|
import spacy |
|
from collections import Counter |
|
from string import punctuation |
|
|
|
texts = [ |
|
"# Technik-Salon an der TIB: „FLY ROCKET FLY“\n\nÜber den Aufstieg und Fall des Raketenpioniers Lutz Kayser – ein Film- und\nGesprächsabend mit dem Dokumentarfilmer Oliver Schwehm\n\nEin Start-Up aus dem Schwäbischen, 170 Millionen D-Mark Wagniskapital, ein\nprivates Testgelände im afrikanischen Dschungel – so trat Lutz Kayser in den\n1970 er-Jahren an, die Raumfahrt zu revolutionieren.\n\nWarum das gut hätten klappen können und schließlich doch scheiterte, schildert\nOliver Schwehm in seiner bildreichen Dokumentation. Im Rahmen der\nJubiläumstour zu Ehren von Lutz Kayser („50 Jahre OTRAG – Oribital Transport\nund Raketen AG“) machen Film und Regisseur am 05.12.2024 im Technik-\nSalon Station in der TIB in Hannover. Der Eintritt für die Veranstaltung „FLY\nROCKET FLY“ ist frei (Spendenbox).\n\n**Wann?** 05.12.2024, 19:00-21:00 \n**Wo?** Lesesaal im Marstallgebäude, TIB\n\n", |
|
"# 7. Workshop Retrodigitalisierung\n\nThema: Digitalisierte Sammlungen präsentieren – Konzeptionierung, Darstellung\nund Vermittlung\n\nDer siebte Workshop Retrodigitalisierung findet am 20.03.2025 und 21.03.2025 bei\nZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften in Köln statt. Er richtet\nsich an Praktiker:innen, die sich in Bibliotheken mit der Retrodigitalisierung\nbefassen. Wie in den Vorjahren bietet der Workshop ein breites Spektrum an\ninteressanten Vorträgen zur Praxis der Retrodigitalisierung. Dafür brauchen\nwir Sie und Ihre Einreichungen!\n\nIm Fokus des nächsten Workshops steht die zeitgemäße Präsentation\ndigitalisierter Sammlungen. Das Programm widmet sich insbesondere den Themen\nKonzeptionierung, Darstellung und Vermittlung von digitalisierten Sammlungen\nund Beständen über die Präsentationsplattformen der Einrichtungen rund um die\nNutzung von Digitalisaten.\n\nDer Call for Presentations läuft noch bis zum 18.10.2024. Wir freuen uns\nauf Ihren Beitrag!\n\nDer Workshop Retrodigitalisierung wird gemeinsam von den drei deutschen\nZentralen Fachbibliotheken TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und\nNaturwissenschaften, ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften und ZBW\n– Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft sowie der Staatsbibliothek zu Berlin\n– Preußischer Kulturbesitz durchgeführt.\n\n**Wann?** 20.03.2025 - 21.03.2025 \n**Wo?** ZB MED in Köln\n\n", |
|
"# „ACM WSDM 2025“: renommierte Konferenz zu Websuche und Data Mining in\nHannover\n\nWissenschaftlicher Austausch und technologische Innovation im Fokus der 18.\nACM International Conference on Web Search and Data Mining\n\nDie 18. ACM International Conference on Web Search and Data Mining (WSDM 2025)\nwird vom 10.03.2025 - 14.03.2025 in Hannover stattfinden. Die WSDM zählt zu den\nführenden Konferenzen in den Bereichen Websuche, Data Mining, Maschinelles\nLernen und Künstliche Intelligenz. Sie bietet eine Plattform, auf der weltweit\nführende Wissenschaftler:innen, Fachleute und Praktiker:innen ihre neuesten\nForschungsergebnisse präsentieren und zukunftsweisende Ideen austauschen\nkönnen.\n\nDie Konferenz wird sich auf ein breites Spektrum aktueller Themen\nkonzentrieren, darunter:\n\n * Web of Things, ortsunabhängige und mobile Datenverarbeitung (Ubiquitous and Mobile Computing) \n * Datenschutz, Fairness, Interpretierbarkeit \n * Soziale Netzwerke \n * Intelligente Assistenten \n * Crowdsourcing und menschliche Datenverarbeitung \n\n", |
|
"# Infoveranstaltung für geistliche Mütter und Väter\n\n**Als Kirche wollen wir uns in die junge Generation investieren und sie\nfördern. Dazu gebraucht Gott reife geistliche Mütter und Väter.**\n\nVon **Christliches Zentrum Darmstadt**\n\n## Datum und Uhrzeit\n\nSo. 08.12.2024 12:15 - 13:15 CET\n\n## Veranstaltungsort\n\nChristliches Zentrum Darmstadt\n\nRöntgenstraße 18 64291 Darmstadt\n\n## Zu diesem Event\n\n**Infoveranstaltung für geistliche Mütter und Väter**\n\nAls Kirche wollen wir uns in die junge Generation investieren und sie fördern.\nDazu gebraucht Gott reife geistliche Mütter und Väter. Wenn du im altern von\nüber 55 Jahren bist und einen Unterschied im Leben einer jungen Person machen\nmöchtest, bist du herzlich zu dieser Infoveranstaltung eingeladen.\n\nWir wollen uns gemeinsam austauschen was unsere ältere Generation auf ihrer\nReise mit Gott benötigt und welches Erbe Gott ihnen gegeben hat. Zudem\nsprechen wir über das kommende Jahr und welche Schritte wir gehen dürfen,\ndamit die junge Generation fest in Jesus verwurzelt ist.\n\nWir starten mit einem kleinen Mittagessen und laden dich herzlich ein.\n\n", |
|
"**HEILIGABEND | FILM-GOTTESDIENST**\n\nErlebe einen besonderen Film-Gottesdienst mit ansprechendem Programm. Es\nerwartet dich eine Atmosphäre mit weihnachtlichen Liedern und einer\nermutigenden Botschaft.\n\n**24.12.2025 um 16:00**\n\nDer Film \"Klaus\" zeigt, dass kleine Gesten der Freundlichkeit und des Gebens\neine große positive Wirkung auf die Welt haben können. Es wird deutlich, wie\nselbst ein einzelner, gutherziger Mensch eine Kettenreaktion auslösen kann,\ndie das Leben anderer verbessert und Konflikte überwindet.\n\n**Infos für Familien: \n** Der Gottesdienst ist für die gesamte Familie geeignet und dauert ca. eine\nStunde. Es gibt kein extra Kids Programm.\n\n", |
|
"# Termin für öffentliche Besichtigung\n\n07.01.2025\n\n * Am 01.07.2025 \n * Von 18:00 bis Uhr \n * Tasköprüstraße 10 (ehemalige Selgros-Markthalle) \n * Termin im Kalender speichern \n\nIn einer Informationsveranstaltung wurde bereits über die Planung zur\nErrichtung eines Notstandortes für die Unterbringung Asyl- und/oder\nSchutzsuchender in der ehemaligen Selgros-Markthalle im Bezirk Altona\ninformiert. Nun steht der Termin für die öffentliche Besichtigung fest.\n\nInformationen zum Notstandort gibt es außerdem in der Präsentation , die im\nRahmen der Informationsveranstaltung gezeigt worden ist.\n\nErgänzende Informationen zum Standort und den Terminen finden Sie auch in der\nNachbarschaftsinformation von Fördern & Wohnen (November 2024).\n\n", |
|
"# Cornelia Poletto Palazzo\n\n**Wann?** 07.11.2024 - 09.03.2025 \n**Wo?** Spiegelpalast in Hamburg-Altona, Waidmannstraße 26\n\nIn diesem Jahr geht der Cornelia Poletto Palazzo bereits in die neunte\nSpielzeit in Hamburg. Neben einem neuen Menü und neuem Programm erwartet Gäste\nder Dinner-Show auch ein neuer Standort: In der Saison 2024/25 ist der\nSpiegelpalast vom 07.11.2024 - 09.03.2025 in Hamburg-Altona zu\nfinden.\n\nTickets sind hier erhältlich: **Tickets buchen**\n\n## Das Menü von Cornelia Poletto\n\nDie Hamburger Starköchin Cornelia Poletto hat für die Dinner-Show erneut ein\nVier-Gänge-Menü entworfen. Als Vorspeise werden ein Insalata nizzarda mit\nGrenaille-Kartoffeln, Thunfisch-Tatar, Artischocke und Kräutersud gereicht.\nDen Zwischengang bildet eine grüne Minestrone mit Burratacreme, Pistazien und\nMinzöl. Als Hauptgang folgt ein „Brasato di Festa“, ein italienischer, in\nBarolo geschmorter Rinderbraten mit cremiger Polenta, Balsamico-Apfel-Rotkohl\nund Maronen. Zum Schluss wird als Dessert die „Zitronen-Jette“ serviert:\nCrostata mit Amalfizitrone, Vanillecreme und Joghurteis. Für Vegetarier*innen\nsteht ein alternatives Menü zur Verfügung.\n\n## Das Programm: „Family Affairs“\n\nNicht nur das Menü und der Standort sind neu: Auch das Programm zeigt sich in\nneuem Gewand. Unter dem Namen „Family Affairs“ erschafft das Ensemble den\nSchauplatz einer vermeintlich gewöhnlichen Familienfeier. Eine über die ganze\nWelt verteilte, ungleiche und meist auch uneinige Verwandtschaft trifft sich\nzu einer spannungsreichen und amüsanten Zusammenkunft. In diesem Rahmen können\ndie Zuschauer*innen sich auf Akrobatik, Comedy, Slapstick und Live-Musik\nfreuen.\n\n## Über Palazzo\n\nDer Cornelia Poletto Palazzo ist zum neunten Mal in Hamburg. Palazzo-Shows mit\nMenüs anderer Köch*innen finden in Berlin, Nürnberg, Stuttgart und Wien statt.\nDas Konzept von Zirkus- bzw. Varieté-Shows, kombiniert mit einem gehobenen\ngastronomischen Angebot in der Atmosphäre eines Spiegelpalastes geht auf den\nSchweizer Produzenten und Gründer des „Zirkus Aladin“ Ueli Hirzel zurück.\nHirzel bereiste mit seinem Zirkus ab 1981 die Schweiz. 1990 brachten Bernhard\nPaul, Hans-Peter Wodarz und Alfons Schuhbeck das Konzept nach Deutschland.\n\n", |
|
