Pop / Jazz \n\nTickets\n\n###### Eurogress Aachen\n\nMonheimsallee 48 \n\n52062 Aachen\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\nGabriel Music Productions e. K.\n\n###### Getränke während der Pause\n\nVor Veranstaltungsbeginn haben Sie die Möglichkeit Ihre Pausengetränke an unseren Theken vorzubestellen und in der Pause - ohne lästige Wartezeit - an reservierten Tischen zu genießen.\n\n",
"\n\nHöhner Weihnacht\n================\n\nFröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ ist ein ganz besonderes Konzert. Deshalb möchten die Höhner auch 2024 wieder gemeinsam mit ihren Fans die Festzeit auf ihre ganz eigene Art begrüßen, nämlich mit kölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen und extra viel Gänsehaut-Jeföhl: am Freitag, 20.12.2024, im Eurogress Aachen.\n\n#### INFO\n\n20.12.2024**Beginn** 19:30-22:00 \n\nRock / Pop / Jazz \n\nTicketshttps://hoehner.com\n\n###### Eurogress Aachen\n\nMonheimsallee 48 \n\n52062 Aachen\n\n###### Raum\n\nEuropa Saal\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\nMeyer-Konzerte GmbH & Co. KG\n\n###### Getränke während der Pause\n\nVor Veranstaltungsbeginn haben Sie die Möglichkeit Ihre Pausengetränke an unseren Theken vorzubestellen und in der Pause - ohne lästige Wartezeit - an reservierten Tischen zu genießen.\n\n",
"\n\nFeiere Weihnachten mit uns – du bist herzlich eingeladen!\n\nJesus Christus, der Sohn Gottes, wurde Mensch. Er verließ die Herrlichkeit des Himmels, um uns nahe zu sein. Dieses Wunder von Weihnachten möchten wir gemeinsam feiern.\n\n**Holy Forever – Heilig für immer**\n\nErlebe einen besonderen Heiligabend-Gottesdienst der Alive Church – voller musikalischer Highlights in einer festlichen Atmosphäre in der Festhalle Durlach.\n\n24.12.2024 | 16:00 | Festhalle Durlach\n-------------------------------------\n\n**Tickets (kostenlos):**\n\nAufgrund der hohen Nachfrage benötigst du ein Ticket um an der Heiligabend Christmas Celebration teilnehmen zu können. Das Ticket ist kostenlos. Klicke einfach auf den Button unter diesem Text und sicher dir Tickets für dich, deine Familie und deine Freunde. Wir freuen uns auf dich.\n\n**Infos zur Ticket Rückgabe:** Falls du nicht an der Veranstaltung teilnehmen kannst, bitten wir unbedingt um eine Ticket Rückgabe damit wir anderen Menschen ermöglichen können den Abend zu erleben. Nutze dazu den Abmelde-Link den du bei der Anmeldung erhältst oder schicke uns eine Email an **[email protected]**\n\n**Einlass:** Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten bitten wir frühzeitig zu kommen. Der Einlass ist ab 15:30, wir starten pünktlich um 16:00.\n\nJETZT KOSTENLOSES TICKET SICHERN\n\nKIDS PROGRAMM\n-------------\n\n**Anmeldung/Ticket erforderlich (kostenlos).**\n\nWir laden deine Kids herzlich zu einem ganz besonderen Kids-Programm an Heiligabend ein!\n\nWährend die Erwachsenen im Heiligabendgottesdienst der Alive Church sind, erleben die Kids die frohe Botschaft auf ihre eigene, fröhliche und altersgerechte Weise.\n\nGemeinsam wollen wir die wunderbare Weihnachtsgeschichte entdecken, sie mit spannenden Erlebnissen, Spielen und kreativen Aktionen lebendig werden lassen.\n\nMehr Infos und Anmeldung\n\nWeitere Infos:\n==============\n\n**Eltern mit Kleinkindern:** Kleinkinder von 0-3 Jahren, die im Gottesdienst mit dabei sind benötigen kein extra Ticket. Wir werden im Mutter Kind Raum der Festhalle eine **Live-Übertragung für Eltern** mit Kleinkindern anbieten. So kannst du dich mit deinem Kleinkind bei Bedarf zurückziehen und trotzdem den Gottesdienst live miterleben.\n\n**Infos für Internationals:** Vor Ort wird Übersetzung auf Englisch angeboten. Falls du eine Übersetzung in einer anderen Sprache benötigst dann schreib uns eine Mail an [email protected] Infos hierzu auf www.alivechurch.de/translation.\n\n",
"\n### ALPHA KURS ONLINE\n\nMillionen Menschen auf der Welt haben Alpha ausprobiert. Der nächste Alpha Kurs startet am 13.01.2025**Was ist Alpha Online?**\n\nAlpha Online ist ein kostenloser Kurs, der Dir den Raum und die Zeit geben soll, die großen und oft herausfordernden Fragen über das Leben, den Glauben und den Sinn, von zu Hause aus zu stellen.\n\n**Was passiert bei Alpha Online?**\n\nAlpha Online besteht aus einer Filmreihe, die Gespräche über Themen anregt wie: Wie kann ich beten? Wer ist Jesus? Was ist der Sinn des Lebens? Warum gibt es Leid in dieser Welt? Jede Woche hast Du die Gelegenheit ein kurzes Video anzuschauen und dich dann mit einer kleinen Gruppe darüber auszutauschen, die sich wie Du mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen– und das Beste: keine Frage ist tabu.\n\n**Wann findet Alpha statt?**\n\nAlpha Online findet Montags 19:30 statt. Der nächste Alpha Kurs startet 13.01.2025 und geht 12 Wochen. Melde dich jetzt an um dabei zu sein und mehr Infos zu bekommen.\n\n**Wie kann ich mitmachen?**\n\nUm bei Alpha Kurs mitzumachen, musst du dich einfach hier auf der Webseite anmelden. Bevor der Kurs startet, schicken wir Dir den Link für Alpha Kurs Online zu. Sei bei den wöchentlichen Video-Calls dabei – und das bequem von Zuhause aus. Mache es Dir also mit einem Getränk auf dem Sofa gemütlich, bereite Deinen Laptop vor und schon kann es losgehen. Was hast Du zu verlieren? Wir freuen uns auf dich!\n\n",
"\n\n*was ist*\n---------\n\nDIE ECHO NIGHT?\n---------------\n\nDie Echo Night ist ein Event wo Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Baden Württemberg und Umgebung  zusammen kommen, um Gottesdienst zu feiern und Gott zu begegnen – mit Worship, Ministry, heftiger Message und Gemeinschaft.\n\n**Am 05.04.2025 findet die nächste Echo Night statt.**\n\nAls Junge Generation möchten wir ein Zeichen setzen und zusammen kommen, unsere Berufung annehmen und die Kraft des Heiligen Geistes erleben. Gott ist so viel mehr und wir glauben, dass wir noch lange nicht genug mit ihm erlebt haben.\n\nTrag dir unbedingt den Termin in deinen Kalender ein und bring deine Friends mit. Komm gerne auch mit eurer ganzen Jugendgruppe. Wir freuen uns auf dich! Das darfst du auf keinen Fall verpassen!\n\n*wann?*\n-------\n\n01.04.2025| 19:00\n\n*wo?*\n-----\n\nFesthalle Durlach\n\nKanzlerstraße 13, 76227 Karlsruhe\n\n*muss ich was mitbringen?*\n--------------------------\n\nNein. Komm so wie du bist! Das Event ist kostenlos. Bring einfach deine Freunde mit!\n\n",
"\n\nNachbarschaftsfest am 6.+07.07.2025 in Durlach-Aue\n===============================================\n\nAm ersten Juliwochenende lädt die Evangelisch-methodistische Kirche zu einem Nachbarschaftsfest in Aue rund um die Christuskirche in der Kärntner Straße 18 ein. Motto: „Wir. Feiern. Miteinander.“ – Das Leben, die Nachbarschaft, die Liebe Gottes und natürlich auch den Fußball.\n\nLos geht es am Samstag, 06.07.2025, um 10:00 mit dem Mini-Erlebnis-Treff für Kinder von 3-7 Jahren. Den ganzen Tag ist das Café am gelben Doppeldecker-Bus geöffnet. Ab 14:00 bieten die Pfadfinder eine Spielstraße für Kinder an und um 14:30 können sich Jung und Alt beim Tischkicker-Turnier messen. Begegnungsmöglichkeiten am Abend bieten die Mocktail-Bar (alkoholfreie Cocktails) und das Public Viewing der EM-Viertelfinalspiele.\n\nDer Open-Air-Gottesdienst am Sonntag, 07.07.2025, um 10:30 steht unter dem Motto „Teamgeist“. Ab 12:00 wird gegrillt und das Salatbuffet eröffnet. Für Kinder gibt es mittags wieder Spielangebote, und wie jeden Sonntag öffnet das Café Grüne Aue um 15:00 seine Pforten.\n\nDie Kirchengemeinde freut sich auf alle Begegnungen mit bekannten und noch unbekannten Gesichtern.\n\n",
"\n\nEinführung des neuen Leiters der Jugendkirche am 1.12.\n======================================================\n\nvon TS | Nov 28, 2024 | Bezirk | 0 Kommentare\n\nIm Bezirksgottesdienst am 1.12., 18:00, den die Jugendkirche gestaltet, führen wir den neuen Leiter der Jugendkirche, Sebastian Schöniger, in seinen Dienst ein.\n\nWir freuen uns sehr, die Stelle mit einer kreativen, zugewandten Person besetzen zu können – eine gute Gelegenheit, ihn kennenzulernen!\n\nAuch die (neuen) Jugendlichen im Kirchlichen Unterricht werden vorgestellt.\n\nThema des Gottesdienstes ist: „Advent – wie komme ich bei den Menschen an?“\n\nWir laden Groß und Klein, Alt und Jung herzlich dazu ein.\n\n",
"\n\nvon TS | Dez 18, 2023 | Grötzingen, Veranstaltungen | 0 Kommentare\n\n![bunt beleuchteter Kirchenraum der Christuskapelle in Grötzingen](https://www.emk-karlsruhe.de/wp-content/uploads/23.12.2023_offene_kirche-300 x169.jpg) ![Plakat zur offenen Kirche in Grötzingen](https://www.emk-karlsruhe.de/wp-content/uploads/20.12.202323-offene-Kirche-Engel-212 x300.jpg) Von Montag, 18., bis Freitag, 2.12., ist die Christuskapelle in Grötzingen von 17:00-19:00 geöffnet.\n\nEine Engelausstellung lädt zum Nachdenken und zur Besinnung ein.\n\nJeweils um 18:45 wird die offene Zeit mit dem Singen von Advents- und Weihnachtsliedern beendet.\n\nHerzlich willkommen!\n\n",
"\n\nAdventsmarkt in der Kapelle am 30.11.\n=====================================\n\nvon TS | Nov 8, 2024 | Grötzingen | 0 Kommentare\n\n### Adventsmarkt in der Kapelle 30.11.2024, 14:00-19:00\n\nLassen sie sich einstimmen auf den Advent mit wunderbarem Lichterglanz und weihnachtlichen Düften, mit Weihnachtsliedern von den Munteren Müttern und adventliche Bläserklängen des Posaunenchors. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen die stimmungsvolle Atmosphäre in der Christuskapelle, entdecken Sie an vierzehn Verkaufsständen handgemachte Einzelstücke – Geschenkideen und Weihnachtsfreude für Ihre Lieben.\n\nHerzliche Einladung! Wir freuen uns auf Sie!\n\n",
"\n\n**Die 18. Koblenzer Literaturtage „ganzOhr“ finden vom 03.05.2025 - 04.05.2025 statt. Das Programm wird im Januar 2025 veröffentlicht, der Vorverkauf startet im Februar.**\n\n",
"\n\n**Programm**\n============\n\n15.11.2024 & 13.12.2024: Kunstausstellung \"Der erweiterte Raum\"\n-----------------------------------------------------------------------------\n\n![](https://www.lahnstein.de/bilder-dateien/theater/programm-2024/ausstellung-stephanie-bruehl.jpg?resize=69 b90 d:380 x&cid=33 v.qap)\n\nStephanie Brühl hat Zeit ihres Lebens gemalt und widmet sich seit vier Jahren ausschließlich der Bildenden Kunst. Sie studierte Freie Bildende Kunst an der Europäischen Kunstakademie in Trier. Ihre Arbeiten beschreibt sie als spannungsreiches und herausforderndes Wechselspiel zwischen Perfektionismus und künstlerischer Freiheit. Alltägliche Themen werden zu Geschichten auf Leinwand, Papier oder in plastischer Form.\n\nDie Künstlerin stellt ihr Werke aktuell im Nassau-Sporkenburger Hof aus. Zu sehen sind sie bis einschließlich Sonntag, 01.05.2025 jeweils eine Stunde vor Beginn der Vorstellungen des Theaters Lahnstein.\n\nAm Freitag, 15.11.2024 und Freitag, 13.12.2024 ist die Ausstellung außerdem von 10:00-18:00 geöffnet. An beiden Tagen finden jeweils um 12:00 und um 16:00 Führungen sowie Gespräche mit der Künstlerin statt.\n\n| **Termine:** | Fr., 15.11.; Fr., 13.12.*10:00-18:00* | \n\n| --- | --- | \n\n| **Führungen und Gespräche mit der Künstlerin:** | an beiden Tagen von 12:00-16:00 | \n\n| **außerdem geöffnet:** | bis So., 01.05.2025*jeweils ein Stunde vor Beginn der Vorstellungen des Theaters Lahnstein* |\n\nab 23.11.2024: Fischer und seine Frau\n--------------------------------------------\n\n![](https://www.lahnstein.de/bilder-dateien/theater/programm-2024/202411-fischer-und-seine-frau-theater-lahnstein.jpg?resize=24 b749:380 x&cid=2 l7.jzs)\n\nEs war einmal ein armer Fischer, der mit seiner Frau in einem kleinen Häuschen am Meer lebte. Eines Tages fing er einen prächtigen Fisch, der in allen Farben des Regenbogens schimmerte. Zu seiner großen Überraschung begann der Fisch zu sprechen und offenbarte ihm, ein verzauberter Prinz zu sein.\n\nDer Fisch bat um seine Freiheit und versprach im Gegenzug, dem Fischer jeden Wunsch zu erfüllen. Der erzählte seiner Frau von dem magischen Fisch und sie war so gierig, dass sie immer mehr wollte: zuerst ein schönes Haus, dann ein großes Schloss und schließlich ein Königreich. Doch damit hörten ihre Wünsche nicht auf, größer und größer zu werden ...\n\nDieses Märchen für Kinder und Erwachsene handelt von der Gier und lehrt uns, ab und zu zufriedener zu sein.\n\n*Es spielen: Marie Eberhard, Jule Menzel-King, Christof Heiner*\n\n*Regie und Bühne: Rocco Hauff*\n\n| **Termine:** | Sa, 23.11.; Di, 26.11.; Mi, 27.11; Do, 28.11.; Fr, 29.11.; Sa, 30.11.; So, 01.12.; Di, 03.12.; Mi, 04.12.; Do, 05.12.; Fr, 06.12.; So, 08.12.; Di, 10.12.; Mi, 11.12.; Do, 12.12.; Sa, 14.12.; So, 15.12.; Di, 17.12.; Mi, 18.12.; Do, 19.12.; Fr, 20.12.; Sa, 21.12.; So, 22.12. | \n\n| --- | --- | \n\n| **dienstags bis freitags:** | 09:00 und 11:00 | \n\n| **samstags** | 16:00 | \n\n| **sonntags** | 15:00 | \n\n| **Einlass:** | jeweils eine Stunde vor Beginn | \n\n| **Kartenvorverkauf:** | Onlinebestellung Ticket Regional | \n\n| | *sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, darunter auch in der Touristinfo am Salhofplatz* |\n\n",
"\n\nDas ist unser Museum! – Kinderstudio\n====================================\n\nSo 15.12. 14:00\n----------------\n\nZurück zur Übersicht\n\n![](https://www.museum-re.de/wp-content/uploads/2024/06/707 VovjlqJczc0 lAtPHl5 i38 txFBWyXsG3 xqbNTH.png)\n\nTickets kaufen\n\nAngebot für: Kinder & Familien\n\nKosten: Kostenlos\n\nDauer: 1,5 Stunden\n\nKontakt: [email protected]\n\nWir treffen uns im Farblabor und entdecken zusammen spielerisch Farben und Formen. Mit unseren Lieblingsfarben ausgerüstet geht es dann ab in die Ausstellung – wer findet das erste Grashüpfergrün? Können wir zusammen ein Dreieck sein? Und hast du schon den Wal gefunden?\n\nDas Vermittlungsprogramm für Kinder und Familien setzt regelmäßig einen anderen Schwerpunkt. Das Thema ist momentan: Farbe ist alles!\n\nWeitere Veranstaltungen\n-----------------------\n\n[![](https://www.museum-re.de/wp-content/uploads/2024/06/ZrTqW2 qmbSBCOiyVkxJBtPStYBRWP4 Ty1 WVSRBZz.png)\n\nSo 15.12. 14:00\n\n#### mre Blickwinkel – Rundgang Architektur](https://www.museum-re.de/de/besuch/veranstaltungskalender/mre-blickwinkel-rundgang-architektur-748/)\n\n[![](https://www.museum-re.de/wp-content/uploads/2024/06/ZrTqW2 qmbSBCOiyVkxJBtPStYBRWP4 Ty1 WVSRBZz.png)\n\nSo 15.12. 14:01\n\n#### mre Blickwinkel – Rundgang Architektur](https://www.museum-re.de/de/besuch/veranstaltungskalender/mre-blickwinkel-rundgang-architektur-6098/)\n\n[![](https://www.museum-re.de/wp-content/uploads/2024/06/yA4 TC34 Z2 dQMzaPhNaIGtegrqwRsTuIYKmKQosSV.png)\n\nSo 15.12. 15:00\n\n#### Rundgang Sonderausstellung – Fumihiko Maki und Maki & Associates](https://www.museum-re.de/de/besuch/veranstaltungskalender/rundgang-sonderausstellung-fumihiko-maki-und-maki-associates-3644/)\n\n[![](https://www.museum-re.de/wp-content/uploads/2024/07/caV8 vNi1 WayB6 vJ0 uQPAKAfuHfU71 P3 SiQ5 fhsR4.png)\n\nSo 15.12. 15:00\n\n#### Farbe ist alles! Rundgang Sammlung](https://www.museum-re.de/de/besuch/veranstaltungskalender/farbe-ist-alles-rundgang-sammlung-697/)\n\n[![](https://www.museum-re.de/wp-content/uploads/2024/07/caV8 vNi1 WayB6 vJ0 uQPAKAfuHfU71 P3 SiQ5 fhsR4.png)\n\nSo 15.12. 15:01\n\n#### Farbe ist alles! Rundgang Sammlung](https://www.museum-re.de/de/besuch/veranstaltungskalender/farbe-ist-alles-rundgang-sammlung-5110/)\n\n[![](https://www.museum-re.de/wp-content/uploads/2024/07/Tst18 qPoxJrdmDsjWucpfrGKQJHsnaxX80 BehSoG.png)\n\nMi 18.12. 18:00\n\n#### mre Tiefenrausch](https://www.museum-re.de/de/besuch/veranstaltungskalender/mre-tiefenrausch-6116/)\n\n",