"# Leonardo da Vinci in Hamburg\n\nNach dem großen Erfolg der immersiven Show Tutanchamun startete am 17.09.2024 die neue Ausstellung \"Leonardo da Vinci – uomo universale\" in\nHamburg.\n\nLeonard da Vinci - uomo universalis\n\nAlegria Exhibition GmbH\n\n## Eine Reise durch das Leben des Genies\n\nMit einer aufwändigen immersiven Inszenierung nimmt die Ausstellung die\nBesucherinnen und Besucher mit auf eine Reise durch das Leben des Genies.\nGezeigt werden unter anderem Nachbildungen seiner zahlreichen Erfindungen und\nalle 16 Bilder, die ihm heute sicher zugeschrieben werden können. Das\nHerzstück der Ausstellung ist die immersive Inszenierung. Mittels Projektoren\nerwachen Werk und Welt des Universalgenies zu neuem Leben.\n\n**Tickets sind hier erhältlich:\n\nTickets buchen*\n\n**\n\n## Erster unter den uomini universali\n\nLeonardo da Vinci (1452 - 1519) hatte durchaus berühmte Zeitgenossen, wie\nMichelangelo, Raffael oder Botticelli, doch niemand war so vielseitig.\n\nLeonardo war ein Universalgenie, war begnadeter Künstler, Wissenschaftler,\nIngenieur und Erfinder. Erster unter den uomini universali (Erster unter den\nUniversalmenschen)wurde Leonardo genannt. In der Renaissance beschrieb man so\ndas Idealbild eines Menschen.\n\n## Berühmte Gemälde und Erfindungen\n\nZu Leonardos berühmtesten Gemälden zählen die _Dame mit Hermelin, Das letzte\nAbendmahl, Mona Lisa_ oder der _Vitruvianische Mensch._ Zu seinen Erfindungen\nzählen Fluggeräte, ein Helikopter, Fallschirm, mechanische Roboter, Panzer und\nvieles mehr.\n\n## Info-Spalte\n\n## Kontakt\n\nGaußhöfe\n\n * Gaußstraße 190 22765 Hamburg \n\nEmpfohlene Besuchsdauer: ca. 65-75 Minuten\n\n * +49 40 391771 \n\n * Webauftritt aufrufen \n\n * Kontakt speichern \n\n * Adresse auf Karte anzeigen \n\n * Anfahrt \n\n### Termine\n\nTermin\n\n 01.09.2025 - 26.12.2024 \n\n### Altersempfehlung:\n\nAltersempfehlung:\n\nAlle sind willkommen! Kinder unter 14 Jahren müssen in Begleitung ihrer\nEltern sein.\n\n### Barrierefreiheit\n\nBarrierefreiheit\n\nDie Ausstellung ist barrierefrei.\n\nDisclaimer\n\n### *Hinweis\n\n*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer. \n\n", |
|
"# MJ – Das Michael Jackson Musical\n\nDas Erfolgsmusical über den Ausnahmekünstler Michael Jackson ist seit Dezember\n2024 in Hamburg zu sehen! Tickets und Hotel können Sie hier bequem online\nbuchen.\n\nBenét Monteiro als Michael Jackson in MJ – Das Michael Jackson Musical.\n\nMatthew Murphy / Stage Entertainment\n\n## Inhaltsverzeichnis\n\n * Tickets buchen \n\n * Tickets und Hotel buchen \n\n * MJ – Das Michael Jackson Musical in Hamburg \n\n * Die Entstehung der „Dangerous“-Welttournee \n\n## **Tickets buchen**\n\nErleben Sie das mehrfach ausgezeichnete Musical MJ – Das Michael Jackson\nMusical.\n\nTickets buchen ab 63,99€*\n\n## **Tickets und Hotel buchen**\n\nSie möchten Ihren Musical-Besuch mit einer Reise nach Hamburg verbinden? Hier\nkönnen Sie Ihre Tickets und Hotelübernachtung im Paket buchen:\n\nReisepaket: MJ – Das Michael Jackson Musical ab 134,60€*\n\nAlle Vorteile auf einen Blick:\n\n * Übernachtung im ausgewählten Hotel inkl. Frühstück, Zusatznächte buchbar \n * Musical-Ticket in der gewählten Preiskategorie \n * Hamburg Card (3 Tage) – Ihr Entdeckerticket für freie Fahrt mit Bus und Bahn im Wert von 31,90€ \n\n## MJ – Das Michael Jackson Musical in Hamburg\n\nMit Hits wie \"Billy Jean\", \"Beat it\" oder \"Thriller\" wurde Michael Jackson\nweltberühmt. Sein künstlerisches Talent und Charisma werden in dem Broadway-\nMusical über den Entertainer gewürdigt. Das Stück erhielt vier Tony Awards,\neine Grammy Nominierung für das Cast Album und hat bereits fast eine Million\nZuschauer*innen in New York begeistert.\n\nAm 01.12.2024 feierte MJ – Das Michael Jackson Musical jetzt seine\nDeutschlandpremiere! Das Stage Theater an der Elbe ist die Bühne für das\nMusical-Spektakel über die Musiklegende Michael Jackson.\n\n## Trailer für MJ – Das Michael Jackson Musical\n\n### Youtube Video aktivieren\n\nMit dem Laden des Videos akzeptierst Du die\n\naktuelle Datenschutzerklärung\n\nDieses Video aktivieren\n\nZu den Datenschutz-Bestimmungen\n\n## Die Entstehung der „Dangerous“-Welttournee\n\nRund um die Entstehungsgeschichte der 1992 er „Dangerous“-Welttournee zeigt MJ\n– Das Michael Jackson Musical einige der beliebtesten und meistverkauften\nSongs der Musikgeschichte überhaupt. Während der Proben zur Tournee nimmt\nMichael Jackson das Publikum mit auf eine Reise durch sein Leben. Das Publikum\nkann sich auf die Moves und den unverwechselbaren Sound des Stars freuen –\nerhält aber auch seltene Einblicke in den Teamgeist und die schöpferische\nKraft, die Michael Jackson zur Legende werden ließen.\n\nFür die deutsche Produktion werden die Songs von Michael Jackson im englischen\nOriginal aufgeführt, während die Dialoge ins Deutsche übersetzt sind. Für die\nBesetzung der Hauptrolle in MJ – Das Michael Jackson Musical fanden\numfangreiche Castings statt. Am Ende konnte sich Musicaldarsteller Benét\nMonteiro durchsetzen. Der gebürtige Brasilianer steht als Michael Jackson auf\nder Musicalbühne.\n\n## Termine für MJ – Das Michael Jackson Musical\n\n## Anfahrt\n\nMJ – Das Michael Jackson Musical | Stage Theater an der Elbe \n\n * [Norderelbstraße 8 \n\n20457 Hamburg](#)\n\n * Kontakt speichern \n\n * Adresse auf Karte anzeigen \n\n * Anfahrt \n\n### Termine\n\nTermin\n\nPremiere am 01.12.2024\n\n", |
|
"# Liedernachmittag\n\nLieder von R. Schubert, R. Franz, A. Webern, H. Wolf\n\n© MAK/LHH\n\nVortrag im Museum August Kestner\n\nMonika Abel, Sopran / Kathrin Isabelle Klein, Klavier\n\nTermine\n\n01.11.2025 ab 16:00\n\nOrt\n\nMuseum August Kestner\n\nPlatz der Menschenrechte 3\n\n30159 Hannover\n\nKonzertkarten: [email protected] und Tageskasse ab 15:00 im Museum\n\nUnter der Schirmherrschaft von Kammersängerin Helen Donath.\n\nBis zu viermal im Jahr laden wir zu einem Liedernachmittag im Museum ein.\n\nIn Zusammenarbeit mit: Lohmann-Stiftung für Liedgesang e.V., Hannover;\nFreundes- und Förderkreis des Museum August Kestner „Antike & Gegenwart e.V.“\n\n", |
|
"## Die goldene Stadt\n\n**Rom im Spiegel seiner Medaillen**\n\n© MAK/LHH\n\nVortrag im Museum August Kestner\n\nMit Dr. Martin Hersch (München)\n\nIn Kooperation mit dem Freundeskreis Antike und Gegenwart\n\n**Termine**\n\n15.01.2025 ab 18:00\n\n**Ort**\n\nMuseum August Kestner\n\nPlatz der Menschenrechte 3\n\n30159 Hannover\n\n**Eintritt**\n\n5,00 €\n\n**ermäßigter Eintritt**\n\n4,00 €\n\n", |
|
"###\n\nVeranstaltungen\n\n# Stadtansichten\n\n(Reise-)Geschichten zu Münzen aus Antike und Barock\n\n© Historisches Museum Hannover\n\nPostkarte Gruß aus Hannover, 1954\n\nErleben Sie bei einem Besuch der Sonderausstellung Städtetrip vielfältige und\nspannende Lyrik und Prosa verschiedener Autor*innen, nicht nur zum Thema\nReisen. Ausgewählt und vorgetragen von der Literarischen Komponistin und\nRezitatorin Marie Dettmer.\n\nTermine\n\n01.12.2025 ab 14:00-15:00\n\nOrt\n\nLandeshauptstadt Hannover\n\nTrammplatz 2\n\n30159 Hannover\n\n", |
|
"# Finissage der Sonderausstellung Bartmann, Bier und Tafelzier. Steinzeug in\nder niederländischen Malerei\n\n© Museum August Kestner\n\nDiverse Krüge aus der Ausstellung\n\nMit Kuratorinnenführung\n\n**Termine**\n\n18.01.2025 ab 11:00-18:00\n\n**Ort**\n\nMuseum August Kestner\n\nPlatz der Menschenrechte 3\n\n30159 Hannover\n\n", |
|
"# Nikolausmarkt\n\n## Veranstaltungsinformationen\n\n 01.12.2024 – 08.12.2024 \n\n 2. Kulturhof \n\n© Stadt Bottrop\n\nWie in jedem Jahr organisiert das Kulturamt am zweiten Adventswochenende den\nNikolausmarkt im Kulturhof und im Umfeld des Kulturzentrums. Dabei gibt es ein\nbuntes Programm für die ganze Familie. Für die Kleinen gibt's die Möglichkeit,\nWeihnachtsgeschenke zu basteln. Das Spielmobil \"Rollmobs\" des Jugendamtes ist\nauch mit dabei und bietet jede Menge Bastel-, Back- und Nähaktionen an. In der\nLebendigen Bibliothek gibt es ein Lese- und Bastelangebot für Kinder und auch\ndie MEWA Nähstube ist hier zu finden.\n\nPrivate Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker geben einen Einblick in ihr\nSchaffen und verkaufen selbstgestalteten Schmuck, Strick- und Filzwaren. Auch\ngemeinnützige Einrichtungen sind mit von der Partie und verkaufen\nselbstgemachte Produkte. Ein Holzschnitzer aus Kirchhellen stellt zahlreiche\nHolzarbeiten aus und zeigt auch live, wie verschiedene Motive hergestellt\nwerden.\n\nIm Kulturhof wird wieder das RWW Weihnachtshaus aufgebaut, wo es heiße und\nkalte Getränke gibt. Außerdem gibt es ein weihnachtlich-gastronomisches\nAngebot auf dem Vorplatz des Kulturzentrums.\n\nDer ELE Winter-Express zieht seine Runden rund um das Kulturzentrum August\nEverding.\n\nIm B12 findet der Kunstmarkt „ARTvent“ statt, bei dem Bottroper KünstlerInnen\nihre Werke ausstellen und verkaufen.\n\nAlle kulturellen und spielerischen Angebote auf dem Nikolausmarkt sind\nkostenlos.\n\n* * *\n\n## Programm\n\n**Der Nikolaus kommt am Freitag um 17:00!**\n\n**Filmforum:** \nWeihnachtskino \n\"Arthur Weihnachtsmann\" \nSa 12.00 und 16:00, So 12:00 \nKindertheater \nSa und So 15:00 \n**B12:** ARTvent \n**Lebendige Bibliothek:** \nLesungen und Basteln \nMEWA Nähstube \n**Kulturhof:** \nKunsthandwerk, Sterne basteln \n**Außerdem:** Der ELE Winter-Express \nDas Spielmobil \nMusikalische Walkacts \nRiesenrad & Karussell\n\n## Informationen\n\n| Beginn | Freitag 16:00-20:00 / Samstag 11:00-20:00 / Sonntag 11:00-18:00 | | --- | --- | \n\n## Veranstaltungsort\n\nKulturhof\n\n## Veranstalter\n\nKulturamt der Stadt Bottrop\n\n", |
|
"# Verleihung Erlanger Theaterpreis\n\nTheater in der Garage\n\nEinmal jährlich vergibt der Förderverein den Erlanger Theaterpreis für\nherausragende künstlerische Leistungen am Schauspiel Erlangen.\n\n## Daten\n\nSo.\n\n8.12.\n\nkeine Anmeldung nötig\n\nTheater in der Garage\n\n19:00\n\nEintritt frei\n\n## Infos\n\nMehr Infos zum Förderverein Theater Erlangen.\n\n", |
|
"# 🎉 SILVESTER 2024 IM FOODKLUB 🎉\n\nFeiern Sie mit uns ins neue Jahr mit einem exquisiten levantinischen\nFestbuffet! Was Sie erwartet: • Reichhaltiges levantinisches Buffet • 48€ pro\nPerson • Erlesene Weine aus der Region • Erstklassiger fränkischer Secco •\nOptional: Champagner (auf Vorbestellung) ⚠️ Limitierte Plätze verfügbar!\nSichern Sie sich jetzt Ihren Tisch für einen unvergesslichen Jahresabschluss.\nReservierung unter: 📞 09131/9171462 📧 [email protected] Foodklub Ebrardstr.\n30, 91054 Erlangen\n\n", |
|