"\n\nRundgang Sonderausstellung – Fumihiko Maki und Maki & Associates\n================================================================\n\nSo 15.12. 15:00\n----------------\n\nTickets kaufen\n\nAngebot für: Erwachsene\n\nKosten: 5 €\n\nDauer: 1 Stunde\n\nKontakt: [email protected]\n\nLassen sie uns den „Zuckerwürfel“ einmal genauer unter die Lupe nehmen. Wir gehen auf gemeinsame Entdeckungsreise durch das Museumsgebäude und erfahren nebenbei Spannendes über die Entstehung des mre.\n\nEntdecken Sie Konzepte und Gestaltungselemente der Architektur von Fumihiko Maki in unserer Sonderausstellung Fumihiko Maki und Maki & Associates – Für eine menschliche Architektur und finden Sie sie am Gebäude des mre wieder.\n\n",
"\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 5 Jahren.**\n\n**(F) = Familienveranstaltung**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder direkt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht. Reservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n01.04.2025 - 14:30 Tickets\n\n",
"\n\nIn dieser Veranstaltung geben wir einen Ausblick auf die vielen spannenden astronomischen Ereignisse im Jahr 2025. Gleich im März wird sich eine partielle Sonnenfinsternis ereignen, die auch von Osnabrück aus beobachtbar sein wird. Mit dem Sternenprojektor im Zentrum der 8 m-Kuppel lassen sich außerdem schon jetzt die verschiedenen Planetenkonstellationen nachvollziehen. Die multimedialen Möglichkeiten des Digitalsystems erlauben darüber hinaus einen Perspektivenwechsel. Komplexe Vorgänge lassen sich so einfach verstehen.\n\nDer Jahreswechsel ist aber auch immer eine gute Gelegenheit, unter dem Sternenhimmel zur Ruhe zu kommen und die Gedanken schweifen zu lassen.\n\n---\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 10 Jahren.**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder direkt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht. Reservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n12.12.2024 17:30 Tickets\n\n",
"\n\nDie Olchis – Das große Weltraumabenteuer\n========================================\n\nIn einer muffelfurzigen Rakete zu den Sternen fliegen? Wer träumt nicht davon! Und so sind Olchi-Opa und die Olchi-Kinder auch gleich von Prof. Brauseweins ferngesteuerter Rakete begeistert. Die Olchis fliegen mit ihr zum Mond und durch das Sonnensystem. Doch so gemütlich wie erwartet ist die Reise nicht. Als dann auch noch der Antrieb ausfällt, wird eine Reparatur nötig. Wohin ist Olchi-Opa plötzlich verschwunden?\n\nDie erfolgreiche Kinderbuchserie „Die Olchis“ von Autor Erhard Dietl existiert nun seit über 30 Jahren. Nach mehreren Millionen verkauften Büchern, Hörbüchern und einem Kinofilm, hat Erhard Dietl nun extra ein Weltraumabenteuer für den ersten Planetariumsfilm mit den Olchis geschrieben. Viele einprägsame Lieder runden das audiovisuelle Erlebnis ab. Erzählt wird die Geschichte von Stefanie Heinzmann, die auch das Titellied gesungen hat.\n\nCopyright Bild: Sternevent / Zeiss-Planetarium Jena\n\n---\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 5 Jahren.**\n\n**(F) = Familienveranstaltung**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder direkt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht. Reservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n22.12.2024 15:45 Tickets \n\n28.12.2024 14:30 Tickets \n\n01.02.2025 14:30 Tickets\n\n",
"\n### 3-2-1-Liftoff!\n\nDer Hamster Elon ist ein neugieriger Erfinder, der auf einer Müllhalde mit allerlei interessanten Dingen lebt. Als er eines Tages einen Roboter findet, trifft er eine wagemutige Entscheidung. Elon will den außerirdischen Besucher mit Hilfe der Wissenschaft in den Weltraum zu seinem Raumschiff bringen. Um sein Ziel zu erreichen kämpft er mit den Tücken der Technik und stößt immer wieder an seine Grenzen. Raumfahrt ist halt doch nichts für kleine Hamster … oder doch?\n\nDie Show „3-2-1-Liftoff!“ erklärt wie Raumfahrt funktioniert und überrascht mit vielen unerwarteten Wendungen. Sie wurde von dem tschechischen Animationsstudio Krutart in Zusammenarbeit mit dem Planetarium Prag und der Experimenta Heilbronn produziert. Unterstützt wurde die Show von der tschechischen Filmförderung. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen, u.a. den Zuschauerpreis 2022 beim renommierten Fulldomefestival in Brno und den Janus-Award 2022 beim Fulldomefestival des Zeiss-Planetariums in Jena.\n\n![Bild zur Show 3-2-1-Liftoff!](https://www.museum-am-schoelerberg.de/wp-content/uploads/2023/04/321 liftoff-landscape-web.jpg)\n\n---\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 8 Jahren.**\n\n**(F) = Familienveranstaltung**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder direkt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht. Reservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n* 14.12.2024 - 15:45 Tickets\n* 26.12.2024 - 17:00 Tickets\n* 01.05.2025 - 15:45 Tickets\n",
"\n\nWer rettet den Weihnachtsmann?\n==============================\n\nKurz vor der Bescherung schläft der Weihnachtsmann. Und noch viel schlimmer: Alle Geschenke sind verschwunden! Da muss wohl der geheimnisvolle WiderWicht seine Hand im Spiel haben. Dem Weihnachtsmann kann nur Sternenstaub helfen. Doch der ist unter all den Wolken und Sternen der Milchstraße schwer zu finden. Werden die Kinder und das Rentier Renate noch rechtzeitig genug Sternenstaub finden und das Rätsel um den WiderWicht und die verlorenen Geschenke lösen?\n\n---\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 5 Jahren.**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder direkt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht. Reservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n14.12.2024 14:30 Tickets \n\n19.12.2024 16:00 Tickets \n\n22.12.2024 14:30 Tickets \n\n26.12.2024 14:30 Tickets\n\n",
"\n\nDer kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse\n=============================================\n\nDiese Fulldome-Show erzählt die Geschichte der beiden jugendlichen Astronautenanwärter Tom und Stella. Zusammen trainieren sie auf einer Raumstation. Da entwickelt sich ein bedrohlicher Hurrikan auf der Erde, und auf sich alleine gestellt, müssen sie einen Wettersatelliten reaktivieren. So begeben sie sich zusammen mit ihrer Roboterkatze Plutinchen auf eine spannende Reise durchs All und besuchen den Mond.\n\n---\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 6 Jahren.**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder direkt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht. Reservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n15.12.2024 15:45 Tickets \n\n21.12.2024 15:45 Tickets \n\n29.12.2024 15:45 Tickets \n\n01.04.2025 15:45 Tickets\n\n",
"\n\nTermin\n\n> Planetarium\n\nPlanetariumVeranstaltungsort \n\n**Planetarium**Kosten \n\n**10 / 6 Euro**\n![Queen Heaven Musikshow Planetarium](https://www.museum-am-schoelerberg.de/wp-content/uploads/2020/05/Queen-Heaven-Musikshow-Planetarium-2.jpg)\n\n### Queen Heaven\n\n**„Queen – Heaven“ ist eine der erfolgreichsten Fulldome-Musikshows. An der riesigen Kuppelfläche des Planetariums erlebt das Publikum eine Hommage an die Kultband mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.**\n\nZu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie „Bohemian Rhapsody“, „We Will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ oder „We Are The Champions“.\n\nDank der 360° Kuppelprojektion erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer Queen in ungeahnter Nähe und tauchen ein, in die Faszination von Queen Heaven – The Original. Die unglaubliche Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die gewaltige Power ihrer Konzerte – all das spiegelt sich in dieser furiosen Musikshow wieder.\n\n---\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 10 Euro\n\nErmäßigt und Jahreskartenbesitzer: 6 Euro\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder direkt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht. Reservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n21.12.2024 - 17:00 Tickets \n\n01.04.2025 - 17:00 Tickets\n\n",
"\n\nEschberg: “Lebendiger Adventskalender” am 3. und 4. Advent\n==========================================================\n\n### Wann\n\nSo, 15.12.2024 - So, 22.12.2024 17:00\n\n### Veranstaltungstyp\n\n* Home\n* Maria-Magdalenen-Kirche\n\nFlyer Lebendiger Adventskalender (3)\n\n",
"\n\nÖk. Weihnachsvesper\n===================\n\n### Wann\n\nDi, 24.12.2024   14:00\n\n### Veranstaltungstyp\n\n* Gottesdienst\n\nDr. John Nicholls\n\nHaus Am Steinhübel\n\n",
"\n\nKindergottesdienst\n==================\n\n### Wann\n\nSo, 22.12.2024   10:00\n\nMaria-Magdalenen-Kirche\n\n",
"\n\nKindergottesdienst\n------------------\n\n### Wann\n\nSo, 15.12.2024 10:00\n\n### Veranstaltungstyp\n\n* Gottesdienst\n\nMaria-Magdalenen-Kirche\n\n",
"\n\nJohanneskirche: “Das Licht scheint in der Finsternis”. Gottesdienst mit Dance-Performance “Licht”\n=================================================================================================\n\n### Wann\n\nDi, 24.12.2024   18:00\n\n### Veranstaltungstyp\n\n* Home\n* Johanneskirche\n\nDas Symbol „Licht“ steht gerade an Weihnachten für Frieden und für die Kraft der Hoffnung, es ist ein Symbol des Lebens und der Freude.\n\nIm Duett „Licht“ werden die Tänzerinnen Giulia Ferraro und Aline Stilz zusammen mit der Choreografin Claudia Meystre zu einer „Variations on the Kanon“ von George Winston diese Kraft des Lichts in einen Tanz umsetzen.\n\nGiulia Ferraro, Aline Stilz und Claudia Meystre hatten zuletzt zur „Nacht der Kirchen“ die Besucher\\*innen in der Johanneskirche mit ihrer Tanz – Performance begeistert.\n\nMusikalisch wird der Gottesdienst von einem Gesangs – Ensemble unter der Leitung von Tünde Nagy gestaltet: Lenja Arweiler, Mathilde Kemmerer, Tabea König, Lenke Nagy, Lotta Nagy sind Sängerinnen des ehemaligen Jugendchors und werden für diesen Gottesdienst wieder gemeinsam auftreten.\n\nFür die Liturgie und die Predigt ist Pfarrer Herwig Hoffmann zuständig.![](https://ev-stjohann.de/wp-content/uploads/09.11.2024-300 x300.jpg)\n\n",
"\n\nPodiumsdiskussion aus Dieburg: Mein Gott, Dein Gott, Kein Gott?\n===============================================================\n\nSehr geehrte Damen und Herren,\n\nIn einer globalisierten und vielfältigen Gesellschaft sind Religion und Glaube zentrale Themen, die unser Zusammenleben prägen. Während für viele Menschen der Glaube eine Quelle von Sinn, Moral und Gemeinschaft ist, sehen andere in der Religion eher Spaltung und Konflikte. Diese Diskussion wirft die Frage auf: Welche Rolle spielt Religion heute? Ist sie noch unverzichtbar, oder wird sie zunehmend überflüssig?\n\n**Zentrale Fragen:**\n\n1. Ist Religion notwendig für moralische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt?\n\nWir beleuchten, ob Religion eine unverzichtbare Grundlage für Ethik und moralisches Verhalten darstellt, oder ob Säkularismus und Humanismus ebenso starke Werte schaffen können.\n\n1. Führt Religion mehr zu Spaltung und Konflikten als zu Frieden und Harmonie?\n\nHier fragen wir, ob Religionen Konflikte verschärfen und Trennlinien ziehen, oder ob sie Wege für Verständigung und Frieden eröffnen.\n\nÜber diese und weitere spannende Fragen werden wir mit einem breit aufgestellten Podium aus Experten diskutieren.\n\nWir freuen uns auf Ihre Teilnahme.\n\nMit freundlichen Grüßen\n\nIhre Ahmadiyya Muslim Jamaat Dieburg\n\n**Podiumsteilnehmer:**\n\n* Herr Dr. Andreas Krafft (Dozent und Forscher, Universität St. Gallen)\n* Frau Angelica Hilsebein M.A. (Historikerin und Referentin für Interreligiösen Dialog, Erzbistum Berlin)\n* Frau Mehrnaz Koch-Kondazi (Interkulturelle Trainerin der ESE)\n* Herr Oliver Wiertz (Professor für Religionsphilosophie und Erkenntnistheorie, Hochschule Sankt Georgen)\n* Herr Adil Khalid, Imam und Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat\n\n**Datum / Uhrzeit:** am 13.12.2024 um 19:00\n\n**Streaming Link** \n\nhttps://youtu.be/eW04 nUT25 KA\n\n**Ansprechpartner:**\n\nHerr Tariq Naeem\n\n**Telefon:** 0152 – 16 17 45 72\n\n**E-Mail-Adresse:** [email protected]\n\n**Datenschutzhinweis:** Zur historischen Archivierung zeichnen wir Fotos/Videos unserer Veranstaltungen auf. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt ohne Angabe von personenbezogenen Daten auf unserer Website zu nicht-kommerziellen Werbezwecken veröffentlicht und auf unseren Social Media Kanälen verbreitet. Sollten Sie mit solchen Aufzeichnungen nicht einverstanden sein, weisen Sie bitte die Veranstalter vor Ort darauf hin. Vielen Dank.\n\n",
"\n\nIslamausstellung in Hemer\n=========================\n\nHome » Islamausstellung in Hemer\n\nSehr geehrte Damen und Herren,\n\ndie islamische Reformgemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat lädt Sie herzlich ein zur Islamausstellung mit dem Thema „Eine Reise durch die islamische Zeit“.\n\nDie öffentliche Debatte über den Islam eschränkt sich häufig auf einzelne Aspekte wie Fundamentalismus oder Extremismus. Gerade dieser selektiven Wahrnehmung will diese Ausstellung entgegenwirken, weil sie den Islam in seiner Gesamtheit in den Blick nimmt und die friedlichen Lehren dieser Religion betont. Dadurch soll über den Islam informiert und der interreligiöse Frieden in der Gesellschaft gefördert werden.\n\nWir freuen uns auf Ihr Kommen.\n\nIhre Ahmadiyya Muslim Jamaat\n\n**Öffnungszeiten:**\n\n– *14.02.2025* Freitag von 12:00-19:00\n\n– *15.02.2025* Samstag von 09:00-19:00\n\n– *16.02.2025* Sonntag von 09:00-17:00\n\n**Highlights der Ausstellung:**\n\n– 14.02.2025 – 12:00: Eröffnungszeremonie – Begrüßungsworte der AMJ & Grußworte der Ehrengäste\n\n– 14.02.2025 – 17:00: Podiumsdiskussion – „Die Weltkrise und der Weg zum Frieden“\n\n*Podiumsteilnehmer: Ehrengäste aus politischen, sozialen, medialen und religiösen Bereichen.*\n\n– 15.02.2025 – 17:00: Vortrag – Das Kalifat – Spirituell oder Politisch?\n\n*(Imam und Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat)*\n\n– 16.02.2025 – 15:00: Vortrag – Wir sind alle Deutschland\n\n*(Imam und Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat)*\n\n**Datum / Uhrzeit:** 14.02.2025 - 15.02.2025 um 12:00\n\n**Veranstaltungsort:**\n\n* Jugend und Kulturzentrum am Park\n* Parkstraße 3\n* 58675 Hemer\n\n**Ihr Ansprechpartner**\n\n* Herr Besharat Mehmood\n* Telefon: 0160 - 855 57 27\n* E-Mail: [email protected]\n\n**Datenschutzhinweis:** Zur historischen Archivierung zeichnen wir Fotos/Videos unserer Veranstaltungen auf. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt ohne Angabe von personenbezogenen Daten auf unserer Website zu nicht-kommerziellen Werbezwecken veröffentlicht und auf unseren Social Media Kanälen verbreitet. Sollten Sie mit solchen Aufzeichnungen nicht einverstanden sein, weisen Sie bitte die Veranstalter vor Ort darauf hin. Vielen Dank.\n\n",
"\n\nVeranstaltungsinformationen\n---------------------------\n\n**Romeo und Julia**\n\nFreuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur kommt endlich ins Opernloft.\n\nPremiere am 24.01.2025!\n\n### Veranstaltungsdetails\n\n* **Dauer:** ca. 90 Minuten\n* **Pause:** ca. 30 Minuten\n* **Einlass & Abendkasse:** ab 90 Minuten vor Beginn\n* **Sprache (Gesang):** Französisch\n* **Sprache (Übertitel):** Deutsch\n* **Spielort:** Wir spielen in der Mitte des Theaters; Sie sitzen auf zwei gegenüberliegenden Tribünen. Entscheiden Sie sich schon vorab, ob Sie zu Julias oder Romeos Leuten gehören wollen.\n* **Musik:** französische Oper und 2 Stücke Popmusik\n* **Orchester:** Flügel, Kontrabass, Klarinette\n* **Triggerwarnung:** Für diese Produktion gibt es eine Triggerwarnung. Wenn Sie mehr erfahren wollen, klicken Sie hier.\n",
"\n### WHY SO SERIOUS?!\n\n* **Datum:** Freitag, 13.12.2024\n* **Event THE HALO:** WHY SO SERIOUS?!\n* **DJs THE HALO:** Amadeus G\n* **Music THE HALO:** House, 2000 er/ 2010 er, Partyclassics\n* **DJs THE BOX:** Nyce\n* **Music THE BOX:** Strictly HipHop\n* **Beginn:** 23:00\n* **Eintritt:** Bis 00:00 FREI, danach 15 €\n* **Specials:** Studis free all night long\n\n#### LEAVE THAT SHIT BEHIND!\n\nLebe das Unseriöse und du wirst es nicht bereuen – lass dich darauf ein.\n\nDu wirst von allen und auch von uns etwas zurückbekommen.\n\nDie Nacht gehört dir. Wir sind unter uns, Zeit sich gehen zu lassen. Whatever happens… Happens!\n\n##### **MUSIC –** **Den Sound deiner unseriösen Nacht liefern wir.**\n\n* THE HALO: **Das wohl derbste OPEN FORMAT SET der Stadt.** House in Harmonie und Disharmonie mit den Partyclassics deiner Jugend (2000 er/2010 er).\n* THE BOX: Strictly HipHop.\n\nDie Soundanlagen im HALO sind legendär. Man munkelt, es sind die besten Clubanlagen der Stadt. Feinster FunktionOne–Sound auf dem Mainfloor, nicht anders als im Berghain in Berlin. Auf dem Floor „THE BOX“ drückt euch der neue Premium-KV2-Sound ins Kissen. Das Amnesia auf Ibiza schwört auf diese Anlage.\n\n##### **STYLE –** **Das einzig seriöse.**\n\nEgal ob anstößig, provokant oder casual – wir wünschen einen **gepflegten Style**. Zu sportliche Styles sehen wir allerdings ungern. Cool kombinierte Streetwear, Oversize-Pieces oder **Pieces die einfach unserious-drüber** sind, gehen aber klar. Denke daran: Dein Gegenüber hat sich auch für dich chic gemacht.\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der Eintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS**\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen**. Wir bieten dir und deinen Freunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere Hostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an Champagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **HALO.CLUB/RESERVIERUNG oder [email protected].**\n\n",
# "\n\nPRETTY NICE VIBE\n================\n\n* 01.11.2021\n* Sanny\n\nCalendar\n\nAdd to Calendar\n\nWhen:\n21. December 2024 @ 23:00\n\n21.12.2024 T23:00:00+01:00\n21.12.2024 T23:15:00+01:00\n\n| Datum | Samstag, 21.12.2024 |\n| --- | --- |\n| Event THE HALO | PRETTY NICE VIBE |\n| DJs THE HALO | Jimmy Deroy |\n| Music THE HALO | HipHop & Urban Club-Sound |\n| DJs THE BOX | Matty Menck |\n| Music THE BOX | Electronic Club |\n| Beginn | 23:00 |\n| Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 15 € |\n\nWillkommen im Halo, deinen Bestimmungsort für eine unvergessliche Club-Experience. Auf zwei Floors zelebrieren wir die Nacht, huldigen alle Facetten des urbanen Sounds und tauchen direkt nebenan in die Klänge der elektronischen Tanzmusik ein. It’s just about the vibe!\n\n##### **MUSIC**\n\n* THE HALO: Auf dem Mainfloor wird HipHop und urbaner Club-Sound zelebriert, geliebt und gefeiert.\n* THE BOX: Auf dem zweiten Floor erwarten euch feinste elektronische Klänge, gepaart mit echten Meisterstücken des 2000 er Party-Sounds. Diese Sound-Kombination ist wohl einzigartig in Hamburg.\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der Eintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS**\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen**. Wir bieten dir und deinen Freunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere Hostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an Champagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **HALO.CLUB/RESERVIERUNG oder [email protected].**\n\nEXKLUSIV FEIERN IM HALO\n\nIhr habt die Möglichkeit unsere Lounges und Tische zu reservieren.\n\nDiese könnt ihr gegen einen Mindestverzehr für den gesamten Abend mieten. Die Getränke werden euch bequem von unseren Hostessen und Hosts gebracht.\n\nJetzt Lounge reservieren\n\n",
# "\n\nBLACKOUT – THURSDAYS\n====================\n\n* 01.11.2023\n* Sanny\n\nCalendar\n\nAdd to Calendar\n\n* Add to Timely Calendar\n* Add to Google\n* Add to Outlook\n* Add to Apple Calendar\n* Add to other calendar\n* Export to XML\n\nWhen:\n19. December 2024 @ 23:00\n\n19.12.2024 T23:00:00+01:00\n19.12.2024 T23:15:00+01:00\n\n| Datum | Donnerstag, 19.12.2024 |\n| --- | --- |\n| Event THE HALO | BLACKOUT – THURSDAYS |\n| DJs THE HALO | Amadeus G / Boykz |\n| Music THE HALO | (Tech-)House, HipHop, Partyclassics, everything is possible |\n| Beginn | 23:00 |\n| Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 10 € |\n| Specials | Studis free all night long |\n\nBLACKOUT – THURSDAYS\n====================\n\n**ROUGH WEEK. THURSDAY NIGHT.**\n\n23 H. NICE ATTITUDE.\n\nWAS GEHT? BOCK AUF FRIENDS UND GIN. BESSER AUSSCHLAFEN.\n\nMEETING MORGEN CANCELN, NOW! EH WASTED TIME.\n\nKEINE AUSREDE. THURSDAY HALO. THURSDAY BLACKOUT. I JUST LIVE AS I LIKE.\n\n– – – –\n\n***OUTFIT***\n\nBLACK STYLE RECOMMENDED and REWARDED = ONE SHOT – IT’S ON US!\n\n– – – –\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der Eintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS**\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen**. Wir bieten dir und deinen Freunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere Hostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an Champagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **HALO.CLUB/RESERVIERUNG oder [email protected].**\n\n",
# "\n\nWHY SO SERIOUS?!\n================\n\n* 01.11.2021\n* Sanny\n\nCalendar\n\nAdd to Calendar\n\n* Add to Timely Calendar\n* Add to Google\n* Add to Outlook\n* Add to Apple Calendar\n* Add to other calendar\n* Export to XML\n\nWhen: \n\n27. December 2024 @ 23:00\n\n27.12.2024 T23:00:00+01:00 \n\n27.12.2024 T23:15:00+01:04.12.2000 WHY SO SERIOUS?!\n================\n\nJetzt Lounge reservieren\n\n| Datum | Freitag, 27.12.2024 |\n| --- | --- |\n| Event THE HALO | WHY SO SERIOUS?! |\n| DJs THE HALO | Nordkind |\n| Music THE HALO | House, 2000 er/ 2010 er, Partyclassics |\n| DJs THE BOX | PHILLY |\n| Music THE BOX | Strictly HipHop |\n| Beginn | 23:00 |\n| Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 15 € |\n| Specials | Studis free all night long |\n\nWHY SO SERIOUS?\n===============\n\n### LEAVE THAT SHIT BEHIND!\n\nLebe das Unseriöse und du wirst es nicht bereuen – lass dich darauf ein.\n\nDu wirst von allen und auch von uns etwas zurückbekommen.\n\nDie Nacht gehört dir. Wir sind unter uns, Zeit sich gehen zu lassen. Whatever happens… Happens!\n\n##### **MUSIC –** **Den Sound deiner unseriösen Nacht liefern wir.**\n\n* THE HALO: **Das wohl derbste OPEN FORMAT SET der Stadt.** House in Harmonie und Disharmonie mit den Partyclassics deiner Jugend (2000 er/2010 er).\n* THE BOX: Strictly HipHop.\n\nDie Soundanlagen im HALO sind legendär. Man munkelt, es sind die besten Clubanlagen der Stadt. Feinster FunktionOne–Sound auf dem Mainfloor, nicht anders als im Berghain in Berlin. Auf dem Floor „THE BOX“ drückt euch der neue Premium-KV2-Sound ins Kissen. Das Amnesia auf Ibiza schwört auf diese Anlage.\n\n##### **STYLE –** **Das einzig seriöse.**\n\nEgal ob anstößig, provokant oder casual – wir wünschen einen **gepflegten Style**. Zu sportliche Styles sehen wir allerdings ungern. Cool kombinierte Streetwear, Oversize-Pieces oder **Pieces die einfach unserious-drüber** sind, gehen aber klar. Denke daran: Dein Gegenüber hat sich auch für dich chic gemacht.\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der Eintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS**\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen**. Wir bieten dir und deinen Freunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere Hostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an Champagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **HALO.CLUB/RESERVIERUNG oder [email protected].**\n\n",
# "\n\nPRETTY NICE VIBE\n================\n\n* 01.11.2021\n* Sanny\n\nCalendar\n\nAdd to Calendar\n\n* Add to Timely Calendar\n* Add to Google\n* Add to Outlook\n* Add to Apple Calendar\n* Add to other calendar\n* Export to XML\n\nWhen:\n28. December 2024 @ 23:00\n\n28.12.2024 T23:00:00+01:00\n28.12.2024 T23:15:00+01:04.12.2000 PRETTY NICE VIBE\n================\n\nJetzt Lounge reservieren\n\n| Datum | Samstag, 28.12.2024 |\n| --- | --- |\n| Event THE HALO | PRETTY NICE VIBE |\n| DJs THE HALO | Boykz |\n| Music THE HALO | HipHop & Urban Club-Sound |\n| DJs THE BOX | Matty Menck |\n| Music THE BOX | Electronic Club |\n| Beginn | 23:00 |\n| Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 15 € |\n\nPRETTY NICE VIBE\n================\n\nWillkommen im Halo, deinen Bestimmungsort für eine unvergessliche Club-Experience. Auf zwei Floors zelebrieren wir die Nacht, huldigen alle Facetten des urbanen Sounds und tauchen direkt nebenan in die Klänge der elektronischen Tanzmusik ein. It’s just about the vibe!\n\n##### **MUSIC**\n\n* THE HALO: Auf dem Mainfloor wird HipHop und urbaner Club-Sound zelebriert, geliebt und gefeiert.\n* THE BOX: Auf dem zweiten Floor erwarten euch feinste elektronische Klänge, gepaart mit echten Meisterstücken des 2000 er Party-Sounds. Diese Sound-Kombination ist wohl einzigartig in Hamburg.\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der Eintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS**\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen**. Wir bieten dir und deinen Freunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere Hostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an Champagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **HALO.CLUB/RESERVIERUNG oder [email protected].**\n\nEXKLUSIV FEIERN IM HALO\n\nIhr habt die Möglichkeit unsere Lounges und Tische zu reservieren.\n\nDiese könnt ihr gegen einen Mindestverzehr für den gesamten Abend mieten. Die Getränke werden euch bequem von unseren Hostessen und Hosts gebracht.\n\nJetzt Lounge reservieren\n\n",
# "\n\nBLACKOUT – THURSDAYS\n====================\n\n* 01.11.2023\n* Sanny\n\nCalendar\n\nAdd to Calendar\n\n* Add to Timely Calendar\n* Add to Google\n* Add to Outlook\n* Add to Apple Calendar\n* Add to other calendar\n* Export to XML\n\nWhen:\n26. December 2024 @ 23:00\n\n26.12.2024 T23:00:00+01:00\n26.12.2024 T23:15:00+01:04.12.2000 BLACKOUT – THURSDAYS\n====================\n\n| Datum | Donnerstag, 26.12..2024 |\n| --- | --- |\n| Event THE HALO | BLACKOUT – THURSDAYS |\n| DJs THE HALO | Amadeus G / Boykz |\n| Music THE HALO | (Tech-)House, HipHop, Partyclassics, everything is possible |\n| Beginn | 23:00 |\n| Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 10 € |\n| Specials | Studis free all night long |\n\n",
# "\n\nBLACKOUT – THURSDAYS\n====================\n\n* 01.11.2023\n* Sanny\n\nWhen:\n12. December 2024 @ 23:00\n\n12.12.2024 T23:00:00+01:00\n12.12.2024 T23:15:00+01:00\n\n| Datum | Donnerstag, 12.12.2024 |\n| --- | --- |\n| Event THE HALO | BLACKOUT – THURSDAYS |\n| DJs THE HALO | Amadeus G / Boykz |\n| Music THE HALO | (Tech-)House, HipHop, Partyclassics, everything is possible |\n| Beginn | 23:00 |\n| Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 10 € |\n| Specials | Studis free all night long |\n\nJetzt Lounge reservieren\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der Eintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS**\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen**. Wir bieten dir und deinen Freunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere Hostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an Champagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **HALO.CLUB/RESERVIERUNG oder [email protected].**\n\nNächste Events\n--------------\n\n##### BLACKOUT – THURSDAYS\n\nDO, 12.12.2024](https://halo.club/event/blackout-thursdays-12-12/)\n\n##### WHY SO SERIOUS?!\n\nFR, 13.12.2024](https://halo.club/event/why-so-serious-13-12/)\n\n##### PRETTY NICE VIBE\n\nSA, 14.12.2024](https://halo.club/event/pretty-nice-vibe-14-12/)\n\n##### BLACKOUT – THURSDAYS\n\nDO, 19.12.2024](https://halo.club/event/blackout-thursdays-19-12/)\n\n##### WHY SO SERIOUS?!\n\nFR, 20.12.2024](https://halo.club/event/why-so-serious-20-12/)\n\n##### PRETTY NICE VIBE\n\nSA, 21.12.2024](https://halo.club/event/pretty-nice-vibe-21-12/)\n\n##### BLACKOUT – THURSDAYS\n\nDO, 26.12.2024](https://halo.club/event/blackout-thursdays-26-12/)\n\n##### WHY SO SERIOUS?!