"PIANOKLÄNGE & Herzgeschichten So, 15.12.2024\n===================================================\n\nVeranstalter: Stiftung Gemeinsam für Halle\n\nWo findet diese Veranstaltung statt? Lichthaus Halle \nDreyhauptstraße 3 \n06108 Halle (Saale)\n\nWann findet diese Veranstaltung statt? So, 15.12.2024\n\nBeginn: 15:00\n\nEinlass: 14:30\n\nZum Kalender hinzufügen\n\n### Tickets\n\n#### Ticket (Vorverkauf)\n\nAktuell verfügbar: 21\n\n18,00 € inkl. 7% MwSt.\n\n\\-\n\n\\+\n\nZur Kasse\n\n", |
|
"### **zwischendrin**\n\nBeginn 17:00, Ende 19:00\n\n**Religionspädagogisches Institut im Heinrich-Fries-Haus (Bahnhofstraße 13,\n74072 Heilbronn)**\n\nWir bieten in Kooperation mit der Dekanatsbeauftragten Schule und Kirche, Frau\nLioba Diepgen, am ersten Montag im Monat eine Austauschrunde zum\nReligionsunterricht an. Für ca. zwei Stunden wollen wir zwischendrin (nach der\nArbeit des Tages und vor dem erholsamen Feierabend) Gemeinschaft genießen,\nkreativ werden, uns austauschen, uns über neue Medien informieren lassen,\nkollegiale Beratung pflegen, uns über Themen und aktuelle Entwicklungen rund\num den Religionsunterricht informieren. Die Veranstaltung ist für alle\nLehrkräfte, Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen in Schule und\nKirchengemeinde religionspädagogisch, seelsorgerlich oder katechetisch\narbeiten, und alle Interessierte.\n\nUnsere nächsten Termine entnehmen Sie dem Anhang. Kurz vor dem nächsten Termin\nveröffentlichen wir das Thema des Abends unter\n\nAktuelles\n\n.\n\n * Termine Zwischendrin 2024-25.pdf (2,6 MiB) \n\n", |
|
"# Aktuelles\n\n## RPI aktuell\n\n### Öffnungszeiten:\n\nMontag bis Freitag 11:00-12:00 \nMontag und Donnerstag 14:30-18:30 \nÖffnungstage in den überörtlichen Ferien werden rechtzeitig bekanntgegeben. \nAnsonsten bleibt das RPI in den Schulferien sowie an Brückentagen geschlossen.\n\n## Treffpunkt Krippe\n\n#### Herzlichen Einladung zu unserem Adventsweg im Garten des Heinrich-Fries-\nHauses in Heilbronn!\n\n**was?** \nEinstimmung auf die Adventszeit anhand verschiedener Impulse\n(Musik/Gedanken/Geschichten) und besinnlicher Weg-Stationen \n**für wen?** \nKindergarten- und Schulklassen, Kleingruppen, Familien, Einzelpersonen \n**wo?** \nim Garten des Heinrich-Fries-Hauses, Bahnhofstraße 13 in Heilbronn \n**wann?** \nvom 02.12. – 19.12.2024, Dauer ca. 30 Minuten \n– mit Begleitung: Montag und Donnerstag zwischen 14:30 und 18:00 \n– selbstständig: jederzeit mit QR-Codes\n\n**\n\nAnmeldung hier\n\n** \noder telefonisch unter 07131 741-1605\n\n**Krippe To Go** \nFür diejenigen, die die Adventsstationen im Kirchengarten nicht erleben können\nund dennoch in ihren Räumen mit unseren Materialien Advent feiern wollen,\nbieten wir **„Treffpunkt Krippe To Go“** an. Alle Materialien und die\nAnleitung für eine kleine Adventsfeier in Grundschulklassen, Sekundarklassen\noder Seniorengruppen finden Sie in unserer **Krippe-To-Go-Tasche** . Diese ist\njeweils für eine Woche zu entleihen.\n\nNähere Informationen zum Material **„Treffpunkt Krippe To Go“** finden Sie\nunter\n\nhttps://www.eopac.net/rpi-heilbronn/medium/materialtasche-treffpunkt-krippe-\nto-go/\n\n## Acht Leben - die Kirchengeschichte der Diözese als Graphic Novel\n\nDie Diözese Rottenburg-Stuttgart veröffentlicht Schlaglichter ihrer Geschichte\nin einem 64-seitigen Comic: „Acht Leben – Geschichten aus dem Südwesten“. Das\nHeft wurde in Zusammenarbeit mit der Diözese erarbeitet und ist im Sadifa\nMedia Verlag erschienen. \nIn Bild und Text tauchen die Leser:innen ein in eine andere Zeit und ein\nanderes Leben. Dargestellt wird eine fiktive Geschichte zweier Kinder in\nSülchen, einem urchristlichen Ort nahe Rottenburg, die Geschichte der Adligen\nIrmengard von Buchau, von Hermann dem Lahmen und der Guten Beth. Bischof Karl\nJoseph von Hefele, Pater Philipp Jeningen, Mathilde von Dellingshausen und\nEugen Bolz sind weitere Protagonisten im Comic. \n\"Acht Leben \" ist eine Graphic Novel, die gerade junge Menschen ansprechen und\nihnen Mut machen soll, ihren eigenen Glauben zu finden. Der Comic ist in\nerster Linie für den Einsatz im Religionsunterricht gedacht. Zu jeder Person\nim Comic gibt es einen QR-Code, der auf die Homepage\n\nhttps://comic.drs.de\n\nführt. Dort stehen ergänzende Materialien bereit, wie Lebensläufe, Filmtipps\nund Links. Lehrer:innen finden dort z.B. auch die passenden Bezüge zum\nBildungsplan. \nAußerdem befasst sich der aktuelle\n\nNotizblock Nr. 76\n\nebenfalls mit dem Thema Graphic Novel und dem Heft \"Acht Leben\". \nDas Comic kann über das\n\nBestellformular\n\ndirekt beim Verlag bestellt werden.\n\n## Unterrichtsmaterialien des DKV zu den Landtagswahlen\n\n * Anschreiben_an_Leitungen_der_Schulabteilungen_zu_RUexpress.pdf \n\n * RUexpress_2024_09_05_Menschenwuerde_unantastbar.pdf \n\n * 2024_09_05_Ausgabe_18_Menschenwuerde_Arbeitsblaetter_als_offene_Textdatei_2_.docx \n\n## Unterrichtsmaterial zu aktuellen Krisen\n\nMaterialien für den Religionsunterricht zu den aktuellen Krisen in der Welt\nkönnen Sie im RPI erfragen.\n\n## Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs\n\nMaterialien zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen\nKirche können Sie im RPI erfragen.\n\n## Beratung online\n\nSie haben die Möglichkeit, sich auch digital zu unseren Angeboten beraten und\ninformieren zu lassen. Senden Sie uns dazu eine\n\nE-Mail\n\nmit Ihren möglichen Zeitfenstern am Montag- oder Donnerstagnachmittag zwischen\n14:30 und 18:30. Wir schicken Ihnen dann rechtzeitig einen Termin sowie\neinen Link zur Videokonferenz zu. Sofern Sie konkrete Beratungswünsche haben,\nnotieren Sie diese bitte ebenfalls in der E-Mail.\n\n## Schulpastoral / Schulseelsorge\n\nSchule + Jugendarbeit + Kirche - wie geht das konkret?\n\nhttps://schulpastoral.drs.de\n\nÖkumenische Weiterbildung Schulpastoral\n\n", |
|
"# Führung für Personen mit Demenz\n\n 01.01.2025_Donnerstag_ \n15.00 - 17.00 _Uhr_ \n\nSave date\n\n© Arthur Schall\n\n| Für | Erwachsene | |-----------|------------------------------------------| | Dauer | 2 Stunden | | Teilnahme | je 1 Person mit Demenz mit 1 angehörigen Person | | Kosten | 10 € | 7 € ermäßigt inkl. Eintritt | | Treffpunkt| Foyer der GRIMMWELT | \n\n## Infos\n\nGemeinsam Schönes erleben!\n\nAuf dem Programm dieses besonderen Angebots für Menschen mit Demenz und deren\nAngehörige stehen Werke und Themen, bei denen das sinnliche Entdecken im\nVordergrund steht. Kunstwerke und Geschichten können wie ein Schlüssel wirken,\nder die emotionalen Lebenswelten und reiche Lebenserfahrung der Besucher*innen\nöffnet.\n\nSpeziell geschulte Vermittler*innen begleiten diese Entdeckungsreise\neinfühlsam und kompetent. Bei den Rundgängen gehen sie nicht auf Fakten ein,\nsondern geben Raum für Begegnungen mit alt Bekanntem und so manchen\nNeuentdeckungen – anregend und kurzweilig.\n\nNach jeder Führung schließt sich ein kreatives Angebot an, das sich auf die\nvorher erkundeten Werke und Themen bezieht: Hier können die Teilnehmer*innen\ndem Erlebten Ausdruck verleihen.\n\n## Anmeldung\n\nTickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT\n\n+49 561 598619-0 oder per email:\n\n", |
|
"Märchenstunde\n\n# »Dornröschen und Frau Holle« Grimms Märchenstunde\n\n 01.01.2025_Sonntag_ \n11.30 - 12.30 _Uhr_ \n\nSave date\n\n© Spielraum Theater\n\nFür Kinder ab 3 Jahren, Anmeldung erforderlich!\n\n| Für | Erwachsene | Familien & Kinder | | --- | --- | | Dauer | 1 Stunde | | Sprache | Deutsch | | Kosten | 10 € | erm. 7 € | inkl. Eintritt in die GRIMMWELT Kinder unter 6 Jahre frei | | Treffpunkt | FREIRAUM in der GRIMMWELT (im OG 1) | \n\n## Infos\n\nTauchen Sie ein in das Universum der Märchen und Geschichten aus aller Welt\nund seien Sie dabei, wenn es heißt »Grimms Märchenstunde« – einmal sonntags im\nMonat von 11:30-12:30 in der GRIMMWELT Kassel.\n\nLauschen Sie den Grimm’schen Klassikern, aber auch weniger bekannten Grimm-\nMärchen und lassen Sie sich in die Geschichtenwelt ferner Kulturen und\nKontinente entführen. Ein Vergnügen für große und kleine Märchenfans.\n\n**»Dornröschen«**\n\nDas Grimm‘sche Märchen vom Dornröschen ist zauberhaft. Es tauchen auf, eine\nKönigin, ein Frosch, ein König, Dornröschen, dreizehn Feen, ein Schloss, ein\nTurmzimmer, eine Spindel, eine Rosenhecke, mehrere Prinzen, jede Menge Leute\nam Hof und ein Königssohn – und eine Wäscherin, die eigentlich eine\nwunderschöne Stickerei anfangen wollte, sich jedoch schon bald im Märchen von\nDornröschen verfängt. Auf einmal entpuppt sich der Stickrahmen als\nwunderschöne Krone und die Garnrollen könnten ebenso gut die dreizehn Feen bei\nder Feier zu Dornröschens Geburt sein. Und sieht eine schwarze Garnrolle nicht\neiner bösen Fee besonders ähnlich? Und schon ist die Wäscherin mittendrin – im\nMärchen von Dornröschen.\n\nMit wenigen Requisiten und der Kraft der Erzählung gelingt es in dieser\nInszenierung des Spielraum-Theaters, die Phantasie der kleinen und großen\nZuschauer*innen anzuregen und tief in das Märchen einzutauchen.\n\n**»Frau Holle«**\n\nEine Zinkwanne wird zu Frau Holles Haus. Ein Putzlappen zu der schönen\nGoldmarie, ein gesticktes Tuch zur Blumenwiese und ein Spitzentuch zur\nPechmarie. Und schon kann das Märchen von den zwei ungleichen Schwestern\nerzählt werden. Ein Objekttheater und Schauspiel mit Dingen aller Art, das\npoetische märchenhafte Bilder heraufbeschwört. Am Ende weiß natürlich jedes\nKind, dass man den Dingen Leben einhauchen kann. Und dass man die Märchen auch\ngut zu Haus nachspielen kann.\n\n## Anmeldung\n\nAnmeldung erforderlich!\n\nTickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT\n\n+49 561 598619-0 oder per Email:\n\n", |