\n\nFR, 27.12.2024](https://halo.club/event/why-so-serious-27-12/)\n\n##### PRETTY NICE VIBE\n\nSA, 28.12.2024](https://halo.club/event/pretty-nice-vibe-28-12/)\n\n##### Halo’s New Years Eve 24/25\n\nDI, 31.12.2024](https://halo.club/event/halos-new-years-eve/)\n\n",
# "\n\nWHY SO SERIOUS?!\n================\n\n* 01.11.2021\n* Sanny\n\nCalendar\n\nAdd to Calendar\n\n* Add to Timely Calendar\n* Add to Google\n* Add to Outlook\n* Add to Apple Calendar\n* Add to other calendar\n* Export to XML\n\nWhen:\n20. December 2024 @ 23:00\n\n20.12.2024 T23:00:00+01:00\n20.12.2024 T23:15:00+01:00\n\n| Datum | Freitag, 20.12.2024 |\n| --- | --- |\n| Event THE HALO | WHY SO SERIOUS?! |\n| DJs THE HALO | Motorizer |\n| Music THE HALO | House, 2000 er/ 2010 er, Partyclassics |\n| DJs THE BOX | Nyce |\n| Music THE BOX | Strictly HipHop |\n| Beginn | 23:00 |\n| Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 15 € |\n| Specials | Studis free all night long |\n\n",
# "\n\nPRETTY NICE VIBE\n================\n\n* 01.11.2021\n* Sanny\n\nCalendar\n\nAdd to Calendar\n\n* Add to Timely Calendar\n* Add to Google\n* Add to Outlook\n* Add to Apple Calendar\n* Add to other calendar\n* Export to XML\n\nWhen:\n14. December 2024 @ 23:00\n\n14.12.2024 T23:00:00+01:00\n14.12.2024 T23:15:00+01:04.12.2000![](https://halo.club/wp-content/uploads/20.08.202424-08_PNV.jpg)\n\nPRETTY NICE VIBE\n================\n\nJetzt Lounge reservieren\n\n| Datum | Samstag, 14.12.2024 |\n| --- | --- |\n| Event THE HALO | PRETTY NICE VIBE |\n| DJs THE HALO | Philly |\n| Music THE HALO | HipHop & Urban Club-Sound |\n| DJs THE BOX | Ricardo Silva |\n| Music THE BOX | Electronic Club |\n| Beginn | 23:00 |\n| Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 15 € |\n\nPRETTY NICE VIBE\n================\n\nWillkommen im Halo, deinen Bestimmungsort für eine unvergessliche Club-Experience. Auf zwei Floors zelebrieren wir die Nacht, huldigen alle Facetten des urbanen Sounds und tauchen direkt nebenan in die Klänge der elektronischen Tanzmusik ein. It’s just about the vibe!\n\n##### **MUSIC**\n\n* THE HALO: Auf dem Mainfloor wird HipHop und urbaner Club-Sound zelebriert, geliebt und gefeiert.\n* THE BOX: Auf dem zweiten Floor erwarten euch feinste elektronische Klänge, gepaart mit echten Meisterstücken des 2000 er Party-Sounds. Diese Sound-Kombination ist wohl einzigartig in Hamburg.\n\nDie Soundanlagen im HALO sind legendär. Man munkelt, es sind die besten Clubanlagen der Stadt. Feinster FunktionOne–Sound auf dem Mainfloor, nicht anders als im Berghain in Berlin. Auf dem Floor „THE BOX“ drückt euch der neue Premium-KV2-Sound ins Kissen. Das Amnesia auf Ibiza schwört auf diese Anlage.\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der Eintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS**\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen**. Wir bieten dir und deinen Freunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere Hostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an Champagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **HALO.CLUB/RESERVIERUNG oder [email protected].**\n\n",
"\n\nEat Dance Love \\\\ 18\\_01\n========================\n\nSamstag, 18.01.2025\n\nReservierung\n\n@ My Private Club\n\nEat Dance Love \\\\ 18\\_01\n\nAm 18.01.2025 laden wir zur ersten EAT DANCE LOVE des neuen Jahres. Ab 20:00 heißen wir Euch im GAGA willkommen und starten mit dem Dinner in den Abend.\n\nDas Menü kostet 59,00 Euro pro Person und beinhaltet bereits den Eintritt für die anschließende Clubnacht ab 22:30. Rechtzeitige Reservierung wird freundlich erbeten!\n\nZum Dinner werden sanfte Elektroklänge und Jazz-Melodien gereicht. Ab 22:30 wandelt sich die Atmosphäre, der Sound wird rhythmischer und ekstatischer, satte Beats und Bässe füllen den Club. Die Tische werden abgeräumt, die Party beginnt.\n\n▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬\n\nMENU\n\nKleine Brötchen mit Miso-Schnittlauch-Butter\n\n\\*\\*\\*\n\nSpicy Tuna Tatar / Avocado / Gewürztomate / Knuspersegel\n\nVegane Alternative: Rote Bete Tatar / Avocado / Gewürztomate / Knuspersegel\n\n\\*\\*\\*\n\nKokosschaumsüppchen / Korianderöl / Shi-Take / Chicken-Wantan\n\nVegane Alternative: Kokosschaumsüppchen / Korianderöl / Shi-Take / Kichererbsen-Wantan\n\n\\*\\*\\*\n\nMaispoularde / Garnele / Ofenmörchen / Erbsenpüree / Vadouvanjus / Kresse\n\nVegane Alternative: Grünkerne / Ofenmörchen / Erbsenpüree / Vadouvan / Kresse\n\n\\*\\*\\*\n\nApple Crumble / Chili-Aprikosen / Pistazien\n\nVegane Alternative: Chili-Aprikosen / Nusscrunch / Himbeeren\n\n▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬\n\nDinner 20:00\\_\\_\\_22:30:00\n\nBar & Club 22:30\\_\\_\\_05:00:00\n\nRESERVATION DINNER & CLUB\n\nPhone: +49 151 52 52 55 85\n\nE-Mail: [email protected]\n\nhttps://www.ga-ga.de/dinner\n\n![Eat Dance Love \\\\ 18_01](https://www.my-private.club/images/eventdates/info/60643.jpg)\n\nMaps öffnen\n\n",
"\n\n![ॐ BKI Bescherungs-Stampf ॐ](http://www.blankenesekiezinternat.de/wp-content/uploads/2024/12/bki24122024-166 x166.jpg)\n24\nDec\n2024\n\nॐ BKI Bescherungs-Stampf ॐ\n--------------------------\n\n* Location:BKI:Kiezinternat\n* Venue:BKI:Kiezinternat\n* Length:10 pm\n\nॐ BKI Bescherungs-Stampf ॐ\n\n(Best of Proggy-Sounds)\n\nWillkommen in der Weihnachts-Stampferei (Tag 1)\n\nWir sind für Euch natürlich auch an Heiligabend mit phattem Goa- und Proggy Sound am Start und feiern mit Euch ab 22:00 – bis keiner mehr kann.\n\nLINE UP:\n\ntba…..\n\nFACTS:\n\n– Änderungen vorbehalten\n\n– Eintritt nur an der Abendkasse\n\n– Getränke zu üblichen Preisen\n\n– nur 3 min Fußweg von der S-Bahn Station Reeperbahn\n\n– Rassisten, Sexisten und weitere Menschenfeinde sind unerwünscht\n\n– Einlass ab 18 Jahren!\n\n",
"\n\nॐ Trip to Galactica ॐ\n---------------------\n\n* Location: BKI:Kiezinternat\n* Venue: BKI:Kiezinternat\n* Length: 10 pm\n\nॐ Trip to Galactica ॐ\n\n(Best of Goa-Sounds)\n\nWir sind für Euch jeden Freitag und Samstag mit phattem Goa- und Proggy Sound am Start und feiern mit Euch ab 22:00 – bis keiner mehr stampfen kann.\n\nImmer wechselnde Dj´s die unsere Anlage ordentlich befeuern und Euch zum ausgiebigen Tanzen einladen.\n\nLINE UP:\n\ntba…..\n\nFACTS:\n\n– Änderungen vorbehalten\n\n– Eintritt nur an der Abendkasse\n\n– Getränke zu üblichen Preisen\n\n– nur 3 min Fußweg von der S-Bahn Station Reeperbahn\n\n– Rassisten, Sexisten und weitere Menschenfeinde sind unerwünscht\n\n– Einlass ab 18 Jahren!\n\n",
"\n\nEvent\n=====\n\n![ॐ Roads of Proggy ॐ](http://www.blankenesekiezinternat.de/wp-content/uploads/2024/12/bki27122024-166 x166.jpg)\n27\nDec\n2024\n\nॐ Roads of Proggy ॐ\n-------------------\n\n* Location:BKI:Kiezinternat\n* Venue:BKI:Kiezinternat\n* Length:10 pm\n\nॐ Roads of Proggy ॐ\n\n(Best of Proggy-Sounds)\n\nWir sind für Euch jeden Freitag und Samstag mit phattem Goa- und Proggy Sound am Start und feiern mit Euch ab 22:00 – bis keiner mehr stampfen kann.\n\nImmer wechselnde Dj´s die unsere Anlage ordentlich befeuern und Euch zum ausgiebigen Tanzen einladen.\n\nLINE UP:\n\ntba…..\n\nFACTS:\n\n– Änderungen vorbehalten\n\n– Eintritt nur an der Abendkasse\n\n– Getränke zu üblichen Preisen\n\n– nur 3 min Fußweg von der S-Bahn Station Reeperbahn\n\n– Rassisten, Sexisten und weitere Menschenfeinde sind unerwünscht\n\n– Einlass ab 18 Jahren!\n\n",
"\n\n![ॐ BKI:Stampf Thursday ॐ](http://www.blankenesekiezinternat.de/wp-content/uploads/2024/12/bkistampfthursday-166 x166.jpg)\n26\nDec\n2024\n\nॐ BKI:Stampf Thursday ॐ\n-----------------------\n\n* Location: BKI:Kiezinternat\n* Venue: BKI:Kiezinternat\n* Length: 10 pm\n\nॐ BKI:Stampf Thursday ॐ\n\n(Best of Proggy & Goa-Sounds)\n\nWir sind ab sofort auch Donnerstags für Euch da und starten mit Euch das Wochenende schon einen Tag früher. Natürlich wie gewohnt mit bestem Goa- und Proggy Sound und das Ganze ab 22:00 – bis keiner mehr kann. Und dem eigentlichen Highlight: der Eintritt ist nämlich FREI!!!!\n\nEntweder also der perfekte Start ins WE oder das Warm-Up, um dann am WE richtig zu eskalieren. Das gibt es so auch nur bei uns!\n\nImmer wechselnde Dj´s übrigens, die unsere Anlage ordentlich befeuern und Euch zum ausgiebigen Tanzen einladen.\n\nLINE UP:\n\ntba…..\n\nFACTS:\n\n– Änderungen vorbehalten\n\n– Eintritt nur an der Abendkasse\n\n– Getränke zu üblichen Preisen\n\n– nur 3 min Fußweg von der S-Bahn Station Reeperbahn\n\n– Rassisten, Sexisten und weitere Menschenfeinde sind unerwünscht\n\n– Einlass ab 18 Jahren!\n\n",
"\n\n![ॐ Silvester-Stampf ॐ](http://www.blankenesekiezinternat.de/wp-content/uploads/2024/12/bki31122024-166 x166.jpg)\n31\nDec\n2024\n\nॐ Silvester-Stampf ॐ\n--------------------\n\n* Location: BKI:Kiezinternat\n* Venue: BKI:Kiezinternat\n* Length: 09:00 pm\n\nॐ Silvester-Stampf ॐ\n\n(Best of Goa-Sounds)\n\nDie Silvester Nacht ist immer etwas Besonderes bei uns. Nicht nur das bis in den späten Mittag des neuen Jahres gefeierten werden kann, nein, auch die Vibes und das gesamte Flair auf dem Kiez, sind an Silvester wirklich einmalig und machen diese Nacht einzigartig. Wir freuen uns auf Euch, um das Jahr 2024 in den verdienten Ruhestand zu schicken und das neue Jahr mit einem großen Knall zu begrüßen.\n\nLINE UP:\n\ntba…..\n\nFACTS:\n\n– Änderungen vorbehalten\n\n– Eintritt nur an der Abendkasse\n\n– Getränke zu üblichen Preisen\n\n– nur 3 min Fußweg von der S-Bahn Station Reeperbahn\n\n– Rassisten, Sexisten und weitere Menschenfeinde sind unerwünscht\n\n– Einlass ab 18 Jahren!\n\n",
"\n\nWILD WEDNESDAY\n--------------\n\nMittwoch\n\n18.12.2024 23:00\n\nMittwoch\n\n18.12.2024 23:00\n\nReservierung\n\nGästeliste\n\n### Beschreibung\n\nWILD WEDNESDAY - Jeden Mittwoch im H1 Club\n\nHip Hop, Amapiano, Afrobeats\n\nMit der Gästeliste ist der Eintritt bis 00:30 frei.\n\nStudenten haben freien Eintritt.\n\n### Location & Anfahrt\n\nH1\n\nConventstr. 8-10 Eingang C,\n\nDE - 22089 Hamburg\n\nRoutenplaner\n\n### Weitere Termine & Events im Club H1\n\n[13.12.2025 Freitag, 23:00\n\nTROPICAL NIGHTS by WAHALA](/h1 club-hamburg/events/tropical-nights-by-wahala\\_13.12.2024\\_10265)\n\n[14.12.2025 Samstag, 23:00\n\nFEMME FATALE](/h1 club-hamburg/events/femme-fatale\\_14.12.2024\\_10238)\n\n[18.12.2025 Mittwoch, 23:00\n\nWILD WEDNESDAY](/h1 club-hamburg/events/wild-wednesday-\\_18.12.2024\\_10242)\n\n[20.12.2025 Freitag, 23:00\n\nPACHANGA](/h1 club-hamburg/events/pachanga\\_20.12.2024\\_10275)\n\n[21.12.2025 Samstag, 23:00\n\nSWEET DREAMS](/h1 club-hamburg/events/sweet-dreams\\_21.12.2024\\_10237)\n\nAlle Events\n\n",
"\n\nSWEET DREAMS\n------------\n\nSamstag\n\n21.12.2024 23:00\n\nSamstag\n\n21.12.2024 23:00\n\nReservierung\n\nGästeliste\n\n### Beschreibung\n\nSWEET DREAMS - sweetest Hip Hop 🍭\n\nMainfloor: Hip Hop, Amapiano, Afrobeats, 2000 s\n\nMagic Room: Afrohouse & Afrobeats\n\nMit der Gästeliste ist der Eintritt bis 00:30 vergünstigt.\n\n### Location & Anfahrt\n\nH1\n\nConventstr. 8-10 Eingang C,\n\nDE - 22089 Hamburg\n\nRoutenplaner\n\n### Weitere Termine & Events im Club H1\n\n[13.12.2025 Freitag, 23:00\n\nTROPICAL NIGHTS by WAHALA](/h1 club-hamburg/events/tropical-nights-by-wahala\\_13.12.2024\\_10265)\n\n[14.12.2025 Samstag, 23:00\n\nFEMME FATALE](/h1 club-hamburg/events/femme-fatale\\_14.12.2024\\_10238)\n\n[18.12.2025 Mittwoch, 23:00\n\nWILD WEDNESDAY](/h1 club-hamburg/events/wild-wednesday-\\_18.12.2024\\_10242)\n\n[20.12.2025 Freitag, 23:00\n\nPACHANGA](/h1 club-hamburg/events/pachanga\\_20.12.2024\\_10275)\n\n[21.12.2025 Samstag, 23:00\n\nSWEET DREAMS](/h1 club-hamburg/events/sweet-dreams\\_21.12.2024\\_10237)\n\nAlle Events\n\n",
"\n\nBAD SANTA\n---------\n\nMittwoch\n\n25.12.2024 23:00\n\nReservierung\n\nGästeliste\n\n### Beschreibung\n\nBAD SANTA - naughty night, festive vibe!\n\nHip Hop, Amapiano, Afrobeats\n\nMit der Gästeliste ist der Eintritt bis 00:30 frei.\n\nStudenten haben freien Eintritt.\n\n### Location & Anfahrt\n\nH1\n\nConventstr. 8-10 Eingang C,\n\nDE - 22089 Hamburg\n\nRoutenplaner\n\n### Weitere Termine & Events im Club H1\n\n[13.12.2025 Freitag, 23:00\n\nTROPICAL NIGHTS by WAHALA](/h1 club-hamburg/events/tropical-nights-by-wahala\\_13.12.2024\\_10265)\n\n[14.12.2025 Samstag, 23:00\n\nFEMME FATALE](/h1 club-hamburg/events/femme-fatale\\_14.12.2024\\_10238)\n\n[18.12.2025 Mittwoch, 23:00\n\nWILD WEDNESDAY](/h1 club-hamburg/events/wild-wednesday-\\_18.12.2024\\_10242)\n\n[20.12.2025 Freitag, 23:00\n\nPACHANGA](/h1 club-hamburg/events/pachanga\\_20.12.2024\\_10275)\n\n[21.12.2025 Samstag, 23:00\n\nSWEET DREAMS](/h1 club-hamburg/events/sweet-dreams\\_21.12.2024\\_10237)\n\nAlle Events\n\n",
"\n### **Ziegenwanderung mit Vreni**\n\n**Eine Wanderung mit großen Packziegen für Teilnehmer ab 8 Jahren.**\n\nZiegenwanderung – Eine Wanderung mit großen Packziegen für Teilnehmer ab 8 Jahren.\n\nWir wandern gemeinsam mit unseren fünf zutraulichen Ziegen Rübezahl, Bommel, Fips, Max und Flecki für 1,5 h und erkunden den Potsdamer Norden. Dabei lässt sich viel Wissenswertes über Ziegen erfahren. Mit ihrer frechen und lustigen Art reißen sie fast jeden in ihren Bann. Die Beobachtung und der direkte Kontakt zu den Tieren ist ein ganz besonderes Erlebnis für Groß und Klein.\n\n**Ort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.**\n\nTeilnahmegebühr Erwachsener: 25,- € und Kind: 19,- €\n\nFamilienpreis für zwei Erwachsene bis 3 Kinder 75,- €\n\n**Öffentliche Vormittagswanderungen**\n\n* **25.09.2022 von 10:00 – 12:00**\n\n**Öffentliche Wanderungen in den Sonnenuntergang**\n\n* **10.07.2022 von 17:30 – 19:30**\n\n**Anmeldung:** [email protected] oder telefonisch unter 01575 5324853\n\nDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Unser Angebot richtet sich an Menschen ab acht Jahren. Weitere Infos Verena Mayer |www.Ziegenvreni.de\n\n",
"\n\nBerliner Rundfunk Open Air 2025\n===============================\n\n| Datum: | Samstag, 05.07.2025 |\n| --- | --- |\n| Einlass: | 15:59 |\n| Beginn: | 17:30 |\n| Preis: | 65,73 EUR |\n\nJetzt Tickets sichern!\n\n*Wichtige Hinweise*\n\nBitte beachten Sie die ausgewiesenen Zeiten. Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten zu können, bitten wir um frühes Erscheinen.\n\nDie Mitnahme von (alkoholfreien!) Getränken ist bis max. 0,5 l Gefäßgröße pro Person im Tetra-Pak oder PET erlaubt. Nicht erlaubt ist die Mitnahme von Glas, Dosen, sperrigen Gegenständen aller Art, Taschen und Rucksäcken größer DIN A4, Waffen bzw. pyrotechnischen Artikeln, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, sowie Tablets, Laptops und Tieren! Es gilt generell der gesunde Menschenverstand sowie cooler & angenehmer Umgang untereinander/miteinander.\n\nDie im Vorverkauf erworbenen Tickets beinhalten den Fahrpreis zur Parkbühne Wuhlheide für die Hin- u. Rückfahrt im VBB/BVG-Streckennetz mit S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus (VBB-Tarifbereiche ABC) ab zwei Stunden vor Einlass bis 03:00 frühmorgens am Folgetag. Das Konzertticket gilt als Fahrschein.\n\nVeranstalter:\nBerliner Rundfunk 91.4\n\n",