|
"# Die GRIMMWELT von A-Z\n\n 01.04.2025_Montag_ 15.00 - 16.00 _Uhr_\n\nSave date\n\n© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nikolaus Frank \n\n| Für | Erwachsene | | --- | --- | | Dauer | 1 Stunde | | Kosten | 5 € | 3 € ermäßigt zzgl. \n\nEintritt\n\n| | Treffpunkt | Foyer der GRIMMWELT | \n\n## Infos\n\nErfahren Sie in dieser Überblicksführung durch die Dauerausstellung mehr über\nLeben und Werk der Brüder Grimm.\n\nHeute sind Jacob und Wilhelm Grimm insbesondere als Märchensammler bekannt.\nDie persönlichen Arbeitsexemplare der Brüder sind als UNESCO-\nWeltdokumentenerbe in der GRIMMWELT ausgestellt. Doch nur wenige wissen, dass\nsie als Mitbegründer der Germanistik auch das »Deutsche Wörterbuch« – ihr\numfangreichstes Werk – verfasst haben. Wie sind sie dabei vorgegangen? Was\nprägte ihre Arbeitsweise? Welche Rahmenbedingungen fanden sie im Kassel des\nfrühen 19. Jahrhunderts vor? Und was hatten über 1.400 Briefpartner*innen mit\nihrer Arbeit zu tun?\n\nErhalten Sie Antworten auf diese und andere Fragen in diesem\nAusstellungsrundgang, der unter Einbindung zeitgenössischer Kunstwerke,\nwertvoller Originale sowie persönlicher Objekte aus dem Grimm’schen\nFamiliennachlass Lust auf mehr macht.\n\n## Anmeldung\n\nTickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT\n\n+49 561 598619-0 oder per email:\n\n", |
|
" * Führung \n\n# »Von der Märchensammlung zum Wörterbuch«Kombi-Rundgang\n\n 01.01.2025_Sonntag_ 12.00 - 13.00 _Uhr_\n\nSave date\n\n© GRIMMWELT Kassel / Alexej Tchernyi\n\n| Für | Erwachsene | | --- | --- | | Dauer | 1 Stunde | | Kosten | 5 € | 3 € ermäßigt zzgl. \n\nEintritt\n\n| | Treffpunkt | Foyer der GRIMMWELT | \n\n## Infos\n\nErfahren Sie in diesem Kombi-Rundgang durch die Dauer- und Sonderausstellung\nmehr über Leben und Werk der Brüder Grimm.\n\nAnhand der faszinierenden Dioramen des Künstlers Alexej Tchernyi lernen Sie in\nder Dauerausstellung im Bereich FROTEUFEL mehr zum Großprojekt des »Deutschen\nWörterbuchs«, das die Grimms im Jahr 1838 begannen, aber selbst nie\nfertigstellen konnten.\n\nIn der Sonderausstellung »Licht-Bilder. Die Papierwelten von Alexej Tchernyi«\nbebildern fünf neue Dioramen die Geschichte rund um die »Kinder- und\nHausmärchen« - von ihren anfänglichen Erzähltraditionen in der Zeit der\nRomantik, über die Verschriftlichung durch die Grimms bis hin in unsere Jetzt-\nZeit, wo Märchenstoffe in der Pop-Kultur allgegenwärtig sind.\n\nFreuen Sie sich auf einen Rundgang, bei dem zwei bedeutende Werke der Brüder\nGrimm durch die Papierwelten Tchernyis nahbar gemacht werden.\n\n## Anmeldung\n\nTickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT\n\n+49 561 598619-0 oder per email:\n\n## Für Gruppen\n\nBuchen Sie eine exklusive Führung für Ihre Gruppe zu Ihrem Wunschtermin:\n\nFührung\n\nGruppen\n\n### »Von der Märchensammlung zum Wörterbuch«\n\nThemenführung durch die Sonder- und Dauerausstellung\n\nErfahren Sie mehr über das Werk der Brüder Grimm!\n\n", |
|
"# Mo-Torres - Übertrieben Unplugged Tour 2024\n\nMo-Torres kehrt mit der \"Übertrieben Unplugged Tour 2024\" im Dezember zurück\nund präsentiert das dritte Jahr in Folge ruhigere Klänge. Fans können sich auf\nein intimes Musikerlebnis freuen. Die Tour, inspiriert von seinem Erfolgshit\n\"Übertrieben schön\", wird in sechs ausgewählten Städten stattfinden und ihr\nFinale in Mos Heimatstadt Köln haben.\n\n#### INFO\n\n16.12.2024 **Beginn** 20:00-22:30 \nRock / Pop / Jazz \n\nTickets\n\n######\n\nEurogress Aachen\n\nMonheimsallee 48 \n52062 Aachen\n\n###### Raum\n\nEuropa Saal\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\na.s.s. concerts & promotion gmbh\n\n###### Getränke während der Pause\n\nVor Veranstaltungsbeginn haben Sie die Möglichkeit Ihre Pausengetränke an\nunseren Theken vorzubestellen und in der Pause - ohne lästige Wartezeit - an\nreservierten Tischen zu genießen.\n\n###### Kontakt\n\nEurogress Aachen \nEigenbetrieb der Stadt Aachen \nMonheimsallee 48 \nD - 52062 Aachen\n\nTel.: +49 241 91 31 0 \nFax: +49 241 91 31 200 \nE-Mail:\n\[email protected]\n\n", |
|
"# Die Schöne und das Biest - das Musical\n\nUngeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“,\nerzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die\nwahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen\ngemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens – ein\nLive-Erlebnis für die ganze Familie!\n\n#### INFO\n\n29.12.2024 **Beginn** 15:00-17:00 \nShow / Musical\n\n######\n\nEurogress Aachen\n\nMonheimsallee 48 \n52062 Aachen\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\nTheater Liberi\n\n###### Getränke während der Pause\n\nVor Veranstaltungsbeginn haben Sie die Möglichkeit Ihre Pausengetränke an\nunseren Theken vorzubestellen und in der Pause - ohne lästige Wartezeit - an\nreservierten Tischen zu genießen.\n\n###### Kontakt\n\nEurogress Aachen \nEigenbetrieb der Stadt Aachen \nMonheimsallee 48 \nD - 52062 Aachen\n\nTel.: +49 241 91 31 0 \nFax: +49 241 91 31 200 \nE-Mail:\n\[email protected]\n\n", |
|
"# GroundStar User Conference 2024\n\nFür weitergehende Informationen zur Veranstaltung empfehlen wir Ihnen die\nOnlineinformationen des jeweiligen Veranstalters.\n\n#### INFO\n\n12.11.2024 - 12.12.2024 **Beginn** 10:00-18:00 \nKongress\n\n######\n\nEurogress Aachen\n\nMonheimsallee 48 52062 Aachen\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\nINFORM GmbH\n\n###### Kontakt\n\nEurogress Aachen \nEigenbetrieb der Stadt Aachen \nMonheimsallee 48 \nD - 52062 Aachen\n\nTel.: +49 241 91 31 0 \nFax: +49 241 91 31 200 \nE-Mail:\n\[email protected]\n\n", |
|
"# Weihnachtskonzert - Städtische Musikdirektion -\n\nSchneeumwirbelte und glockenklingende Glückseligkeit verspricht unser\nWeihnachtskonzert mit dem Motto »Jelöcksellich Chressfest!« Mit festlichen\nOrchesterklängen, populären Weihnachtsklassikern und der einen oder anderen\nÜberraschung stimmen wir auf die Feiertage ein. Und natürlich stehen alle\nJahre wieder auch gemeinsam gesungene Lieder zur Weihnacht auf dem Programm!\nMit Werken von Leroy Anderson, Leo Blech, Frank Bridge, Samuel Coleridge-\nTaylor, Frederick Delius, Felix Mendelssohn Bartholdy, Sergei Prokofjew,\nNikolai Rimski-Korsakow, Peter Tschaikowski und John Williams\n\n#### INFO\n\n15.12.2024 **Beginn** 18:00-21:00 \nKlassisches Konzert \n\nTickets\n\n######\n\nEurogress Aachen\n\nMonheimsallee 4852062 Aachen\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\nStadttheater und Musikdirektion (E 46/47)\n\n###### Getränke während der Pause\n\nVor Veranstaltungsbeginn haben Sie die Möglichkeit Ihre Pausengetränke an\nunseren Theken vorzubestellen und in der Pause - ohne lästige Wartezeit - an\nreservierten Tischen zu genießen.\n\n###### Kontakt\n\nEurogress Aachen \nEigenbetrieb der Stadt Aachen \nMonheimsallee 48 \nD - 52062 Aachen\n\nTel.: +49 241 91 31 0 \nFax: +49 241 91 31 200 \nE-Mail:\n\[email protected]\n\n", |
|
"# Last Christmas Miracle\n\nFür weitergehende Informationen zur Veranstaltung empfehlen wir Ihnen die\nOnlineinformationen des jeweiligen Veranstalters.\n\n#### INFO\n\n12.09.2024 **Beginn** 20:00-22:30 \nRock / Pop / Jazz \n\nTickets\n\n######\n\nEurogress Aachen\n\nMonheimsallee 48 \n52062 Aachen\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\nGabriel Music Productions e. K.\n\n###### Getränke während der Pause\n\nVor Veranstaltungsbeginn haben Sie die Möglichkeit Ihre Pausengetränke an\nunseren Theken vorzubestellen und in der Pause - ohne lästige Wartezeit - an\nreservierten Tischen zu genießen.\n\n", |
|
"# Höhner Weihnacht\n\nFröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ ist ein\nganz besonderes Konzert. Deshalb möchten die Höhner auch 2024 wieder gemeinsam\nmit ihren Fans die Festzeit auf ihre ganz eigene Art begrüßen, nämlich mit\nkölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen und extra viel Gänsehaut-\nJeföhl: am Freitag, 20.12.2024, im Eurogress Aachen.\n\n#### INFO\n\n20.12.2024 **Beginn** 19:30-22:00 \nRock / Pop / Jazz \n\nTickets\n\nhttps://hoehner.com\n\n######\n\nEurogress Aachen\n\nMonheimsallee 4852062 Aachen\n\n###### Raum\n\nEuropa Saal\n\n###### Parkhaus Eurogress\n\nMonheimsallee 44\n\nD - 52062 Aachen\n\n###### Veranstalter\n\nMeyer-Konzerte GmbH & Co. KG\n\n###### Getränke während der Pause\n\nVor Veranstaltungsbeginn haben Sie die Möglichkeit Ihre Pausengetränke an\nunseren Theken vorzubestellen und in der Pause - ohne lästige Wartezeit - an\nreservierten Tischen zu genießen.\n\n###### Kontakt\n\nEurogress Aachen \nEigenbetrieb der Stadt Aachen \nMonheimsallee 48 \nD - 52062 Aachen\n\nTel.: +49 241 91 31 0 \nFax: +49 241 91 31 200 \nE-Mail:\n\[email protected]\n\n", |
|
"Feiere Weihnachten mit uns – du bist herzlich eingeladen!\n\nJesus Christus, der Sohn Gottes, wurde Mensch. Er verließ die Herrlichkeit des\nHimmels, um uns nahe zu sein. Dieses Wunder von Weihnachten möchten wir\ngemeinsam feiern.\n\n**Holy Forever – Heilig für immer**\n\nSicher dir jetzt deine **KOSTENLOSEN** TICKETS\n\nHeiligabend Gottesdienst (kostenlos)\n\nKids Church (Kostenlos)\n\nErlebe einen besonderen Heiligabend-Gottesdienst der Alive Church – voller\nmusikalischer Highlights in einer festlichen Atmosphäre in der Festhalle\nDurlach.\n\n## 24.12.2024 | 16:00 | Festhalle Durlach \n\n**Tickets (kostenlos):**\n\nAufgrund der hohen Nachfrage benötigst du ein Ticket um an der Heiligabend\nChristmas Celebration teilnehmen zu können. Das Ticket ist kostenlos. Klicke\neinfach auf den Button unter diesem Text und sicher dir Tickets für dich,\ndeine Familie und deine Freunde. Wir freuen uns auf dich.\n\n**Infos zur Ticket Rückgabe:** Falls du nicht an der Veranstaltung teilnehmen\nkannst, bitten wir unbedingt um eine Ticket Rückgabe damit wir anderen\nMenschen ermöglichen können den Abend zu erleben. Nutze dazu den Abmelde-Link,\nden du bei der Anmeldung erhältst, oder schicke uns eine Email an **\n\[email protected]\n\n**\n\n**Einlass:** Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten, bitten wir\nfrühzeitig zu kommen. Der Einlass ist ab 15:30, wir starten pünktlich um\n16:00.\n\nJETZT KOSTENLOSES TICKET SICHERN\n\n## KIDS PROGRAMM\n\n**Anmeldung/Ticket erforderlich (kostenlos).**\n\nWir laden deine Kids herzlich zu einem ganz besonderen Kids-Programm an\nHeiligabend ein!\n\nWährend die Erwachsenen im Heiligabendgottesdienst der Alive Church sind,\nerleben die Kids die frohe Botschaft auf ihre eigene, fröhliche und\naltersgerechte Weise.\n\nGemeinsam wollen wir die wunderbare Weihnachtsgeschichte entdecken, sie mit\nspannenden Erlebnissen, Spielen und kreativen Aktionen lebendig werden lassen.\n\nMehr Infos und Anmeldung\n\n# Weitere Infos:\n\n**Eltern mit Kleinkindern:** Kleinkinder von 0-3 Jahren, die im Gottesdienst\nmit dabei sind, benötigen kein extra Ticket. Wir werden im Mutter-Kind-Raum\nder Festhalle eine **Live-Übertragung für Eltern** mit Kleinkindern anbieten.\nSo kannst du dich mit deinem Kleinkind bei Bedarf zurückziehen und trotzdem\nden Gottesdienst live miterleben.\n\n**Infos für Internationals:** Vor Ort wird Übersetzung auf Englisch angeboten.\nFalls du eine Übersetzung in einer anderen Sprache benötigst, dann schreib uns\neine Mail an\n\[email protected]\n\nInfos hierzu auf\n\nwww.alivechurch.de/translation\n\n.\n\n", |
|
"# ALPHA KURS ONLINE\n\n### Millionen Menschen auf der Welt haben Alpha ausprobiert. Der nächste\nAlpha Kurs startet am 13.01.2025 MEHR ERFAHREN\n\nJETZT ANMELDEN\n\n**Was ist Alpha Online?**\n\nAlpha Online ist ein kostenloser Kurs, der Dir den Raum und die Zeit geben\nsoll, die großen und oft herausfordernden Fragen über das Leben, den Glauben\nund den Sinn, von zu Hause aus zu stellen.\n\n**Was passiert bei Alpha Online?**\n\nAlpha Online besteht aus einer Filmreihe, die Gespräche über Themen anregt\nwie: Wie kann ich beten? Wer ist Jesus? Was ist der Sinn des Lebens? Warum\ngibt es Leid in dieser Welt? Jede Woche hast Du die Gelegenheit ein kurzes\nVideo anzuschauen und dich dann mit einer kleinen Gruppe darüber\nauszutauschen, die sich wie Du mit den großen Fragen des Lebens\nauseinandersetzen– und das Beste: keine Frage ist tabu.\n\n**Wann findet Alpha statt?**\n\nAlpha Online findet Montags 19:30 statt. Der nächste Alpha Kurs startet\n13.01.2025 und geht 12 Wochen. Melde dich jetzt an um dabei zu sein und mehr\nInfos zu bekommen.\n\n**Wie kann ich mitmachen?** Um bei Alpha Kurs mitzumachen, musst du dich\neinfach **\n\nhier auf der Webseite\n\n** anmelden. Bevor der Kurs startet, schicken wir Dir den Link für Alpha Kurs\nOnline zu. Sei bei den wöchentlichen Video-Calls dabei – und das bequem von\nZuhause aus. Mache es Dir also mit einem Getränk auf dem Sofa gemütlich,\nbereite Deinen Laptop vor und schon kann es losgehen. Was hast Du zu\nverlieren? Wir freuen uns auf dich!\n\n", |
|
"## _was ist_\n\n## DIE ECHO NIGHT?\n\nDie Echo Night ist ein Event wo Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz\nBaden Württemberg und Umgebung zusammen kommen, um Gottesdienst zu feiern und\nGott zu begegnen – mit Worship, Ministry, heftiger Message und Gemeinschaft.\n\n**Am 05.04.2025 findet die nächste Echo Night statt.**\n\nAls Junge Generation möchten wir ein Zeichen setzen und zusammen kommen,\nunsere Berufung annehmen und die Kraft des Heiligen Geistes erleben. Gott ist\nso viel mehr und wir glauben, dass wir noch lange nicht genug mit ihm erlebt\nhaben.\n\nTrag dir unbedingt den Termin in deinen Kalender ein und bring deine Friends\nmit. Komm gerne auch mit eurer ganzen Jugendgruppe. Wir freuen uns auf dich!\nDas darfst du auf keinen Fall verpassen!\n\n## _wann?_\n\n 01.04.2025| 19:00 \n\n## _wo?_\n\nFesthalle Durlach\n\nKanzlerstraße 13, 76227 Karlsruhe\n\n## _muss ich was mitbringen?_\n\nNein. Komm so wie du bist! Das Event ist kostenlos. Bring einfach deine\nFreunde mit!\n\n# _@ECHO_AC_\n\n##### Folge uns für mehr Infos auf\n\nInstagram\n\n", |
|
"# Nachbarschaftsfest am 6.+07.07.2025 in Durlach-Aue\n\nvon\n\nTG\n\n| Jul 3, 2024 | \n\nDurlach-Aue\n\n,\n\nVeranstaltungen\n\n|\n\n0 Kommentare\n\nAm ersten Juliwochenende lädt die Evangelisch-methodistische Kirche zu einem\nNachbarschaftsfest in Aue rund um die Christuskirche in der Kärntner Straße 18\nein. Motto: \"Wir. Feiern. Miteinander.\" – Das Leben, die Nachbarschaft, die\nLiebe Gottes und natürlich auch den Fußball.\n\nLos geht es am Samstag, 06.07.2025, um 10:00 mit dem Mini-Erlebnis-Treff für\nKinder von 3-7 Jahren. Den ganzen Tag ist das Café am gelben Doppeldecker-Bus\ngeöffnet. Ab 14:00 bieten die Pfadfinder eine Spielstraße für Kinder an und\num 14:30 können sich Jung und Alt beim Tischkicker-Turnier messen.\nBegegnungsmöglichkeiten am Abend bieten die Mocktail-Bar (alkoholfreie\nCocktails) und das Public Viewing der EM-Viertelfinalspiele.\n\nDer Open-Air-Gottesdienst am Sonntag, 07.07.2025, um 10:30 steht unter dem\nMotto \"Teamgeist\". Ab 12:00 wird gegrillt und das Salatbuffet eröffnet. Für\nKinder gibt es mittags wieder Spielangebote, und wie jeden Sonntag öffnet das\nCafé Grüne Aue um 15:00 seine Pforten.\n\nDie Kirchengemeinde freut sich auf alle Begegnungen mit bekannten und noch\nunbekannten Gesichtern.\n\n", |
|
"# Einführung des neuen Leiters der Jugendkirche am 1.12.\n\nvon\n\nTS\n\n| Nov 28, 2024 | \n\nBezirk\n\n|\n\n0 Kommentare\n\nIm Bezirksgottesdienst am 1.12., 18:00, den die Jugendkirche gestaltet,\nführen wir den neuen Leiter der Jugendkirche, Sebastian Schöniger, in seinen\nDienst ein.\n\nWir freuen uns sehr, die Stelle mit einer kreativen, zugewandten Person\nbesetzen zu können – eine gute Gelegenheit, ihn kennenzulernen!\n\nAuch die (neuen) Jugendlichen im Kirchlichen Unterricht werden vorgestellt.\n\nThema des Gottesdienstes ist: „Advent – wie komme ich bei den Menschen an?“\n\nWir laden Groß und Klein, Alt und Jung herzlich dazu ein.\n\n", |
|
"# offene Kirche – Engel\n\nvon\n\nTS\n\n| Dez 18, 2023 | \n\nGrötzingen\n\n,\n\nVeranstaltungen\n\n|\n\n0 Kommentare\n\nVon Montag, 18., bis Freitag, 2.12., ist die Christuskapelle in Grötzingen von\n17:00-19:00 geöffnet.\n\nEine Engelausstellung lädt zum Nachdenken und zur Besinnung ein.\n\nJeweils um 18:45 wird die offene Zeit mit dem Singen von Advents- und\nWeihnachtsliedern beendet.\n\nHerzlich willkommen!\n\n", |
|
"# Adventsmarkt in der Kapelle am 30.11.\n\nvon\n\nTS\n\n| Nov 8, 2024 | \n\nGrötzingen\n\n|\n\n0 Kommentare\n\n### Adventsmarkt in der Kapelle 30.11.2024, 14:00-19:00\n\nLassen sie sich einstimmen auf den Advent mit wunderbarem Lichterglanz und\nweihnachtlichen Düften, mit Weihnachtsliedern von den Munteren Müttern und\nadventliche Bläserklängen des Posaunenchors. Genießen Sie bei Kaffee und\nKuchen die stimmungsvolle Atmosphäre in der Christuskapelle, entdecken Sie an\nvierzehn Verkaufsständen handgemachte Einzelstücke – Geschenkideen und\nWeihnachtsfreude für Ihre Lieben.\n\nHerzliche Einladung! Wir freuen uns auf Sie!\n\n", |
|
"# GANZOHR LITERATURFESTIVAL\n\nDas ganzOhr Literaturfestival gehört inzwischen seit 2008 zum vielseitigen\nkulturellen Angebot der Stadt Koblenz und erfreut sich größter Beliebtheit bei\nden Literaturfans der Region und weit darüber hinaus. Jedes Jahr aufs Neue\nbietet es ein abwechslungsreiches Programm, das einen ebenso inspirierenden\nwie anspruchsvollen Querschnitt durch die Gegenwartsliteratur abbildet.\n\n**Die 18. Koblenzer Literaturtage „ganzOhr“ finden vom 22.03.05.2025 - 04.05.2025\nstatt. Das Programm wird im Januar 2025 veröffentlicht, der Vorverkauf startet\nim Februar.**\n\nZur Ganzohr-Website\n\n## Koblenz ist GanzOhr\n\nDas ganzOhr Literaturfestival gehört inzwischen seit 2008 zum vielseitigen\nkulturellen Angebot der Stadt Koblenz und erfreut sich größter Beliebtheit bei\nden Literaturfans der Region und weit darüber hinaus. Jedes Jahr aufs Neue\nbietet es ein abwechslungsreiches Programm, das einen ebenso inspirierenden\nwie anspruchsvollen Querschnitt durch die Gegenwartsliteratur abbildet.\n\nClemensstraße 5\n\n56068 Koblenz\n\nKontakt aufnehmen\n\n", |
|