"\n\nCro\n===\n\n### CRONICLES OPEN AIR 2025\n\n| Datum: | Samstag, 09.08.2025 |\n| --- | --- |\n| Einlass: | 17:00 |\n| Beginn: | 19:00 |\n| Preis: | 74,99 EUR |\n\nJetzt Tickets sichern!\n\n*Wichtige Hinweise*\n\nBitte beachten Sie die ausgewiesenen Zeiten. Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten zu können, bitten wir um frühes Erscheinen.\n\nDie Mitnahme von (alkoholfreien!) Getränken ist bis max. 0,5 l Gefäßgröße pro Person im Tetra-Pak oder PET erlaubt. Nicht erlaubt ist die Mitnahme von Glas, Dosen, sperrigen Gegenständen aller Art, Taschen und Rucksäcken größer DIN A4, Waffen bzw. pyrotechnischen Artikeln, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, sowie Tablets, Laptops und Tieren! Es gilt generell der gesunde Menschenverstand sowie cooler & angenehmer Umgang untereinander/miteinander.\n\nVeranstalter:\nLandstreicher Konzerte\n\n",
"\n\nK.I.Z\n=====\n\n### Görlitzer Park Tour 2025\n\n| Datum: | Samstag, 23.08.2025 |\n| --- | --- |\n| Einlass: | 18:00 |\n| Beginn: | 20:00 |\n\nWichtige Hinweise\n\n*Wichtige Hinweise*\n\nBitte beachten Sie die ausgewiesenen Zeiten. Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten zu können, bitten wir um frühes Erscheinen.\n\nDie Mitnahme von (alkoholfreien!) Getränken ist bis max. 0,5 l Gefäßgröße pro Person im Tetra-Pak oder PET erlaubt. Nicht erlaubt ist die Mitnahme von Glas, Dosen, sperrigen Gegenständen aller Art, Taschen und Rucksäcken größer DIN A4, Waffen bzw. pyrotechnischen Artikeln, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, sowie Tablets, Laptops und Tieren! Es gilt generell der gesunde Menschenverstand sowie cooler & angenehmer Umgang untereinander/miteinander.\n\nVeranstalter:\nLandstreicher Konzerte\n\n",
"\n\nTokio Hotel\n===========\n\n### 20 Jahre durch den Monsun\n\n| Datum: | Freitag, 15.08.2025 |\n| --- | --- |\n| Einlass: | 17:00 |\n| Beginn: | 19:00 |\n| Preis: | 77,93 EUR |\n\nJetzt Tickets sichern!\n\n*Wichtige Hinweise*\n\nBitte beachten Sie die ausgewiesenen Zeiten. Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten zu können, bitten wir um frühes Erscheinen.\n\nDie Mitnahme von (alkoholfreien!) Getränken ist bis max. 0,5 l Gefäßgröße pro Person im Tetra-Pak oder PET erlaubt. Nicht erlaubt ist die Mitnahme von Glas, Dosen, sperrigen Gegenständen aller Art, Taschen und Rucksäcken größer DIN A4, Waffen bzw. pyrotechnischen Artikeln, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, sowie Tablets, Laptops und Tieren! Es gilt generell der gesunde Menschenverstand sowie cooler & angenehmer Umgang untereinander/miteinander.\n\nVeranstalter:\nConcert Concept Veranstaltungs-GmbH Berlin\n\n",
"\n\n25 Jahre SIDO\n=============\n\n### Die Jubiläumstour\n\n| Datum: | Samstag, 12.07.2025 |\n| --- | --- |\n| Einlass: | 16:30 |\n| Beginn: | 18:30 |\n| Preis: | ab 69,99 Euro |\n\nJetzt Tickets sichern!\n\n*Wichtige Hinweise*\n\nBitte beachten Sie die ausgewiesenen Zeiten. Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten zu können, bitten wir um frühes Erscheinen.\n\nDie Mitnahme von (alkoholfreien!) Getränken ist bis max. 0,5 l Gefäßgröße pro Person im Tetra-Pak oder PET erlaubt. Nicht erlaubt ist die Mitnahme von Glas, Dosen, sperrigen Gegenständen aller Art, Taschen und Rucksäcken größer DIN A4, Waffen bzw. pyrotechnischen Artikeln, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, sowie Tablets, Laptops und Tieren! Es gilt generell der gesunde Menschenverstand sowie cooler & angenehmer Umgang untereinander/miteinander.\n\nVeranstalter:\nSemmel Concerts Entertainment\n\n",
"\n\nDas Festival\n------------\n\nGestört aber GeiL – Das Festival • 09.06.2025, 16:00 • Berlin\n=============================================================\n\n#### Veranstaltungsstätte: Parkbühne Wuhlheide, Straße zum FEZ 4, 12459 Berlin Berlin\n\nVeranstalter: Subway Event Berlin GmbH\n\nEvent beginnt um: 16:00 • Einlasszeit: 15:00\n\n",
"\n\nFEINE SAHNE FISCHFILET\n======================\n\n### WIR KOMMEN IN FRIEDEN OPEN AIRS 2025\n\n| Datum: | Samstag, 19.07.2025 |\n| --- | --- |\n| Einlass: | 17:00 |\n| Beginn: | 19:00 |\n\nJetzt Tickets sichern!\n\nWichtige Hinweise\n\n*Wichtige Hinweise*\n\nBitte beachten Sie die ausgewiesenen Zeiten. Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten zu können, bitten wir um frühes Erscheinen.\n\nDie Mitnahme von (alkoholfreien!) Getränken ist bis max. 0,5 l Gefäßgröße pro Person im Tetra-Pak oder PET erlaubt. Nicht erlaubt ist die Mitnahme von Glas, Dosen, sperrigen Gegenständen aller Art, Taschen und Rucksäcken größer DIN A4, Waffen bzw. pyrotechnischen Artikeln, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, sowie Tablets, Laptops und Tieren! Es gilt generell der gesunde Menschenverstand sowie cooler & angenehmer Umgang untereinander/miteinander.\n\nVeranstalter: \n\nLoft Concerts\n\n",
"\n\nShows im Planetarium\n====================\n\n### Captain Schnuppes Weltraumreise\n\n#### Auf einen Blick\n\n* Altersempfehlung: 5-99 Jahre\n* Dauer ca. 30 Minuten\n* Eintrittspreis: 5 € pro Person\n* Programmflyer zum Download\n\n#### Nächste Termine\n\nSamstag, 14.12., 15:30 \n\nSonntag, 15.12., 13:15 \n\nSamstag, 21.12., 14:30 \n\nSonntag, 22.12., 13:15 \n\nMittwoch, 25.12., 13:15\n\nZum Spielplan\n\n---\n\n### Mondlicht\n\n#### Auf einen Blick\n\n* Dauer ca. 50 Minuten\n* Im Vorprogramm: Sterne über Oberschwaben\n* Altersempfehlung: Normalprogramm\n* Programmflyer zum Download\n\n#### Nächste Termine\n\nMittwoch, 8.1., 20:15 \n\nSamstag, 11.1., 19:00 \n\nMittwoch, 15.1., 19:00 \n\nFreitag, 17.1., 20:15 \n\nSonntag, 19.1., 16:00\n\nZum Spielplan\n\n---\n\n### Aus Gas und Staub geboren\n\n#### Auf einen Blick\n\n* Dauer ca. 45 Minuten\n* Im Vorprogramm: Sterne über Oberschwaben\n* Altersempfehlung ab 8 Jahre, Normalprogramm\n* Programmflyer zum Download\n\n#### Nächste Termine\n\nDienstag, 17.12., 09:45 \n\nFreitag, 27.12., 16:00 \n\nSamstag, 4.1., 20:15 \n\nFreitag, 10.1., 19:00 \n\nSonntag, 12.1., 14:30\n\nZum Spielplan\n\n---\n\n### Geheimnis Dunkle Materie\n\n#### Auf einen Blick\n\n* Dauer ca. 55 Minuten\n* Im Vorprogramm: Sterne über Oberschwaben\n* Programmflyer zum Download\n\n#### Nächste Termine\n\nSamstag, 18.1., 19:00 \n\nSamstag, 22.2., 20:15\n\nZum Spielplan\n\n---\n\n### Der Stern von Bethlehem\n\n#### Auf einen Blick\n\n* Vom 1. Advent bis Mitte Januar\n* Für die ganze Familie\n* Dauer: ca. 55 Minuten\n* Im Vorprogramm: „Sterne über Oberschwaben“\n\n#### Nächste Termine\n\nFreitag, 13.12., 19:00 \n\nFreitag, 13.12., 20:15 \n\nSamstag, 14.12., 19:00 \n\nSamstag, 14.12., 20:15 \n\nSonntag, 15.12., 14:30\n\nZum Spielplan\n\n---\n\nVeranstaltungen in der Milchstraße\n==================================\n\n### Tour durchs Universum \\*live\\*\n\n#### Nächste Termine\n\nFreitag, 20.12., 15:00 \n\nSamstag, 28.12., 20:15\n\nZum Spielplan\n\n---\n\n### Teleskopsprechstunde\n\n#### Auf einen Blick\n\n* Teleskopsprechstunde Kaufberatung: Samstag, 30.11. um 19:00\n* Teleskopsprechstunde Bedienung: Samstag, 01.11.2025 um 19:00\n* Eintritt frei – Anmeldung erforderlich\n\n#### Nächste Termine\n\nDerzeit sind keine Termine für diese Veranstaltung im Spielplan vorhanden.\n\nZum Spielplan\n\n",
"\n\nHafen-Weihnachtsmarkt\n=====================\n\n01.12.2025 Ganztägig\n\n---\n\nMit seinen rund 70 abwechslungsreichen Ständen gehört der Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum zu den großen Weihnachtsmärkten in Köln. Hochwertige Ware und Kunsthandwerk, Programm und Kulinarisches aus aller Welt, leckerer Winzerglühwein am großen echten Dreimaster-Holzschiff erwarten euch **ab dem 15.11.2025** am Schokoladenmuseum.\n\nIn den Markt wird dieses Jahr wieder als weiteres Highlight ein Riesenrad mit beeindruckenden 50 Metern Höhe integriert – mit unvergleichbarem Blick über ganz Köln, den Dom mit Rhein und natürlich den Lichtern des Hafen-Weihnachtsmarktes.\n\n",
"\n\nFlohmarkt an der Galopprennbahn\n===============================\n\n01.12.2025|\n 11:00\n –\n 16:00\n\n---\n\n**Termine 2024** ab dem 01.03.2025 Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag, einmal im Monat Sonntag\n\n**Zeit** \n\nMi + Fr: 08:00-13:00 \n\nSa: 08:00-14:00 \n\nSo: 11:00-16:00\n\n### Parkplatz an der Pferderennbahn\n\nScheibenstrasse 40\n\n50737\nKöln\n\nWebseite des Veranstalters\n\n",
"\n\nNeujahrsempfang der Selbsthilfegruppen in Nordschwaben\n======================================================\n\n**Für Selbsthilfeaktive**\n\n![](/typo3 conf/ext/t23_calendar/Resources/Public/Images/default.jpg)\n\n15.01.2025\n\n18:00-20:00\n\nKontaktstelle für Selbsthilfegruppen\n\nBezirk Schwaben\n\nHafnerberg 10\n\n86104.08.2052 sburg\n\nICS-Download\n\nGesundheit\n\nDas Inklusionsorchester „Die Bunten“ wird uns wunderbar unterhalten.\n\nWir freuen uns bei Getränken und Häppchen auf nette Gespräche und einen lockeren, ungezwungenen Austausch mit Ihnen.\n\nDie Teilnehmerzahl ist begrenzt. Alle Plätze sind schon ausgebucht.\n\n",
"\n\nEine ganze Nacht lang: Unsere Demokratie und was sie zusammenhält\n=================================================================\n\n09.02.2024 08:39\n|\n\n**Gemeinsam**\n**Bildung & Wirtschaft**\n**Bürgerservice & Rathaus**\n\nBegegnung, Diskussion, Inspiration. Eine ganze Nacht lang. Das Thema: „Was hält unsere Demokratie zusammen?“ Ganz in diesem Sinne ist die Lange Nacht der Demokratie für alle offen. Das Büro für Kommunale Prävention lädt zusammen mit dem Stadtjugendring und der Volkshochschule Augsburg interessierte Bürgerinnen und Bürger zur LNDD am Mittwoch, 02.10.2025, von 18:00-22:00 ein. In ganz Oberhausen gibt's an diesem Abend Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten.\n\n![Zwei Sprechblasen mit Ausrufezeichen auf grünem Hintergrund.](/fileadmin/_processed_/1/b/csm_csm_240718_Lange_Nacht_der_Demokratie_Web_Header_RZ_01_2616 a93 d48_a23 ed6629 c.jpg)\n\n„Was hält unsere Demokratie zusammen?“ Darum geht es in der Langen Nacht der Demokratie am Mittwoch, 02.10.2025, von 18:00-22:00. Grafik: Stadt Augsburg\n\nDie Frage, was unsere Demokratie zusammenhält, spaziert diesmal durch ganz Oberhausen – und alle Besucherinnen und Besucher können mitspazieren, von einem Veranstaltungort zum nächsten. Das ist neu, einen zentralen „LNDD-Punkt“ gibt es nicht. An verschiedenen Standorten treffen sich Menschen zu Diskussion, Begegnung, Inspiration und persönlichem Austausch.\n\nZum bunten Mix an Formaten gehören Mitmach-Aktionen wie Theaterworkshops mit Tanz und Rap, gemischt mit Austauschformaten zu Grunrechten, getoppt mit Musik, Lesungen und Vorträgen – zum Beispiel mit dem renommierten Politologen Herfried Münkler. Die Mischung: unterhaltsam und informativ. Das alles findet unter anderem in der Martinschule, im Jugendhaus H2 O oder auf dem Friedensplatz statt. Im Foyer der Deutschen Rentenversicherung gibt es eine Wanderausstellung zum Thema „Antisemitismus“. Und auch das Staatstheater ist mit einer Aufführung im Alten Rock Café in Kriegshaber mit dabei.\n\n**Oberbürgermeisterin Eva Weber: „Einladung an alle, aktiv aufeinander zuzugehen“**\n\nOberbürgermeisterin Eva Weber freut sich vor allem über das große Engagement in Oberhausen: „An diesem Abend sind alle dazu eingeladen, sich in entspannter Atmosphäre mit den Werten der Demokratie zu beschäftigen, aktiv aufeinander zuzugehen und sich darüber auszutauschen, wie wir unsere Gesellschaft stärken können“, so Weber. „Besonders beeindruckt bin ich von den vielen Initiativen in Oberhausen, die sich intensiv engagieren, um einen abwechslungsreichen Abend zu gestalten.“\n\nAuch Ordnungsreferent Frank Pintsch freut sich auf den Abend: „Wir alle sind gefragt, wenn es um die Stärkung der Demokratie geht. Die Lange Nacht der Demokratie ist ein großartiges Format, um neue Perspektiven kennenzulernen und die Demokratie hautnah zu erleben.“\n\nAlle Programmpunkte für die Lange Nacht der Demokratie 2024 finden Sie auf augsburg.de/lndd. (pm/lh)\n\n",
"\n\nVeranstaltungsreihe\n-------------------\n\nAugsburger Friedensgespräche\n============================\n\nIm Rahmen der Vortragsreihe **Augsburger Friedensgespräche** widmen sich Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Kultur, Sport und Religion in Vorträgen und Diskussionen dem Themenkomplex Interkulturalität, Migration, Integration, Diversity und interreligiösem Dialog. Die Augsburger Friedensgespräche nehmen Bezug auf den Augsburger Religionsfrieden von 1555 und beschäftigen sich mit aktuellen gesellschafts- und religionspolitischen Themen. Mit den Augsburger Friedensgesprächen möchte das Kooperationsnetzwerk politische Impulse in die Friedensstadt tragen.\n\nDie Augsburger Friedensgespräche finden zweimal im Jahr statt: im Herbst wird eine religionspolitische Fragestellung in den Blick genommen, im Frühjahr ein aktuelles allgemein friedenspolitisches Thema.\n\nDie Augsburger Friedensgespräche sind aus der Vortragsreihe *Augsburger Reden - Vortragsreihe zu Vielfalt und Frieden in der Stadtgesellschaft* entstanden. Sie greifen die Intention der Augsburger Reden - das Verständnis für aktuelle Entwicklungen in heterogenen Gesellschaften zu fördern und gleichzeitig einer interessierten Stadtgesellschaft konkrete Handlungsoptionen vorzustellen, die eine aktive Teilnahme möglich machen - auf.\n\n**Kooperationspartner\\*innen des Friedensbüros bei den Augsburger Friedensgesprächen** **sind:**\n\ndas Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg, die Universität Augsburg – mit dem Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung und dem Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts, das Evangelisches Forum Annahof und die Volkshochschule Augsburg\n\nAugsburger Friedensgespräche am 30.01.2024\n\n**Gefährdete Demokratie - gefährdeter Frieden?**\n\n© Friedensbüro\n\nAugsburger Friedensgespräche am 18.07.2022\n\n**Frieden in Europa?! - Eröffnung des kulturellen Rahmenprogramms zum Friedensfest**\n\n© Friedensbüro\n\nAugsburger Friedensgespräche am 24.03.2022\n\n**Pandemie und Frieden - Was macht Corona mit unserer Gesellschaft?**\n\n© Friedensbüro\n\nAugsburger Friedensgespräche am 24.03.2021\n\n**Religiös begründeter Antisemitismus - Ursachen, Wirkungen und aktuelle Strategien zur Prävention**\n\n© Friedensbüro\n\n",