"# Programm\n\n## 15.11.2024 & 13.12.2024: Kunstausstellung \"Der erweiterte\nRaum\"\n\nStephanie Brühl hat Zeit ihres Lebens gemalt und widmet sich seit vier Jahren\nausschließlich der Bildenden Kunst. Sie studierte Freie Bildende Kunst an der\nEuropäischen Kunstakademie in Trier. Ihre Arbeiten beschreibt sie als\nspannungsreiches und herausforderndes Wechselspiel zwischen Perfektionismus\nund künstlerischer Freiheit. Alltägliche Themen werden zu Geschichten auf\nLeinwand, Papier oder in plastischer Form.\n\nDie Künstlerin stellt ihr Werke aktuell im Nassau-Sporkenburger Hof aus. Zu\nsehen sind sie bis einschließlich Sonntag, 01.05.2025 jeweils eine Stunde\nvor Beginn der Vorstellungen des Theaters Lahnstein.\n\nAm Freitag, 15.11.2024 und Freitag, 13.12.2024 ist die\nAusstellung außerdem von 10:00-18:00 geöffnet. An beiden Tagen finden\njeweils um 12:00 und um 16:00 Führungen sowie Gespräche mit der Künstlerin\nstatt.\n\n| **Termine:** | Fr., 15.11.; Fr., 13.12. _10:00 bis 18:00 Uhr_ | | --- | --- | | **Führungen und Gespräche mit der Künstlerin:** | an beiden Tagen von 12:00-16:00 | | **außerdem geöffnet:** | bis So., 01.05.2025 _jeweils ein Stunde vor Beginn der Vorstellungen des Theaters Lahnstein_ | \n\n## ab 23.11.2024: Fischer und seine Frau\n\nEs war einmal ein armer Fischer, der mit seiner Frau in einem kleinen Häuschen\nam Meer lebte. Eines Tages fing er einen prächtigen Fisch, der in allen Farben\ndes Regenbogens schimmerte. Zu seiner großen Überraschung begann der Fisch zu\nsprechen und offenbarte ihm, ein verzauberter Prinz zu sein.\n\nDer Fisch bat um seine Freiheit und versprach im Gegenzug, dem Fischer jeden\nWunsch zu erfüllen. Der erzählte seiner Frau von dem magischen Fisch und sie\nwar so gierig, dass sie immer mehr wollte: zuerst ein schönes Haus, dann ein\ngroßes Schloss und schließlich ein Königreich. Doch damit hörten ihre Wünsche\nnicht auf, größer und größer zu werden ...\n\nDieses Märchen für Kinder und Erwachsene handelt von der Gier und lehrt uns,\nab und zu zufriedener zu sein.\n\n_Es spielen: Marie Eberhard, Jule Menzel-King, Christof Heiner_\n\n_Regie und Bühne: Rocco Hauff_\n\n| **Termine:** | Sa., 23.11.; Di., 26.11.; Mi., 27.11; Do., 28.11.; Fr., 29.11.; Sa., 30.11.; So., 01.12.; Di., 03.12.; Mi., 04.12.; Do., 05.12.; Fr., 06.12.; So., 08.12.; Di., 10.12.; Mi., 11.12.; Do., 12.12.; Sa., 14.12.; So., 15.12.; Di., 17.12.; Mi., 18.12.; Do., 19.12.; Fr., 20.12.; Sa., 21.12.; So., 22.12. | | --- | --- | | **dienstags bis freitags:** | 09:00 und 11:00 | | **samstags** | 16:00 | | **sonntags** | 15:00 | | **Einlass:** | jeweils eine Stunde vor Beginn | | **Kartenvorverkauf:** | \n\nOnlinebestellung Ticket Regional\n\n| | | _sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, darunter auch in der Touristinfo am Salhofplatz_ | \n\n## ab 09.01.2025: Ein Herz und eine Seele\n\nDie Kultfamilie aus der Fernsehserie „Ein Herz und eine Seele“ mit Karl Krämer\nals „Ekel Alfred“ und Silva Heil als „Ehefrau Else“ kehrt zurück auf die\nStädtische Bühne Lahnstein.\n\nErleben Sie die zwei unterhaltsamen Episoden „Der Sittenstrolch“ und „Silberne\nHochzeit“ in einer Inszenierung von Rocco Hauff.\n\nAlfred Tetzlaff ist der stets meckernde, reaktionäre und besserwisserische\nHaustyrann – ein Prototyp des deutschen Spießbürgers. Seine einfältige Frau\nElse hat da wenig zu lachen. Zum Haushalt der Bochumer Familie gehören\naußerdem noch Tochter Rita und der von Alfred ungeliebte Ostzonen-\nSchwiegersohn Michael.\n\nAls permanentes nörgelndes Ekelpaket sorgte Alfred in den 1970 er Jahren für\nUnterhaltung auf dem Bildschirm und mit manch einer Schlagzeile in der Presse.\nAuch heute noch bleibt einem bei Alfreds derben Sprüchen das Lachen im Halse\nstecken. Aber seine Fans lieben ihn wie er ist: Ekel Alfred.\n\n_Es spielen: Karl Krämer, Silva Heil, Nikolas Knauf, Jule Menzel, Jens Bache,\nKim Selina Müller_\n\n_Regie und Bühne: Rocco Hauff_\n\n_Aufführungsrechte: Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG Berlin _\n\n| **Termine:** | Do., 09.01.; Fr. 10.01.; Sa. 11.01.; So. 12.01.; Fr. 17.01.; Sa. 18.01.; So. 19.01.; Fr. 24.01.; Sa. 25.01.; So. 26.01. _donnerstags, freitags und samstags 20:00; sonntags 18.00 Uhr_ | | --- | --- | | **Einlass:** | jeweils eine Stunde vor Beginn | | **Kartenvorverkauf:** | \n\nOnlinebestellung Ticket Regional\n\n_sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional_ | \n\n## 02.02.2025: DREI Mann und ein KlaVIER\n\n_Ein unterhaltsamer Chanson-Abend mit Frank Eller, René Stoll und Uli Cleves_\n\nDie drei Männer, die den Chanson-Abend neu erfinden!\n\nMit ihrem brandneuen Programm am Klavier laden sie Sie ein zu einem Abend\nvoller Kontraste, Gefühle und Charme. Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung\naus heiter-frech-ironischen, nachdenklich-melancholischen, sehnsuchtsvoll-\npoetischen und witzig-schrägen Chansons. Hier erfahren Sie alles – von den\ngroßen Geheimnissen der Liebe bis zu den kleinen Wahrheiten des Lebens. Ein\nAbend, der inspiriert, berührt und amüsiert.\n\nAbgerundet wird das Programm mit skurrilen Geschichten und Gedichten von\nAutoren, die man nicht so schnell vergisst. Mit Witz und Feingefühl\npräsentieren die drei Künstler einen unvergesslichen Mix aus Musik und\nLiteratur. Die Macher hinter diesem einzigartigen Erlebnis? Niemand Geringeres\nals die charmanten Entertainer René Stoll, Frank Eller und Uli Cleves am\nPiano. Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten und erleben Sie: DREI Mann und ein\nKlaVIER. Ein Abend, den Sie nicht verpassen sollten!\n\n| **Termin:** | So., 02.02.2025, 18:00 | | --- | --- | | **Einlass:** | ab 17:00 | | **Kartenvorverkauf:** | \n\nOnlinebestellung Ticket Regional\n\n|\n\n## ab 04.02.2024: Comedyflash - Die Stand Up Comedyshow\n\nComedyflash präsentiert unter der Moderation von Reda Salahdine einen Mix aus\nerfahrenen Profi-Comedians und den heißesten Newcomern der deutschen Comedy-\nSzene. Comedyflash, bekannt aus TikTok und Instagram - die junge, authentische\nComedyshow.\n\nEgal wer an diesem Abend auf der Bühne steht - euch erwartet absolut\nauthentische Stand Up Comedy nach amerikanischem Vorbild!\n\n| **Termine:** | Di., 02.04.2025; Fr., 04.04.2025; Fr., 25.07.2025; Fr., 05.09.; Do., 27.11.2025 _jeweils ab 20:00, Einlass ab 19.00 Uhr_ | | --- | --- | | **Einlass:** | jeweils eine Stunde vor bis 5 Minuten nach Showbeginn | | **Kartenvorverkauf:** | \n\nOnlinebestellung eventim\n\n|\n\n## ab 06.02.2025: Tschick\n\nEs ist der erste Tag der Sommerferien. Die Mutter des 14-jährigen Maik ist\nbeim jährlichen Entzug, sein Vater mit jugendlicher Geliebter auf\nGeschäftsreise. Der Rest der Klasse eingeladen bei der Geburtstagsfeier der\nJahrgangsschönsten. Und Maik allein mit Villa, Pool und 200 Euro Taschengeld.\nAls dann aus dem Nichts der seltsame Tschick mit einem „geliehenen“ Auto\naufkreuzt, entfaltet sich ein Abenteuer rund um Freiheit, Freundschaft und\nErwachsenwerden.\n\n*Regie: Frank Eller & Sascha Stegner \nRegie-Assistenz: Leon Jung & Raya Hosea \nKostüm: Marion Durben-Schneider\n\nEnsemble: Emilia Ullmann / Fabian Steuber / Ben Seibel / Tim Eberle\n\nKooperation mit der Kulturfabrik GmbH. \nAufführungsrechte: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, 20099 Hamburg*\n\n| **Termine:** | Do., 02.06.2025; Fr., 02.07.2025; Do., 20.02.2025; Fr., 21.02.2025; Sa., 22.02.2025 _jeweils ab 20.00 Uhr_ | | --- | --- | | **Einlass:** | jeweils ab 19:00 | | **Kartenvorverkauf:** | \n\nOnlinebestellung Ticket Regional\n\n|\n\n## ab 07.03.2025: 50 Shades of Red - Rotkäppchen FSK 18\n\n**Puppentheater: Wolfscomedy, Impro und eine nicht jugendfreie Fassung des\ngrimmschen Märchens**\n\nIn über 300 Vorstellungen „Rotkäppchen“ haben sich viele witzige, rührende,\nvor allem aber gruselige, nervtötende und schockierende Anekdoten rund um das\ngrimmsche Märchen angesammelt. Kein Wunder also, dass sich Wölfchen nun\nendlich mal Luft machen muss und abrechnet mit (Kinder-)Theater, hyperaktiven\nZuschauern und Blinker-Schuhen. Aber der Abend gehört nicht dem Wolf allein,\ndenn auch das Publikum darf mitbestimmen. Also wird es mit einigen\nImprovisationsnummern auf den zweiten Teil vorbereitet. Und wenn die mürrische\nPuppenspielerin, unfreiwillig als Show-Assistentin verpflichtet, auf ihre\nGlocke haut, müssen von den Zuschauern aufgeschriebene Impro-Anweisungen ins\naktuelle Stück-Geschehen eingebaut werden. Sie entscheiden also mit, wie\nschlüpfrig es am Ende wird!\n\n„50 Shades of Red“ wurde erstmals in der Reihe „Late Night“ auf der Probebühne\n2 gezeigt, konzipiert als einmalige Vorstellung zu später Stunde. Doch der\nAbend wurde so begeistert aufgenommen, dass er schnell wiederholt wurde und\ndieses erweiterte Format inzwischen längst Kultstatus genießt. Dabei ist jeder\ndieser Abende ein Unikat, dank der Spielaufgaben, die das Publikum stellt und\ndank der Improvisationslust der Spielenden.\n\n_In der Interimsspielzeit 2024/2025 ist das Theater Koblenz auch im Theater\nLahnstein zu Gast._\n\nAltersempfehlung: 18+\n\n| **Termine:** | Sa., 08.03.; Sa., 15.03.; So., 16.03., Do., 20.03., Fr., 21.03.; Sa., 03.05.; So., 04.05.; Fr. 09.05.; Sa., 10.05.; Fr., 16.05; Sa., 17.05.; Do., 22.05.; Fr. 23.05. _jeweils ab 20.00 Uhr_ | | --- | --- | | **Einlass:** | jeweils eine Stunde vor Beginn | | **Kartenvorverkauf:** | \n\nOnlinebestellung Ticket Regional\n\n_sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional_ | \n\n## ab 08.03.2025: Rotkäppchen\n\n**Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm**\n\nLiebevoll setzt die Mutter ihrem kleinen Mädchen noch das rote Mützchen auf,\nbevor Rotkäppchen mit dem Korb loszieht in den Wald. Sie will der kranken\nGroßmutter Kuchen und Wein bringen. „Bleib immer schön auf dem Weg“, sagt die\nMutter, „weil der Wald groß und gefährlich ist!“\n\nRotkäppchen spaziert fröhlich los, und sie will sich auch an die Mahnung ihrer\nMutter halten. Aber dann trifft sie diesen freundlichen Wolf, der vorschlägt,\ndie Großmutter mit einem schönen Blumenstrauß zu erfreuen – und das kann doch\nnicht falsch sein, oder? Muss man denn immer machen, was die Erwachsenen\nwollen? Und wieso wissen die eigentlich immer alles besser?