# "\n\nMainzer Weihnachtsmarkt\n=======================\n\n**28.11.2025 - 23.12.2024**\n\nHöfchen, Markt und Liebfrauenplatz\n\nSonntag bis Donnerstag von 11:00-20:30\n\nFreitag und Samstag von 11:00-21:00\n\nAm 23.12.2025 endet der Weihnachtsmarkt bereits um 19:00.\n\n* Historischer Weihnachtsmarkt auf den Domplätzen\n* Kunsthandwerk und Budenzauber\n* Weihnachtsdorf\n* Weitere Termine im Mainzer Advent\n* Weiterführende Informationen\n* Weihnachtsstadt Mainz\n\n![Werbebanner für die Weihnachtsstadt Mainz © Landeshauptstadt Mainz](/medien/internet/img/thema/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt/Weihnachtsstadt-2024-Webbanner.jpg.scaled/6 b247 f183611376 fa3 d2 d153737 a9469.jpg)\n\nLust auf Weihnachtsstimmung? Auf der Webseite \"Weihnachtstadt Mainz\" finden Sie jede Menge Veranstaltungen und Angebote in der Weihnachtszeit. Eines ist klar: In Mainz weihnachtet es sehr!\n\n* Informationen zur Weihnachtsstadt Mainz PDF-Datei, 1,83 MB\n* www.weihnachtsstadt-mainz.deZum Plan der Weihnachtsstadt Mainz\n* Informationen zu Karitativen Ständen PDF-Datei, 268,46 KB\n\nHistorischer Weihnachtsmarkt auf den Domplätzen\n-----------------------------------------------\n\nFunkelnde Lichter, weihnachtliche Stände, wohlmundende Leckereien, besonderes Kunsthandwerk und der Geruch von gebrannten Mandeln liegen in der Luft: So stimmungsvoll ist die Weihnachtszeit in Mainz!\n\nVor der Kulisse des 1.000-jährigen Martinsdoms verwandelt sich der Marktplatz vor dem mächtigen Dom St. Martin zur Adventszeit in ein Lichtermeer. Alljährlich erstrahlt der **historische Mainzer Weihnachtsmarkt** hier sowie am Höfchen und Liebfrauenplatz mit festlich geschmückten Ständen. Besonders schön anzuschauen sind die bunten Renaissance-Fassaden der historischen Markthäuser.\n\nZahlreiche Domkonzerte und Matineen, die traditionelle Märchenaufführung im Mainzer Staatstheater und der beliebte Weihnachtskartendruck im Druckladen des Gutenberg-Museums gehören ebenso zu den besonderen Weihnachtsattraktionen in Mainz, wie die vielen weiteren kleineren Weihnachtsmärkte in der Innenstadt und im Stadtgebiet.\n\n**Historie:** Der Mainzer Weihnachtsmarkt blickt auf eine lange Tradition zurück: Schon vor über 200 Jahren, genauer gesagt seit 1788, gab es den \"Nikolose Markt\".\n\n---\n\nKunsthandwerk und Budenzauber\n-----------------------------\n\nDie beiden historischen **Karussells** und handgemachtes Spielzeug lassen Kinderherzen höher schlagen.\n\nDas weihnachtliche **Kunsthandwerksortiment** bietet tolle Geschenkideen für die Weihnachtsfeiertage.\n\nDie elf Meter hohe, reich verzierte **Weihnachtspyramide** verzückt bereits seit 2003 als Wahrzeichen direkt am Höfchen, dem Hauptzugang zum Markt. Und wer sich hier alles tummelt: vom Fastnachter über das Mainzelmännchen bis zu dem Römer Drusus, dem Bischof und Gutenberg können Sie hier zahlreiche Mainzer Persönlichkeiten \"treffen\".\n\nNur ein paar Schritte weiter beeindrucken die handgeschnitzten, **lebensgroßen Krippenfiguren** vor der Gotthardkapelle des Domes St. Martin.\n\nAm unteren Eingang des Marktes drehen 18 handgeschnitzte Engelsfiguren auf dem Dach der neun Meter hohen **Spieluhr** gemächlich ihre Runden.\n\n---\n\nWeihnachtsdorf\n--------------\n\nSchräg vor dem Druckladen des Gutenberg-Museums Mainz lädt das romantische Weihnachtsdorf auf dem Liebfrauenplatz mit Lagerfeuer und Glühwein ein. \n\nDie gemütlichen Holzfasshütten zum Ausruhen und Genießen des Lagerfeuers sollten Sie vorab unbedingt reservieren.\n\n* www.mainzerweihnachtsdorf.de\n\nVeranstaltungen im Advent\n-------------------------\n\nSuchergebnis\n\n* Wein & More | Kirschgarten29 \n \n ### Best of Mainz-Stadtführung: Die Mainz VERführung: Winter, Weihnacht, Winzerglühwein\n* Do 19.12.2024 17:00 - 19:00 Details\n* Wein & More | Kirschgarten29 \n \n ### Best of Mainz-Stadtführung: Die Mainz VERführung: Winter, Weihnacht, Winzerglühwein\n* Fr 20.12.2024 16:30 - 18:30 Details\n* Wein & More | Kirschgarten29 \n \n ### Best of Mainz-Stadtführung: Die Mainz VERführung: Winter, Weihnacht, Winzerglühwein\n* Sa 21.12.2024 15:30 - 15:30 Details\n* St. Ignaz \n \n ### Festliche Adventsandacht des Vokalensembles Capella Moguntina: Nine Lessons and Carols\n* Sa 21.12.2024 19:30 - 21:00 Details\n",
"\n\nMainzer Oktoberfest\n===================\n\n**Vom 17.10.2025 - 03.11.2025 findet das Mainzer Oktoberfest zum 18. Mal statt.**\n\n![Vier junge Frauen und zwei junge Männer in Tracht auf dem Oktoberfest](/medien/internet/img/thema/feste-und-veranstaltungen/oktoberfest/Oktoberfest_Mainz_10.10.2014-124.jpg.scaled/3 e30 dd09 f862 cc8 a56 be1155 d403 d999.jpg)\n\nTrachtenvielfalt auf dem Mainzer Oktoberfest© Veranstalter\n\nRot-weiße Mainzer Lebensfreude unterm blau-weißen Rautenhimmel\n--------------------------------------------------------------\n\nIn diesem Jahr heißt es endlich wieder „O ́zapft is“: Partystimmung auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim beim größten Oktoberfest in Rheinland-Pfalz - das lädt zum kollektiven Schunkeln ein. Mit bekannten Bands wird zünftig gefeiert.\n\nWeitere Informationen\n---------------------\n\n* Zur Website www.oktoberfest-in-mainz.deInformationen zum Programm und zu Reservierungen auf der Website des Mainzer Oktoberfestes.\n",
"\n\nMainzer Weihnachtsmarkt\n=======================\n\n\\*\\*28.11.2025 - 23.12.2024\n\nHöfchen, Markt und Liebfrauenplatz\n\nSonntag bis Donnerstag von 11:00-20:30\n\nFreitag und Samstag von 11:00-21:00\n\nAm 23.12.2025 endet der Weihnachtsmarkt bereits um 19:00.\\*\\*\n\n* Historischer Weihnachtsmarkt auf den Domplätzen\n* Kunsthandwerk und Budenzauber\n* Weihnachtsdorf\n* Weitere Termine im Mainzer Advent\n* Weiterführende Informationen\n* [Weihnachtsstadt Mainz\n\n---\n\n![Werbebanner für die Weihnachtsstadt Mainz © Landeshauptstadt Mainz](/medien/internet/img/thema/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt/Weihnachtsstadt-2024-Webbanner.jpg.scaled/6 b247 f183611376 fa3 d2 d153737 a9469.jpg)\n\nLust auf Weihnachtsstimmung? Auf der Webseite \"Weihnachtstadt Mainz\" finden Sie jede Menge Veranstaltungen und Angebote in der Weihnachtszeit. Eines ist klar: In Mainz weihnachtet es sehr!](https://www.weihnachtsstadt-mainz.de/ \"Externer Link in einem neuen Fenster\")\n\n* Informationen zur Weihnachtsstadt Mainz PDF-Datei, 1,83 MB\n* www.weihnachtsstadt-mainz.deZum Plan der Weihnachtsstadt Mainz\n* Informationen zu Karitativen Ständen PDF-Datei, 268,46 KB\n\nHistorischer Weihnachtsmarkt auf den Domplätzen\n-----------------------------------------------\n\nFunkelnde Lichter, weihnachtliche Stände, wohlmundende Leckereien, besonderes Kunsthandwerk und der Geruch von gebrannten Mandeln liegen in der Luft: So stimmungsvoll ist die Weihnachtszeit in Mainz!\n\n[![Leuchtende Walking-Acts unter dem Lichterhimmel des Weihnachtsmarktes](/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt.php.media/401153/29112018_Eroeffnung_Mainzer-Weihnachtsmarkt-9.jpg.scaled/03771 d1 c3951 a3 f89 f1 e94 e2030140 b7.jpg)\n\nLeuchtende Walking-Acts unter dem Lichterhimmel des Mainzer Weihnachtsmarktes© Landeshauptstadt Mainz](/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=401153 \"Großansicht des Bildes \\\"Leuchtende Walking-Acts unter dem Lichterhimmel des Weihnachtsmarktes\\\"\")\n\nVor der Kulisse des 1.000-jährigen Martinsdoms verwandelt sich der Marktplatz vor dem mächtigen Dom St. Martin zur Adventszeit in ein Lichtermeer. Alljährlich erstrahlt der **historische Mainzer Weihnachtsmarkt** hier sowie am Höfchen und Liebfrauenplatz mit festlich geschmückten Ständen. Besonders schön anzuschauen sind die bunten Renaissance-Fassaden der historischen Markthäuser.\n\nZahlreiche Domkonzerte und Matineen, die traditionelle Märchenaufführung im Mainzer Staatstheater und der beliebte Weihnachtskartendruck im Druckladen des Gutenberg-Museums gehören ebenso zu den besonderen Weihnachtsattraktionen in Mainz, wie die vielen weiteren kleineren Weihnachtsmärkte in der Innenstadt und im Stadtgebiet.\n\n**Historie** Und der Mainzer Weihnachtsmarkt blickt auf eine lange Tradition zurück: Schon vor über 200 Jahren, genauer gesagt seit 1788, gab es den \"Nikolose Markt\".\n\n---\n\nKunsthandwerk und Budenzauber\n-----------------------------\n\n[![Eine Familie schaut an einem Stand bunte Lampen an.](/medien/internet/img/thema/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt/Weihnachtsmarkt_195.jpg.scaled/3230915066 e1 b5014 b7 e5385 e08 f845 e.jpg)\n\nAn den Ständen des Mainzer Weihnachtsmarktes gibt es viel zu entdecken.© Carsten Costard](/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=167845 \"Großansicht des Bildes \\\"Eine Familie schaut an einem Stand bunte Lampen an.\\\"\")\n\nDie beiden historischen **Karussells** und handgemachtes Spielzeug lassen Kinderherzen höher schlagen.\n\nDas weihnachtliche **Kunsthandwerksortiment** bietet tolle Geschenkideen für die Weihnachtsfeiertage.\n\n[![Weihnachtspyramide](/medien/internet/img/thema/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt/Weihnachtsmarkt-Pyramide.jpg.scaled/06 a3119081 b355 e586 ad88 c31 a8 cd3 db.jpg)\n\nSeit 2002 bereichert die Pyramide den Mainzer Weihnachtsmarkt© Carsten Costard](/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=167857 \"Großansicht des Bildes \\\"Weihnachtspyramide\\\"\")\n\nDie elf Meter hohe, reich verzierte **Weihnachtspyramide** verzückt bereits seit 2003 als Wahrzeichen direkt am Höfchen, dem Hauptzugang zum Markt. Und wer sich hier alles tummelt: vom Fastnachter über das Mainzelmännchen bis zu dem Römer Drusus, dem Bischof und Gutenberg können Sie hier zahlreiche Mainzer Persönlichkeiten \"treffen\".\n\nNur ein paar Schritte weiter beeindrucken die handgeschnitzten, **lebensgroßen Krippenfiguren** vor der Gotthardkapelle des Domes St. Martin.\n\nAm unteren Eingang des Marktes drehen 18 handgeschnitzte Engelsfiguren auf dem Dach der neun Meter hohen **Spieluhr** gemächlich ihre Runden.\n\n---\n\nWeihnachtsdorf\n--------------\n\nSchräg vor dem Druckladen des Gutenberg-Museums Mainz lädt das romantische Weihnachtsdorf auf dem Liebfrauenplatz mit Lagerfeuer und Glühwein ein. \n\nDie gemütlichen Holzfasshütten zum Ausruhen und Genießen des Lagerfeuers sollten Sie vorab unbedingt reservieren.\n\n* www.mainzerweihnachtsdorf.de\n\nVeranstaltungen im Advent\n-------------------------\n\nSuchergebnis\n------------\n\n* [![](https://vk-mainz.inet-mainz.de/xml/get_image/159954)\n\nWein & More | Kirschgarten29\n### Best of Mainz-Stadtführung: Die Mainz VERführung: Winter, Weihnacht, Winzerglühwein\n\nDo 19.12.2024 17:00 - 19:00\nDetails](/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=159954&sp-detail-date=257557)\n\\* [![](https://vk-mainz.inet-mainz.de/xml/get_image/159954)\n\nWein & More | Kirschgarten29\n### Best of Mainz-Stadtführung: Die Mainz VERführung: Winter, Weihnacht, Winzerglühwein\n\nFr 20.12.2024 16:30 - 18:30\nDetails](/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=159954&sp-detail-date=257647)\n\\* [![](https://vk-mainz.inet-mainz.de/xml/get_image/159954)\n\nWein & More | Kirschgarten29\n### Best of Mainz-Stadtführung: Die Mainz VERführung: Winter, Weihnacht, Winzerglühwein\n\nSa 21.12.2024 15:30 - 15:30\nDetails](/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=159954&sp-detail-date=257648)\n\\* [![](https://vk-mainz.inet-mainz.de/xml/get_image/160698)\n\nSt. Ignaz\n### Festliche Adventsandacht des Vokalensembles Capella Moguntina: Nine Lessons and Carols\n\nSa 21.12.2024 19:30 - 21:00\nDetails](/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=160698&sp-detail-date=1398)\n\n",
"\n\nMainzer Weihnachtsdorf 2024\n---------------------------\n\nDie Reservierungen für das diesjährige Mainzer Weihnachtsdorf werden voraussichtlich am **10.01.2024 um 08:00** freigeschaltet.\n\nFür einen Besuch / eine Reservierung im Mainzer Weihnachtsdorf stehen folgende Zeitfenster zur Verfügung:\n\n* Montag bis Donnerstag: \n \n 11:00 – 14:00 / 14:15 – 17:00 / 17:15 – 20:30\n* Freitag und Samstag: \n \n 11:00 – 14:00 / 14:15 – 17:00 / 17:15 – 21:00\n* Sonntag: \n \n 11:00 – 14:00 / 14:15 – 17:00 / 17:15 – 20:30\n* Sonderöffnung 23.12.2025: \n \n 11:00 – 14:00 / 14:15 – 17:00 das Weihnachtsdorf schließt um 19:00\n\nInnerhalb der Zeitfenster ist ein Einlass jederzeit auch ohne Reservierung möglich. Nach Beendigung des jeweiligen Zeitfensters sind sie verpflichtet die Fläche zu verlassen.\n\nGebühren & Mindestverzehr für Reservierungen (Betrag pro Reservierung und unabhängig von der Personenzahl):\n\n* Weihnachtsfass für ca. 8 Personen: 50,00 EURO Mindestverzehr (Speisen & Getränke) \n \n zzgl. 5,00 EURO Reservierungsgebühr\n* Weihnachtshütte für ca. 15 Personen: 80,00 EURO Mindestverzehr (Speisen & Getränke) \n \n zzgl. 10,00 EURO Reservierungsgebühr\n* Weihnachtshütte für ca. 25-30 Personen: 140,00 EURO Mindestverzehr (Speisen & Getränke) \n \n zzgl. 10,00 EURO Reservierungsgebühr\n* Das kleine Weihnachtsdorf für 30 bis ca. 50 Personen steht nur auf Anfrage zur Verfügung. Senden Sie uns hierzu bitte eine Email an [email protected].\n\nGebühr: 180,00 EURO Mindestverzehr (Speisen & Getränke) zzgl. 20,00 EURO Reservierungsgebühr\n\n",
"\n\nMainzer Museumsnacht\n====================\n\n**Wenn Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Türen zu ungewöhnlicher Zeit öffnen - dann ist in Mainz Museumsnacht! Die 13. Ausgabe des nächtlichen Kulturspektakels findet am 14.06.2025 statt.**\n\nEintritt\n--------\n\nInformationen für 2025 folgen\n\nMobilität/Anreise\n-----------------\n\nInformationen für 2025 folgen\n\n",