\n\nStephan Siegfried spielt in dieser Adaption des Märchenklassikers alle Rollen:\nEr ist der Erzähler, die Großmutter, Mutter Hannelore, Tochter Rotkäppchen,\nder Jägersfreund Helmut und allen voran der Wolf, ein struppiger Entertainer,\nder alle Register zieht: charmant, gefährlich und leider auch ziemlich\ntrottelig. Daher fällt er auf die List des Jägers herein und die Geschichte\nfindet für alle Beteiligten außer dem Wolf das wohlverdiente Happy End.\n„Rotkäppchen“ ist ein Puppenspiel für Kinder ab vier Jahren, das vom eigenen\nDickkopf und der Begegnung mit allerlei Gefahren erzählt.\n\nDiese Inszenierung wurde ursprünglich am Deutsch-Sorbischen Volkstheater\nBautzen erarbeitet.\n\n_In der Interimsspielzeit 2024/2025 ist das Theater Koblenz mit drei\nProduktionen des Puppentheaters auch im Theater Lahnstein zu Gast._\n\n**Zusätzliche Vorstellungen für Schulklassen sind auf Anfrage in der\nTouristinformation Lahnstein möglich.**\n\n| **Termine:** | Sa., 08.03.; Sa., 15.03.; So., 16.03. _jeweils ab 16.00 Uhr_ | | --- | --- | | **Einlass:** | jeweils eine Stunde vor Beginn | | **Kartenvorverkauf:** | \n\nOnlinebestellung Ticket Regional\n\n_sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional_ | \n\n## ab 03.05.2025: 7 Geißlein\n\n**Puppentheater von Stephan Siegfried nach dem Märchen der Brüder Grimm**\n\nWenn Mutter Geiß zum Einkaufen geht, dann müssen von ihren kleinen Geißlein\nganz klare Regeln befolgt werden! Dabei hat der Älteste der sieben Sprösslinge\ndas Sagen. Und wenn jemand an die Tür klopft, der auch noch behauptet, die\nMutter zu sein, dann müssen folgende Eigenschaften in genau dieser Reihenfolge\nüberprüft werden: Hat die Person eine so reine zarte Stimme wie die Geiß? Und\nhat diese Person auch genauso blütenweiße Pfoten wie die Geiß? Wenn nicht,\nkann es sich nämlich nur um einen handeln: den bösen Wolf! Doch wenn sich alle\nan alle Regeln halten, kann ja sicher nichts schiefgehen – oder etwa doch?\n\nStephan Siegfrieds erfrischende Märcheninszenierung über das Befolgen von\nRegeln und über kluge Köpfchen stellt gewissermaßen die Fortsetzung seines\n„Rotkäppchens“ dar – und gleichzeitig deren Vorgeschichte. Die Kinder können\nsich auf einen kurzen Gastauftritt des noch völlig ahnungslosen Mädchens mit\nder roten Kappe und andere witzige Querverweise freuen. Außerdem erfahren sie,\nwie der böse Wolf das hohe C zu singen gelernt hat und wie man sich im Wald\nverhält.\n\nDiese Inszenierung wurde ursprünglich am Deutsch-Sorbischen Volkstheater\nBautzen erarbeitet.\n\n_In der Interimsspielzeit 2024/2025 ist das Theater Koblenz mit vier\nProduktionen des Puppentheaters auch im Theater Lahnstein zu Gast._\n\n**Zusätzliche Vorstellungen für Schulklassen sind auf Anfrage in der\nTouristinformation Lahnstein möglich.**\n\n| **Termine:** | Sa., 03.05.; So., 04.05.; Sa., 10.05.; Sa., 17.05. _jeweils ab 16.00 Uhr_ | | --- | --- | | **Einlass:** | jeweils eine Stunde vor Beginn | | **Kartenvorverkauf:** | \n\nOnlinebestellung Ticket Regional\n\n_sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional_ | \n\n", |
|
"# Das ist unser Museum! – Kinderstudio\n\n## So 15.12. 14:00\n\nZurück zur Übersicht\n\nTickets kaufen\n\nAngebot für: Kinder & Familien\n\nKosten: Kostenlos\n\nDauer: 1,5 Stunden\n\nKontakt:\n\[email protected]\n\nWir treffen uns im Farblabor und entdecken zusammen spielerisch Farben und\nFormen. Mit unseren Lieblingsfarben ausgerüstet geht es dann ab in die\nAusstellung – wer findet das erste Grashüpfergrün? Können wir zusammen ein\nDreieck sein? Und hast du schon den Wal gefunden?\n\nDas Vermittlungsprogramm für Kinder und Familien setzt regelmäßig einen\nanderen Schwerpunkt. Das Thema ist momentan: Farbe ist alles!\n\n", |
|
"# Rundgang Sonderausstellung – Fumihiko Maki und Maki & Associates\n\n## So 15.12. 15:00\n\nZurück zur Übersicht\n\nTickets kaufen\n\nAngebot für: Erwachsene\n\nKosten: 5 €\n\nDauer: 1 Stunde\n\nKontakt:\n\[email protected]\n\nLassen sie uns den „Zuckerwürfel“ einmal genauer unter die Lupe nehmen. Wir\ngehen auf gemeinsame Entdeckungsreise durch das Museumsgebäude und erfahren\nnebenbei Spannendes über die Entstehung des mre.\n\nEntdecken Sie Konzepte und Gestaltungselemente der Architektur von Fumihiko\nMaki in unserer Sonderausstellung Fumihiko Maki und Maki & Associates – Für\neine menschliche Architektur und finden Sie sie am Gebäude des mre wieder.\n\n", |
|
"# Captain Schnuppes Weltraumreise\n\n**Lehrreiche Weltraumabenteuer für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren bietet das\nneue Kinderprogramm „Captain Schnuppes Weltraumreise“ nun im Planetarium.**\n\nDie Geschichte dreht sich um eine unterhaltsam aufbereitete Reise durch das\nSonnensystem. „Der gutmütige Hund Captain Schnuppe und Sergeant Tuk, ein\ntollpatschiger Tukan, besuchen mit den Kindern in dem intelligenten Raumschiff\nArgo die Planeten unseres Sonnensystems“, fasst Produzent Rolf Stökler die\nIdee zusammen. Auf der Weltraumreise werden die Kinder miteinbezogen, etwa um\ndas Raumschiff vor der Sonnenhitze zu retten. Sie erleben dann unter anderem\neinen Tiefflug über den Mars, durch Schluchten und am größten Vulkan des\nSonnensystems vorüber. Und sie landen auf dem Mond und erkunden die dortige\nUmgebung. Vor dem Heimflug zur Erde werden auch die anderen Planeten unseres\nSonnensystems besucht und einige Abenteuer bestanden.\n\nFür die Produktion der neuen Kindershow hat das Laupheimer Planetarium mit\nexternen Profis zusammengearbeitet. „Es ist uns gelungen, den Kinderbuchautor\nMartin Klein für das Skript und den Illustrator Jochen Stuhrmann für die\nZeichnungen zu gewinnen“, schildert Rolf Stökler. Das neue Kinderprogramm\nwurde unserem Planetarien im Rahmen einer kostenfreien Lizenz von der\nVolkssternwarte Laupheim e.V. zur Verfügung gestellt.\n\nBild: Im Planetarium warten „Captain Schnuppe“ und „Sergeant Tuk“ auf\nmitreisende Gäste für die Tour durchs Sonnensystem. Fotomontage: Michael\nBischof, Planetarium Laupheim\n\n* * *\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 5 Jahren.**\n\n**(F) = Familienveranstaltung**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder\ndirekt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht.\nReservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn\nan der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n01.04.2025 14:30\n\nTickets\n\n", |
|
"# Das Astronomiejahr 2025\n\nIn dieser Veranstaltung geben wir einen Ausblick auf die vielen spannenden\nastronomischen Ereignisse im Jahr 2025. Gleich im März wird sich eine\npartielle Sonnenfinsternis ereignen, die auch von Osnabrück aus beobachtbar\nsein wird. Mit dem Sternenprojektor im Zentrum der 8 m-Kuppel lassen sich\naußerdem schon jetzt die verschiedenen Planetenkonstellationen nachvollziehen.\nDie multimedialen Möglichkeiten des Digitalsystems erlauben darüber hinaus\neinen Perspektivenwechsel. Komplexe Vorgänge lassen sich so einfach verstehen.\n\nDer Jahreswechsel ist aber auch immer eine gute Gelegenheit, unter dem\nSternenhimmel zur Ruhe zu kommen und die Gedanken schweifen zu lassen.\n\n* * *\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 10 Jahren.**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder\ndirekt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht.\nReservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn\nan der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n12.12.2024 17:30\n\nTickets\n\n \n\n< zurück\n\n", |
|
"# Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer\n\nIn einer muffelfurzigen Rakete zu den Sternen fliegen? Wer träumt nicht davon!\nUnd so sind Olchi-Opa und die Olchi-Kinder auch gleich von Prof. Brauseweins\nferngesteuerter Rakete begeistert. Die Olchis fliegen mit ihr zum Mond und\ndurch das Sonnensystem. Doch so gemütlich wie erwartet ist die Reise nicht.\nAls dann auch noch der Antrieb ausfällt, wird eine Reparatur nötig. Wohin ist\nOlchi-Opa plötzlich verschwunden?\n\nDie erfolgreiche Kinderbuchserie „Die Olchis“ von Autor Erhard Dietl existiert\nnun seit über 30 Jahren. Nach mehreren Millionen verkauften Büchern,\nHörbüchern und einem Kinofilm, hat Erhard Dietl nun extra ein\nWeltraumabenteuer für den ersten Planetariumsfilm mit den Olchis geschrieben.\nViele einprägsame Lieder runden das audiovisuelle Erlebnis ab. Erzählt wird\ndie Geschichte von Stefanie Heinzmann, die auch das Titellied gesungen hat.\n\nCopyright Bild: Sternevent / Zeiss-Planetarium Jena\n\n* * *\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 5 Jahren.**\n\n**(F) = Familienveranstaltung**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder\ndirekt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht.\nReservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn\nan der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n22.12.2024 15:45\n\nTickets\n\n \n28.12.2024 14:30\n\nTickets\n\n \n01.02.2025 14:30\n\nTickets\n\n", |
|