"\n\nInterkulturelle Woche\n=====================\n\n\\*\\*6.09.2024 - 15.09.2024\n\nDie 49. Interkulturelle Woche findet unter dem Motto \"Mainz – Für Demokratie und Frieden\" statt.\n\nDas Interkulturelle Fest wird am 08.09.2025 auf dem Domplatz gefeiert.\\*\\*\n\n* Programm der Interkulturellen Woche 2024\n* Fotoaktion \"Mainz zeigt Gesicht\"\n* Kontakt\n\nProgrammflyer Interkulturelle Woche und Standplan Interkulturelles Fest 2024\n----------------------------------------------------------------------------\n\n* Stand- und Festplan Interkulturelles Fest 2024 PDF-Datei, 466,54 KB\n* Programmflyer der Interkulturellen Woche 2024 (barrierefrei) PDF-Datei, 621,05 KB\n\nProgramm der Interkulturellen Woche 2024\n----------------------------------------\n\nMiteinander feiern, sich informieren und mehr voneinander erfahren!\n-------------------------------------------------------------------\n\nDie Landeshauptstadt Mainz veranstaltet die jährlich im September stattfindende Interkulturelle Woche (IKW). Während dieser Woche präsentieren sich das Büro für Migration und Integration, der Beirat für Migration und Integration, Mainzer Migrantenorganisationen sowie in der Migrationsarbeit tätige Initiativen in Mainz.\n\nDie Interkulturelle Woche bietet alljährlich allen Einwohner:innen in Mainz die Gelegenheit, über die Alltagsbegegnungen hinaus miteinander zu feiern, sich zu informieren und mehr voneinander zu erfahren.\n\nEinzelveranstaltungen\n---------------------\n\nZu den aktuellen Suchkriterien konnten keine Treffer gefunden werden\n\n",
"\n\n23.05.2025 nzer Büchermesse\n=======================\n\n**Die nächste Büchermesse findet am 2.11.2024 und 03.11.2024 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz statt.**\n\n* Das Konzept der Büchermesse\n* Buntes Rahmenprogramm\n* Programm Mainzer Büchermesse\n* Öffnungszeiten der Büchermesse\n* Anfahrt zur Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz\n\nÖffnungszeiten der Büchermesse\n------------------------------\n\nDie Messezeiten sind samstags von 11:00-18:00 sowie sonntags von 10:00-17:00.\n\nAnfahrt zur Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz\n-----------------------------------------------------------------\n\nDie Akademie in der Geschwister-Scholl-Straße 2 in Mainz-Hechtsheim erreichen Sie am Besten mit dem ÖPNV.\n\nNehmen Sie hierfür die Straßenbahnlinien Tram 50, 52 und 53 oder die Buslinie 62 und 74 zur Haltestelle Kurmainz Kaserne / Akademie der Wissenschaften.\n\nSofern Sie mit dem Auto anreisen, nehmen Sie die L425 (Rheinhessenstraße) aus/in Richtung Mainz-Ebersheim. Oder über die Autobahn A60 kommend die Abfahrt Mainz-Hechtsheim-Ost. Parken können Sie kostenfrei vor Ort auf den ausgeschilderten Parkplätzen direkt an der Akademie, am Finanzamt Mainz-Süd oder dem Landesamt für Geologie und Bau. Sonntags steht zusätzlich der Parkplatz des benachbarten REWE-Marktes zur Verfügung.\n\n* Anfahrtsinformationen auf der Seite der Akademie\n",
"\n\nMainzer Weihnachtsmarkt\n=======================\n\n**28.11.2025 - 23.12.2024**\n\n**Höfchen, Markt und Liebfrauenplatz**\n\n**Sonntag bis Donnerstag von 11:00-20:30**\n\n**Freitag und Samstag von 11:00-21:00**\n\n**Am 23.12.2025 endet der Weihnachtsmarkt bereits um 19:00.**\n\n* Historischer Weihnachtsmarkt auf den Domplätzen\n* Kunsthandwerk und Budenzauber\n* Weihnachtsdorf\n* Weitere Termine im Mainzer Advent\n* Weiterführende Informationen\n",
"\n\nMainzer Oktoberfest\n===================\n\n**Vom 17.10.2025 - 03.11.2025 findet das Mainzer Oktoberfest zum 18. Mal statt.**\n\n![Vier junge Frauen und zwei junge Männer in Tracht auf dem Oktoberfest](/medien/internet/img/thema/feste-und-veranstaltungen/oktoberfest/Oktoberfest_Mainz_10.10.2014-124.jpg.scaled/3 e30 dd09 f862 cc8 a56 be1155 d403 d999.jpg)\n\nRot-weiße Mainzer Lebensfreude unterm blau-weißen Rautenhimmel\n--------------------------------------------------------------\n\nIn diesem Jahr heißt es endlich wieder „O ́zapft is“: Partystimmung auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim beim größten Oktoberfest in Rheinland-Pfalz - das lädt zum kollektiven Schunkeln ein. Mit bekannten Bands wird zünftig gefeiert.\n\nWeitere Informationen\n---------------------\n\n* Zur Website www.oktoberfest-in-mainz.de\n",
"\n\nWissenschaftsmarkt der MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ\n===================================================\n\n\\*\\*Mitdenken, mitspielen, mitforschen, mitreden - auf dem Mainzer Wissenschaftsmarkt\n\nNächster Termin: 13.09.2025 und 14.09.2025\\*\\*\n\n![Ein Mädchen mit Pinzette an einem Stand des Wissenschaftsmarktes](/microsite/wissenimherzen/medien/img/EOS52463.jpg.scaled/3 a1 e25179 ed572 c15 c74 caab3165 d540.jpg)\n\nDie Mitgliedsinstitutionen, das sind Hochschulen, Forschungseinrichtungen und forschende Unternehmen, präsentieren zu einem wechselnden Themenschwerpunkt ihre Forschung und Projekte. 2025 wird \"Mensch und Lernen\" auf dem Programm stehen.\n\nZwei Tage lang stehen viele hochmotivierte und leidenschaftliche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereit den Forschungsvirus zu übertragen.\n\n",
"\n\nFeiern Sie Silvester in Mainz!\n==============================\n\n**Genießen Sie eine unvergessliche Silvesternacht in Mainz! Unsere exklusiven Hotels und Event-Spezialist:innen ziehen alle Register: Theater, Gala-Menü, Feuerwerk oder Tanz bis in den Morgen - in Mainz ist all das möglich.**\n\n* Veranstaltungen zum Jahreswechsel 2024/2025\n\n[![Feuerwerk über dem Rhein vor der Kulisse der Stadt.](/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/silvester-in-mainz-2024.php.media/735458/Feuerwerk-20-Carsten-Costard.jpg.scaled/f37107322089909122 b7 bdc6 e1 ead996.jpg)\n\nFeuerwerk über Mainz© Carsten Costard](/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/silvester-in-mainz-2024.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=735458 \"Großansicht des Bildes \\\"Feuerwerk über dem Rhein vor der Kulisse der Stadt.\\\"\")\n\nVeranstaltungen zum Jahreswechsel 2024/2025\n-------------------------------------------\n\n### Favorite Parkhotel\n\nDas Favorit Parkhotel bietet Ihnen ein glamouröses Silvester-Event mit Gala, Buffet, Live-Musik und natürlich einem Feuerwerk. Wer bis zum nächsten Tag bleiben möchte, findet außerdem Übernachtungsangebote.\n\n**Preise**\n\nAm 31.12.2024 ab 19:00\n\n* Galabuffet mit musikalischer Unterhaltung inkl. ausgewählter Getränke pro Person 169 Euro\n\nAm 31.12.2024 ab 19:00\n\n* 7-Gang-Menü mit musikalischer Unterhaltung am Piano, dazu ein Glas Champagner zum Feuerwerk inklusive ausgewählter Getränke pro Person 295 Euro\n\nAm 31.12.2024\n\n* 5-Gang-Silvestermenü mit Partystimmung inklusive ausgewählter Getränke pro Person 155 Euro\n\n**Reservierung**\n\nTelefon: 06131 801578 \n\nE-Mail: katja.haubfavorite-mainzde\n\n**Kontakt**\n\n\\*\\*Favorite Parkhotel GmbH \n\nKarl-Weiser-Straße 1 \n\n55131.05.2025 nz \n\nTelefon 06131 80150 \n\nempfangfavorite-mainzde \n\n[www.favorite-mainz.de](https\n\n",
"\n\nGeschichten für Kleine\n----------------------\n\nVeranstaltung: \n\n01.07.2025 16:00 – 01.07.2025 17:00\n\nKategorie: Bibliothek, Freizeit, Literatur, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Migranten\n\n**Erlebt in der Bibliothek Berliner Platz tolle Vorlese-Geschichten, Spiel, Spaß und Bastel-Aktionen für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien.**\n\n![Junge steht auf einem Buch und liest](/mam/ef/leben/bildung_und_wissenschaft/sturb/aktuelles/2024/fittosize_85_700_0_16299831135 f22 d9 ed701 b2 dcb48 a6 eb_geschichten_fue_kleine.png \"Geschichten für Kleine\") \n\nFoto: © Maylim33, 123 rf\n\n**01.07.2025 16:00** \n\n**–** **01.07.2025 17:00**\n\nGeschichten für Kleine\n----------------------\n\n**Genre** \n\nVeranstaltung\n\n**Veranstalter** \n\nStadtverwaltung Erfurt, Stadt- und Regionalbibliothek\n\n**Veranstaltungsort** \n\nBibliothek Berliner Platz, \n\nBerliner Platz 1, 99091 Erfurt\n\nTel. +49 361 655-1587\n\n#### Weitere Informationen\n\nStadtbahn Linie 3 Haltestelle Warschauer Straße \n\nStadtbahn Linie 1 und 6 Haltestelle Berliner Straße\n\nParkplätze im Umfeld\n\nAlle Etagen sind mit dem Fahrstuhl erreichbar.\n\n",
"\n\nÖffentliche Führungen durch die Alte Synagoge und die Mikwe\n-----------------------------------------------------------\n\nVeranstaltung: \n\n21.12.2024 10:15 – 21.12.2024 12:30\n\nKategorie: Geschichtsmuseen, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben\n\n**Immer samstags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn: 10:15) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn: 11:45) statt. Beginn und Treffpunkt: um 10:15, Alte Synagoge**\n\n![Ausschnitt der Westfassade. Grob verputzt. Teilweise grobes unverputztes Mauerwerk. Verschiedene Fenster in diversen Formen. Ein großes Rosettenfenster wird von kleineren Lancettfenstern flankiert.](/mam/jl/asynagoge/fittosize_85_700_0_3 ce1 d5881 b865 e109671 b95 a654 db44 f_jle_trilogie_band1_09_fassade3.jpg \"Ausschnitt Westfassade Alte Synagoge Erfurt\") \n\nAusschnitt Westfassade Alte Synagoge Erfurt \n\nFoto: © Papenfuss, Atelier für Gestaltung\n\n**21.12.2024 10:15** **–** **21.12.2024 12:30**\n\n### Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge\n\n**Genre** \n\nVeranstaltung\n\n**Veranstalter** \n\nNetzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“\n\n**Veranstaltungsort** \n\nAlte Synagoge Erfurt, \n\nWaagegasse 8, 99084 Erfurt\n\nZum Stadtplan\n\n### Informationen zur Veranstaltung\n\nDie Alte Synagoge in der Waagegasse gehört zu den ganz wenigen erhaltenen mittelalterlichen Synagogen und ist die älteste bis zum Dach erhaltene Synagoge Europas. Sie ist ein Zeugnis einer der wichtigsten jüdischen Gemeinden des Mittelalters. Der älteste nachgewiesene Bauabschnitt lässt sich um 1100 datieren.\n\nIn der Alten Synagoge Erfurt werden Zeugnisse mittelalterlicher jüdischer Kultur Erfurts präsentiert.\n\nE-Mail\n\n",
"\n\nKurzfilmtag in der Bibliothek\n=============================\n\nVeranstaltung:\n19.12.2024 10:00\n– 19.12.2024 18:00\n\nKategorie: Bibliothek, Schulen, Bürger, Freizeit, Kino, Gesellschaft, Kultur, Familie, Frauen, Jugend, Migranten, Senioren\n\n**Anlässlich des bundesweiten Kurzfilmtages am 21.12.2024 beteiligt sich die Bibliothek zum zweiten Mal an diesem besonderen Ereignis. Bereits am 19.12.2024 zeigt sie das Programm LEBENS-BANDE(N) der Filmakademie Baden-Württemberg GmbH.**\n\n**19.12.2024 10:00**\n**–** **19.12.2024 18:00**\n\nKurzfilmtag in der Bibliothek\n-----------------------------\n\n**Genre**\nVeranstaltung\n\n**Veranstalter**\nStadtverwaltung Erfurt, Stadt- und Regionalbibliothek\n\n**Veranstaltungsort**\nStadt- und Regionalbibliothek,\nDomplatz 1, 99084 Erfurt\n\nworkTel. +49 361 655-1590+49 361 655-1590\n\n#### Weitere Informationen\n\nStadtbahn Linie 3/4/6 - Haltestelle Domplatz, Stadtbus Linie 90 - Haltestelle Domplatz\n\nParkmöglichkeiten im Parkhaus am Domplatz\n\n",
"\n\nThe Outlines of Control. Performance, Partizipation, Wahrnehmung\n================================================================\n\nAusstellung:\n01.11.2025 11:00\n– 03.02.2025 18:00\n\nKategorie: Galerie Waidspeicher\n\n**Vom 01.11.2025 - 03.02.2025 zeigt die Galerie Waidspeicher die Ausstellung „The Outlines of Control. Performance, Partizipation, Wahrnehmung“. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, dem 10.01.2025, um 17:00 statt.**\n\n![Eine Frau von oben fotografiert die über dem Wasser zu schweben scheint](/mam/km/waidspeicher/ausstellungen/2024/fittosize_85_700_0_0 df82 ef38 d5 c1 e576 ff03 f872 e26 aeeb_27.11.2024-galeriewaidspeicher-performance.jpg \"Lilien Augustin, Waagerechte II , 2021, Dokumentation der gleichnamigen Performance\")\nLilien Augustin, Waagerechte II , 2021, Dokumentation der gleichnamigen Performance\nFoto: © Rana Matloub\n\n**01.11.2025 11:00**\n**–** **03.02.2025 18:00**\n\nThe Outlines of Control. Performance, Partizipation, Wahrnehmung\n----------------------------------------------------------------\n\n**Genre**\nAusstellung\n\n**Veranstalter**\nStadtverwaltung Erfurt, Galerie Waidspeicher\n\n**Veranstaltungsort**\nGalerie Waidspeicher im Kulturhof „Zum Güldenen Krönbacken“,\nMichaelisstraße 10, 99084 Erfurt\n\nworkTel. +49 361 655-1610+49 361 655-1610\n\nE-Mail\nInternet\nZum Stadtplan\n\n",
"\n\n**22.12.2024 15:00** **–** **22.12.2024 17:00**\n\nMenschheitsverbrechen und Berufsalltag – Topf & Söhne und die Geschäftsbeziehungen zur SS\n-----------------------------------------------------------------------------------------\n\n**Genre** \n\nVeranstaltung\n\n**Veranstalter** \n\nStadtverwaltung Erfurt, Erinnerungsort Topf & Söhne\n\n**Veranstaltungsort** \n\nErinnerungsort Topf & Söhne, \n\nSorbenweg 7, 99099 Erfurt\n\nE-Mail \n\nInternet \n\nZum Stadtplan\n\n",
"\n\nErfurter Weihnachtsmarkt\n========================\n\nMarkt:\n26.11.2024 10:00\n– 22.12.2024 20:00\n\nKategorie: Kultur, Marketing, Domplatz, Familie, Tourismus\n\n**Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und ist der größte in Thüringen. Die mittelalterliche Altstadt Erfurts um den Domplatz bietet die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Auch der 174. Weihnachtsmarkt in Erfurt lockt mit seiner Ausstrahlung, den Angeboten und den vielen Veranstaltungen.**\n\n![Weihnachtsmarkt auf dem Erfurter Domplatz zur blauen Stunde](/mam/ef/service/aktuelles/2022/fittosize_85_700_0_0 d0 cfe52 cc8952986 efc73 f48233170 b_gfxs5578_kl.jpg \"Erfurter Weihnachtsmarkt 2022\")\nErfurter Weihnachtsmarkt 2022\nFoto: © Matthias F. Schmidt\n\n**26.11.2024 10:00**\n**–** **22.12.2024 20:00**\n\n174. Erfurter Weihnachtsmarkt\n-----------------------------\n\n**Genre**\nMarkt\n\n**Veranstalter**\nStadtverwaltung Erfurt\n\n**Veranstaltungsort**\nDomplatz Erfurt\n\nInternet\n\nZum Stadtplan\n\n#### Weitere Informationen\n\nLinien 2, 3 und 6\n\nParkhaus Anger 1 / Tiefgarage Domplatz\n\nDas offizielle Erfurter Weihnachtsmarkt-Portal\n----------------------------------------------\n\nDie offizielle Website „Erfurter Weihnachtsmarkt – Das offizielle Portal“ mit allen Informationen, Attraktionen, Angeboten und Veranstaltungen finden Sie unter folgender Adresse weihnachtsmarkt.erfurt.de.\n\n* Erfurter Weihnachtsmarkt – Das offizielle Portal\n",
"\n\nÖffentliche Führungen „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“\n================================================================\n\nVeranstaltung:\n19.12.2024 16:00\n– 19.12.2024 17:00\n\nKategorie: Angermuseum\n\n**Begleitend zur Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ finden regelmäßig öffentliche Führungen sowie Kuratorenführungen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.**\n\n**19.12.2024 16:00**\n**–** **19.12.2024 17:00**\n\nÖffentliche Führungen „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“\n----------------------------------------------------------------\n\n**Genre**\nVeranstaltung\n\n**Veranstalter**\nAngermuseum Erfurt\n\n**Veranstaltungsort**\nAngermuseum Erfurt,\nAnger 18, 99084 Erfurt\n\nworkTel. +49 361 655-1651\n+49 361 655-1651\n\nE-Mail\nInternet\nZum Stadtplan\n\nTermine Kuratorenführungen\n--------------------------\n\nMit thematischer Ausrichtung zum Erfurter Nachlass, zu Nerlys Reisen, seiner frühen römischen Zeit und seinen Erfolgsjahren in Venedig sowie mit Einblicken in die Restaurierungen.\n\nTreffpunkt: Foyer\n\n**sonntags, 11:00**\n\n* 24.11.2024 \n \n „Nerlys römische Jahre 1828-1835“ \n \n Thomas von Taschitzki M.A.\n* 01.12.2025 \n \n „Nerlys Jahre in Rom 1828 bis 1835: der künstlerische Schaffensprozess von der gezeichneten und gemalten Freilichtstudie bis zum Ateliergemälde“ \n \n Thomas von Taschitzki M.A.\n* 19.01.2025 \n \n „Wie malte Friedrich Nerly? Kunsttechnologische Untersuchungen der Gemälde und Ölstudien“ \n \n Dipl. Rest. Karin Kosicki\n* 26.01.2025 \n \n „Höhepunkte von Nerlys Schaffen in den römischen Jahren 1828-1835 und die Rekonstruktion des ursprünglichen Nerly-Nachlasses“ \n \n Thomas von Taschitzki M.A.\n* 23.02.2025 \n \n Abschlussführung mit Dr. Claudia Denk und Thomas von Taschitzki M.A.\n\n**dienstags, 16:00**\n\n* 17.12.2024 \n \n „Wie der Erfurter Maler Nerly für die Welt ein neues Venedig-Bild erfand“ \n \n Dr. Claudia Denk\n* 21.01.2025 \n \n „Friedrich Nerly, ein innovativer Freilichtmaler in Rom und Venedig?“ \n \n Dr. Claudia Denk und Dipl. Rest. Karin Kosicki\n* 02.11.2025 \n \n „Die Konservierung und Restaurierung der Ölstudien und Gemälde aus der Nerly- Sammlung“ \n \n Dipl. Rest. Karin Kosicki\n\n**donnerstags, 16:00**\n\n* 02.06.2025 \n \n „Nerly als Malerfürst und berühmtester ausländischer Maler in Venedig“ \n \n Dr. Claudia Denk\n\nTermine öffentliche Führungen\n-----------------------------\n\nTreffpunkt: Foyer\n\n**donnerstags, jeweils 16:00**\n\n* 21.11.2024\n* 12.05.2024\n* 19.12.2024\n* 01.09.2025\n* 30.01.2025\n* 13.02.2025\n* 20.02.2025\n\nSonderführungen\n---------------\n\nKontakt für Anfrage: (0361) 655-1652\n\n",
"\n\nEröffnung „The Outlines of Control. Performance, Partizipation, Wahrnehmung“\n============================================================================\n\nVeranstaltung:\n01.10.2025 17:00\n– 01.10.2025 19:00\n\nKategorie: Galerie Waidspeicher\n\n**Vom 11.01.2025 - 02.03.2025 zeigt die Galerie Waidspeicher die Ausstellung „The Outlines of Control. Performance, Partizipation, Wahrnehmung“. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, dem 01.10.2025, um 17:00 statt.**\n\n**01.10.2025 17:00**\n**–** **01.10.2025 19:00**\n\nEröffnung „The Outlines of Control. Performance, Partizipation, Wahrnehmung“\n----------------------------------------------------------------------------\n\n**Genre**\nVeranstaltung\n\n**Veranstalter**\nStadtverwaltung Erfurt, Galerie Waidspeicher\n\n**Veranstaltungsort**\nGalerie Waidspeicher im Kulturhof „Zum Güldenen Krönbacken“,\nMichaelisstraße 10, 99084 Erfurt\n\nTel. +49 361 655-1610\n\nE-Mail\nInternet\nZum Stadtplan\n\n",
"\n\nHöhner. Weihnacht 2024.\n=======================\n\nDonnerstag, 19.12.2024 | 19:30\n-----------------------------------------\n\nTickets kaufen\n\n#### Fröhlich und festlich, rockig und melodiös!\n\nDie „Höhner Weihnacht“ ist ein ganz besonderes Konzert. Deshalb möchten die Höhner auch 2024 wieder gemeinsam mit ihren Fans die Festzeit auf ihre ganz eigene Art begrüßen, nämlich mit kölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen und extra viel Gänsehaut-Jeföhl.\n\nBesinnlichkeit, Musik und gute Laune passen auch im Advent hervorragend zusammen; das stellen Patrick Lück, Jens Streifling, Micky Schläger, Heiko Braun, Edin Čolić und Freddi Lubitz mit ihren Weihnachtskonzerten eindrucksvoll unter Beweis. Neben eigenen Songs präsentieren die Musiker klassische Weihnachtslieder, Lieder zum Fest aus aller Herren Länder und natürlich echte Evergreens wie „White Christmas“ oder „Jingle Bells“. „Schließlich möchten wir uns und unser Publikum schon mal musikalisch auf die Feiertage einstimmen!“, erklärt die Band. Die Zuschauer dürfen dabei natürlich gerne mitsingen und mitfeiern.\n\nBesinnliche, leise Töne schlagen die Höhner auf ihrem Konzert an, denken in ihren Liedern über eine friedlichere, menschlichere Welt nach. Aber die Höhner wären nicht die Höhner, wenn sie nicht auch richtig Gas geben würden. Fetzige Rockhymnen und echte Stimmungsknaller reißen das Publikum mit, bis der gesamte Saal lauthals mitsingt, mitklatscht und tobt! Schließlich sind die Auftritte der Höhner immer mehr als bloße Konzerte. Hier wird offen und laut die Liebe zum Leben und zu den Mitmenschen gefeiert. „Und das passt doch ganz hervorragend zum Weihnachtsgedanken“, finden die Höhner.\n\n**Vorverkauf:** 49,90 Euro \n\n**Abendkasse:** 59,90 Euro \n\n**Einlass:** 18:30 \n\n**Beginn:** 19:30\n\nDetails\n-------\n\nDatum: \n\n19.12.2024\n\nZeit: \n\n19:30\n\nVeranstaltungskategorien: Advent & Weihnachten, Konzerte \n\nwww.scala-leverkusen.de\n\nVeranstalter\n------------\n\nMecky Events GmbH \n\n02171/767959\n\[email protected] \n\nmecky-events.de\n\nVeranstaltungsort\n-----------------\n\nForum Leverkusen \n\n(Terrassensaal)\n\nAm Büchelter Hof 9 \n\n51373 \n\nLeverkusen\n\n0214/406-4141\n\nforumleverkusen.de\n\n**Stadtteil:**\n\nWiesdorf\n\n",
"\n\nChristmas in Vienna 2024. Live aus Wien auf der Kinoleinwand.\n=============================================================\n\nFreitag, 20.12.2024 | 19:30\n--------------------------------------\n\nTickets kaufen\n\n“Christmas in Vienna” zählt seit vielen Jahren zu den musikalischen Fixsternen in der Adventszeit. Die Gala lädt alljährlich kurz vor Weihnachten mit Stars der Klassikwelt in den festlich geschmückten großen Saal des Wiener Konzerthauses. Das vielfältige Programm reicht von traditionellen Weihnachtslieder aus aller Welt bis zu populären Weihnachtssongs, von A little Drummer Boy über Stille Nacht bis zu Panis Angelicus. Natürlich dürfen auch Orchesterstücke nicht fehlen: Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien stimmt u. a. Teile aus Rimsky Korsakovs Suite The Snow Maiden sowie Händels Halleluja an. Ergänzend zur musikalischen Einstimmung liest der Schauspieler, Autor und Musiker Stefan Jürgens Texte zum Weihnachtsfest.\n\nDirigentin: Claire Levacher\n\nMit: Stefan Jürgens, Carlos Álvarez, Magdalena Kozená, Jonathan Tetelman\n\nDauer: 100′\n\nDetails\n-------\n\nDatum:\n20.12.2024\n\nZeit:\n19:30\n\nVeranstaltungskategorien: Advent & Weihnachten, Konzerte\nwww.cineplex.de\n\nZum Kalender hinzufügen\n\n* Google Kalender\n* iCalendar\n* Outlook 365\n* Outlook Live\n\nVeranstalter\n------------\n\nKinopolis Leverkusen\n0214 8308833\n\nwww.cineplex.de\n\nVeranstaltungsort\n-----------------\n\nKinopolis Leverkusen\n\nFriedrich-Ebert-Platz 3 E\n51373\n\nLeverkusen\n\n0214/8308833\n\nwww.cineplex.de\n\n**Stadtteil:**\n\nWiesdorf\n\n",
"\n\nOffenbacher Weihnachtsmarkt 2024\n================================\n\nEs duftet nach gebrannten Mandeln, heißen Maronen, Flammkuchen, Würstchen, Punsch und Glühwein: Vom 18.11.2025 bis einschließlich 29.12.2025 lädt der Offenbacher Weihnachtsmarkt auf dem Aliceplatz und Stadthof zum Bummeln ein. Freiwillig engagierte Offenbacherinnen und Offenbacher aus rund 50 Vereinen und ehrenamtliche Einrichtungen der Stadt präsentieren sich in der neuen Vereinshütte. Musikvereine, Bands, der Nikolaus und viele mehr zeigen ein weihnachtliches Begleitprogramm.\n\nÖffnungszeiten\n--------------\n\n**18.11.2025 bis einschließlich 29.12.2025 geöffnet**\n\n**Montag – Donnerstag:** 11:00-21:00 \n\n**Freitag – Samstag:** 11:00-22:00 (Ausschank endet um 21:30) \n\n**Sonntag:** 13:00-21:00\n\n**Geschlossen am:** **24.11.2025, 24., 25.12.2025 und 26.12.2025**\n\n---\n\nProgramm\n--------\n\n**Freitag, 13.12.2025** \n\n18:00 \n\nNikolauskapelle\n\n**Samstag, 14.12.2025** \n\n17:00 \n\nPFH Band\n\n**Sonntag, 15.12.2025** \n\n18:00 \n\nStadtkapelle 1908 Heusenstamm e.V. \"Swinging Christmas\"\n\n**Freitag, 20.12.2025** \n\n18:00 \n\nNikolauskapelle\n\n**Samstag, 21.12.2025** \n\n19:30 \n\nX-mas Brass Quintett\n\n**Sonntag, 22.12.2025** \n\n18:00 \n\nStadtkapelle 1908 Heusenstamm e.V. \"Swinging Christmas\"\n\n**Montag, 23.12.2025** \n\n18:00 \n\nMusikverein Eintracht Traditionelle Weihnachtslieder\n\nVereinshütte\n------------\n\nFür den Weihnachtsmarkt 2023 wurde eine neue große Vereinshütte gebaut.\n\nIn der neuen großen Vereinshütte am Stadthof präsentieren sich täglich abwechselnd rund 50 Vereine und ehrenamtliche Einrichtungen der Stadt. Der barrierefreie Neubau bietet moderne Präsentationsmöglichkeiten auf Monitoren und genügend Raum, den zwei Vereine zeitgleich nutzen können. Besucherinnen und Besucher können sich in der Hütte über das vielfältige Programm und die Angebote der Vereine und sozialen Einrichtungen informieren.\n\n### Vereinshüttenbelegung\n\n**Freitag, 13.12.2025** \n\n13:00-22:00 \n\nBogside e. V.\n\n**Samstag, 14.12.2025** \n\n11:00-22:00 \n\nChristliche Gemeinde VFBGM e. V.\n\n**Sonntag, 15.12.2025** \n\n13:00-21:00 \n\nLOS, Leben ohne Sucht e.V.\n\n**Montag, 16.12.2025** \n\n11:00-21:00 \n\nWaldzoo Offenbach\n\n**Dienstag, 17.12.2025** \n\n11:00-21:00 \n\nSiedlergemeinschaft Tempelsee  \n\nFrauen helfen Frauen e.V.\n\n**Mittwoch, 18.12.2025** \n\n13:00-21:00 \n\nKolpingfamilie Offenbach Zentral / Kolpingelfer\n\n**Donnerstag, 19.12.2025** \n\n13:00-21:00 \n\n**Aidshilfe Offenbach e. V.**\n\n**Freitag, 20.12.2025** \n\n11:00-22:00 \n\nSozialverband VdK\n\n**Samstag, 21.12.2025** \n\n11:00-22:00 \n\nTHW Helfervereinigung Offenbach am Main e. V.\n\n**Sonntag, 22.12.2025** \n\n13:00-21:00 \n\nFreundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e. V.\n\n**Montag, 23.12.2025** \n\n13:00-21:00 \n\nSoziale Plastik e.V.\n\n**Dienstag, 24.12.2025** \n\ngeschlossen \n\nHeiligabend\n\n**Mittwoch, 25.12.2025** \n\ngeschlossen \n\n1. Weihnachtstag\n\n**Donnerstag, 26.12.2025** \n\ngeschlossen \n\n2. Weihnachtstag\n\n**Freitag, 27.12.2025** \n\n13:00-22:00 \n\nMosaik Kulturzentrum e. V.\n\n**Samstag, 28.12.2025** \n\n11:00-22:00 \n\nCreativHaus-Offenbach e. V. \n\nKunstverein Offenbach e. V.\n\n**Sonntag, 29.12.2025** \n\n13:00-21:00 \n\nSchulelternbeirat und Förderverein der Grundschule Buchhügel\n\n\\*Änderungen vorbehalten\n\nÜberdachte Hütte buchen\n-----------------------\n\nEin besonderes Merkmal des Offenbacher Weihnachtsmarktes ist die Möglichkeit, sich in einer überdachten Hütte mit warmen Sitzplätzen für den Betriebsausflug oder als private Gruppe einzubuchen. Reservierungen nehmen die jeweiligen Standbetreiber entgegen.\n\n**Stadthof** \n\nStandbetreiber Kampfmann 069-8678860 / 50 Personen \n\nStandbetreiber Bienmüller 0171-6001001 / 48 Personen \n\nStandbetreiber Wolff 0172-5794358 / 20 Personen \n\nStandbetreiber Natalie Eiserloh 0163-6520417 / 25 Personen\n\n**Aliceplatz** \n\nStandbetreiber Kampfmann 069-8678860 / 30 Personen \n\nStandbetreiber Wolff 0172-5794358 / 40 Personen \n\nStandbetreiber Michel 0163-8125282 / 80 Personen Nikolaushütte / 2 x 10 Personen Sitzfass \n\nStandbetreiber Mack 0157-78323583 / 2 x 25 Personen\n\n",
"\n\nNachholtermin Koloniale Spuren in Offenbach\n===========================================\n\nVortrag mit Amina Mohammed \n\nDonnerstag, 09.01.2025, 19:00 \n\n5 € Eintritt\n\n",
"\n\nLithographie-Vorführung\n=======================\n\nMit Dominik Gussmann \n\nTermine: Samstag, 12.10.2025 und Samstag, 18.01.2025, \n\njeweils um 14:00 \n\n5 €\n\n",
"\n\nKiliani-Volksfest\n=================\n\nErleben Sie 17 Tage voller Spaß und Tradition: Unterfrankens größtes Volksfest lädt vom 4.07.2025 - 20.07.2025 zu aufregenden Fahrgeschäften, einem stimmungsvollen Festzelt und gemütlichen Biergärten ein.\n\nParallel dazu erwartet Sie die Kiliani-Verkaufsmesse auf dem Marktplatz – ein Fest für die ganze Familie!\n\n",
"\n\nFlohmarkt\n=========\n\nZu Schnäppchenpreisen findet man hier Bücher aus den unterschiedlichsten Gebieten. Romane, Sachbücher, Reiseliteratur, alles was das Leserherz begehrt. Aber auch DVDs, Spiele, Hörbücher und Musiknoten.\n\nDer Flohmarkt findet jeweils von **10:00-15:00** im 2. Obergeschoss der Stadtbücherei statt, im Dauthendey-Saal. Barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar. In den Sommermonaten gibt es zusätzlich eine zweite Flohmarktfläche im Innenhof (Lesegarten) der Bücherei im Erdgeschoss.\n\n**Flohmarkttermine 2024**\n\n23.11.2024 Dauthendey-Saal\n\n**Flohmarkttermine 2025**\n\n03.08.2025 Dauthendey-Saal\n\n14.06.2025 Dauthendey-Saal + Lesegarten\n\n20.09.2025 Dauthendey-Saal\n\n22.11.2025 Dauthendey-Saal\n\n",
"\n\nSchreibwerkstatt\n================\n\nEin Treffpunkt für alle, die Freude an der Sprache haben, die ihre Erinnerungen, Geistesblitze, Gedankengänge gerne aufs Papier bringen und für literarische Anregungen offen sind.\n\nVorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.  Die Schreibwerkstatt will die Freude am themenbezogenen Schreiben fördern, auf sprachliche Feinheiten achten und nicht zuletzt auch das, was zwischen den Zeilen steht, mit den Teilnehmenden gemeinsam entdecken.\n\nBei jedem Treffen wird ein Thema vorgegeben. Hierzu werden passende Texte, Gedichte, Redewendungen aus Literatur und Alltag vorgelesen, näher erläutert und ab und an auch über die Herkunft des Wortschatzes diskutiert.\n\nDanach bringen die Teilnehmenden ihre eigenen Überlegungen aufs Papier. Wer möchte, kann im Anschluss an die Schreibphase seine Texte der Gruppe vortragen.\n\nDie Teilnahme ist kostenfrei.\n\nLeitung: \n\nHans-Joachim Grassmann\n\n---\n\n**Termine**\n\n**2024**\n\nOktober: \n\n10.10.2024 (Level 3) \n\n24.10.2024 (Level 3)\n\nNovember: \n\n11.07.2024 (Level 3) \n\n21.11.2024 (Level 3)\n\nDezember: \n\n12.05.2024 (Dauthendey-Saal) \n\n19.12.2024 (Dauthendey-Saal)\n\n**2025**\n\nJanuar \n\n16.01.2025 (Dauthendey-Saal) \n\n30.01.2025 (Dauthendey-Saal)\n\nFebruar \n\n13.02.2025 (Dauthendey-Saal) \n\n27.02.2025 (Dauthendey-Saal)\n\nMärz \n\n13.03.2025 (Dauthendey-Saal) \n\n27.03.2025 (Level 3)\n\nApril \n\n04.10.2025 (Level 3) \n\n24.04.2025 (Dauthendey-Saal)\n\n**Ort** \n\nLevel3 (3. OG) bzw. Dauthendey-Saal (2. OG) der Stadtbücherei \n\n(barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar)\n\n**Zeit** \n\ndonnerstags von 10:00-12:00\n\n**Anmeldung** \n\nEine Voranmeldung ist nicht erforderlich.\n\n**Hinweis** \n\nBitte beachten Sie, dass sich die Rahmenbedingungen zur Schreibwerkstatt ändern können. Informieren Sie sich deshalb kurz vor der jeweiligen Veranstaltung über unsere Homepage oder telefonisch über mögliche kurzfristige Anpassungen.\n\n"
]