"# 3-2-1-Liftoff!\n\nDer Hamster Elon ist ein neugieriger Erfinder, der auf einer Müllhalde mit\nallerlei interessanten Dingen lebt. Als er eines Tages einen Roboter findet,\ntrifft er eine wagemutige Entscheidung. Elon will den außerirdischen Besucher\nmit Hilfe der Wissenschaft in den Weltraum zu seinem Raumschiff bringen. Um\nsein Ziel zu erreichen kämpft er mit den Tücken der Technik und stößt immer\nwieder an seine Grenzen. Raumfahrt ist halt doch nichts für kleine Hamster …\noder doch?\n\nDie Show „3-2-1-Liftoff!“ erklärt wie Raumfahrt funktioniert und überrascht\nmit vielen unerwarteten Wendungen. Sie wurde von dem tschechischen\nAnimationsstudio Krutart in Zusammenarbeit mit dem Planetarium Prag und der\nExperimenta Heilbronn produziert. Unterstützt wurde die Show von der\ntschechischen Filmförderung. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen, u.a. den\nZuschauerpreis 2022 beim renommierten Fulldomefestival in Brno und den Janus-\nAward 2022 beim Fulldomefestival des Zeiss-Planetariums in Jena.\n\nCopyright Bild/Trailer: Krutart\n\nhttps://www.museum-am-schoelerberg.de/wp-\ncontent/uploads/2023/04/321 LiftOff_DE.mp4\n\n* * *\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 8 Jahren.**\n\n**(F) = Familienveranstaltung**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder\ndirekt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht.\nReservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn\nan der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n14.12.2024 15:45\n\nTickets\n\n26.12.2024 17:00\n\nTickets\n\n01.05.2025 15:45\n\nTickets\n\n \n\n< zurück\n\n", |
|
"# Wer rettet den Weihnachtsmann?\n\nKurz vor der Bescherung schläft der Weihnachtsmann. Und noch viel schlimmer:\nAlle Geschenke sind verschwunden! Da muss wohl der geheimnisvolle WiderWicht\nseine Hand im Spiel haben. Dem Weihnachtsmann kann nur Sternenstaub helfen.\nDoch der ist unter all den Wolken und Sternen der Milchstraße schwer zu\nfinden. Werden die Kinder und das Rentier Renate noch rechtzeitig genug\nSternenstaub finden und das Rätsel um den WiderWicht und die verlorenen\nGeschenke lösen?\n\n* * *\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 5 Jahren.**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder\ndirekt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht.\nReservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn\nan der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n14.12.2024 14:30\n\nTickets\n\n \n19.12.2024 16:00\n\nTickets\n\n \n22.12.2024 14:30\n\nTickets\n\n \n26.12.2024 14:30\n\nTickets\n\n", |
|
"# Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse\n\nDiese Fulldome-Show erzählt die Geschichte der beiden jugendlichen\nAstronautenanwärter Tom und Stella. Zusammen trainieren sie auf einer\nRaumstation. Da entwickelt sich ein bedrohlicher Hurrikan auf der Erde, und\nauf sich alleine gestellt, müssen sie einen Wettersatelliten reaktivieren. So\nbegeben sie sich zusammen mit ihrer Roboterkatze Plutinchen auf eine spannende\nReise durchs All und besuchen den Mond.\n\n* * *\n\n**Geeignet für Kinder ab etwa 6 Jahren.**\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 6,50 Euro\n\nKinder/Ermäßigt: 3,50 Euro\n\n**Schulvorführungen:**\n\n2,50 Euro pro Person\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder\ndirekt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht.\nReservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn\nan der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n15.12.2024 15:45\n\nTickets\n\n21.12.2024 15:45\n\nTickets\n\n29.12.2024 15:45\n\nTickets\n\n01.04.2025 15:45\n\nTickets\n\n", |
|
"# Queen Heaven\n\n**„Queen – Heaven“ ist eine der erfolgreichsten Fulldome-Musikshows. An der\nriesigen Kuppelfläche des Planetariums erlebt das Publikum eine Hommage an die\nKultband mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.**\n\nZu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie „Bohemian\nRhapsody“, „We Will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ oder\n„We Are The Champions“.\n\nDank der 360° Kuppelprojektion erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer Queen\nin ungeahnter Nähe und tauchen ein, in die Faszination von Queen Heaven – The\nOriginal. Die unglaubliche Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die\ngewaltige Power ihrer Konzerte – all das spiegelt sich in dieser furiosen\nMusikshow wieder.\n\n* * *\n\n**Eintrittspreise:**\n\nErwachsene: 10 Euro\n\nErmäßigt und Jahreskartenbesitzer: 6 Euro\n\n**Kartenreservierung:**\n\nTelefon: 0541 323-7000\n\[email protected]\n\n**Bitte reservieren Sie Ihre Tickets vor Ihrem Besuch per Telefon, E-Mail oder\ndirekt hier online. Viele Vorstellungen sind frühzeitig ausgebucht.\nReservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn\nan der Kasse abgeholt werden.**\n\n### Termine & Tickets:\n\n21.12.2024 17:00\n\nTickets\n\n \n01.04.2025 17:00\n\nTickets\n\n", |
|
"# Eschberg: “Lebendiger Adventskalender” am 3. und 4. Advent\n\n### Wann\n\nSo, 15.12.2024 - So, 22.12.2024 17:00\n\n### Veranstaltungstyp\n\n * Home \n\n * Maria-Magdalenen-Kirche \n\nFlyer Lebendiger Adventskalender (3)\n\n", |
|
"# Ök. Weihnachsvesper\n\n### Wann\n\nDi, 24.12.2024 14:00\n\n### Veranstaltungstyp\n\n * Gottesdienst \n\nDr. John Nicholls\n\nHaus Am Steinhübel\n\n", |
|
"# Kindergottesdienst\n\n### Wann\n\nSo, 22.12.2024 10:00\n\nMaria-Magdalenen-Kirche\n\n", |
|
"# Kindergottesdienst\n\n### Wann\n\nSo, 15.12.2024 10:00\n\n### Veranstaltungstyp\n\n * Gottesdienst \n\nMaria-Magdalenen-Kirche\n\n", |
|
"# Johanneskirche: “Das Licht scheint in der Finsternis”. Gottesdienst mit\nDance-Performance “Licht”\n\n### Wann\n\nDi, 24.12.2024 18:00\n\n### Veranstaltungstyp\n\n * Home \n\n * Johanneskirche \n\nDas Symbol „Licht“ steht gerade an Weihnachten für Frieden und für die Kraft\nder Hoffnung, es ist ein Symbol des Lebens und der Freude.\n\nIm Duett „Licht“ werden die Tänzerinnen Giulia Ferraro und Aline Stilz\nzusammen mit der Choreografin Claudia Meystre zu einer „Variations on the\nKanon“ von George Winston diese Kraft des Lichts in einen Tanz umsetzen.\n\nGiulia Ferraro, Aline Stilz und Claudia Meystre hatten zuletzt zur „Nacht der\nKirchen“ die Besucher*innen in der Johanneskirche mit ihrer Tanz – Performance\nbegeistert.\n\nMusikalisch wird der Gottesdienst von einem Gesangs – Ensemble unter der\nLeitung von Tünde Nagy gestaltet: Lenja Arweiler, Mathilde Kemmerer, Tabea\nKönig, Lenke Nagy, Lotta Nagy sind Sängerinnen des ehemaligen Jugendchors und\nwerden für diesen Gottesdienst wieder gemeinsam auftreten.\n\nFür die Liturgie und die Predigt ist Pfarrer Herwig Hoffmann zuständig.\n\n", |
|
"# Podiumsdiskussion aus Dieburg: Mein Gott, Dein Gott, Kein Gott?\n\nHome\n\n» Podiumsdiskussion aus Dieburg: Mein Gott, Dein Gott, Kein Gott?\n\nSehr geehrte Damen und Herren,\n\nIn einer globalisierten und vielfältigen Gesellschaft sind Religion und Glaube\nzentrale Themen, die unser Zusammenleben prägen. Während für viele Menschen\nder Glaube eine Quelle von Sinn, Moral und Gemeinschaft ist, sehen andere in\nder Religion eher Spaltung und Konflikte. Diese Diskussion wirft die Frage\nauf: Welche Rolle spielt Religion heute? Ist sie noch unverzichtbar, oder wird\nsie zunehmend überflüssig?\n\n**Zentrale Fragen:**\n\n 1. Ist Religion notwendig für moralische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt? \n\nWir beleuchten, ob Religion eine unverzichtbare Grundlage für Ethik und\nmoralisches Verhalten darstellt, oder ob Säkularismus und Humanismus ebenso\nstarke Werte schaffen können.\n\n 1. Führt Religion mehr zu Spaltung und Konflikten als zu Frieden und Harmonie? \n\nHier fragen wir, ob Religionen Konflikte verschärfen und Trennlinien ziehen,\noder ob sie Wege für Verständigung und Frieden eröffnen.\n\nÜber diese und weitere spannende Fragen werden wir mit einem breit\naufgestellten Podium aus Experten diskutieren.\n\nWir freuen uns auf Ihre Teilnahme.\n\nMit freundlichen Grüßen\n\nIhre Ahmadiyya Muslim Jamaat Dieburg\n\n**Podiumsteilnehmer:**\n\n * Herr Dr. Andreas Krafft (Dozent und Forscher, Universität St. Gallen) \n * Frau Angelica Hilsebein M.A. (Historikerin und Referentin für Interreligiösen Dialog, Erzbistum Berlin) \n * Frau Mehrnaz Koch-Kondazi (Interkulturelle Trainerin der ESE) \n * Herr Oliver Wiertz (Professor für Religionsphilosophie und Erkenntnistheorie, Hochschule Sankt Georgen) \n * Herr Adil Khalid, Imam und Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat \n\n**Datum / Uhrzeit:** am 13.12.2024 um 19:00\n\n**Streaming Link**\n\nhttps://youtu.be/eW04 nUT25 KA\n\n**Ansprechpartner:**\n\nHerr Tariq Naeem\n\n**Telefon:** 0152 – 16 17 45 72\n\n**E-Mail-Adresse:**\n\[email protected]\n\n**Datenschutzhinweis:** Zur historischen Archivierung zeichnen wir\nFotos/Videos unserer Veranstaltungen auf. Diese werden zu einem späteren\nZeitpunkt ohne Angabe von personenbezogenen Daten auf unserer Website zu\nnicht-kommerziellen Werbezwecken veröffentlicht und auf unseren Social Media\nKanälen verbreitet. Sollten Sie mit solchen Aufzeichnungen nicht einverstanden\nsein, weisen Sie bitte die Veranstalter vor Ort darauf hin. Vielen Dank.\n\n", |
|
"# Islamausstellung in Hemer\n\nSehr geehrte Damen und Herren,\n\ndie islamische Reformgemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat lädt Sie herzlich ein\nzur Islamausstellung mit dem Thema „Eine Reise durch die islamische Zeit“.\n\nDie öffentliche Debatte über den Islam eschränkt sich häufig auf einzelne\nAspekte wie Fundamentalismus oder Extremismus. Gerade dieser selektiven\nWahrnehmung will diese Ausstellung entgegenwirken, weil sie den Islam in\nseiner Gesamtheit in den Blick nimmt und die friedlichen Lehren dieser\nReligion betont. Dadurch soll über den Islam informiert und der interreligiöse\nFrieden in der Gesellschaft gefördert werden.\n\nWir freuen uns auf Ihr Kommen.\n\nIhre Ahmadiyya Muslim Jamaat\n\n**Öffnungszeiten:**\n\n– _14.02.2025_ Freitag von 12:00-19:00\n\n– _15.02.2025_ Samstag von 09:00-19:00\n\n– _16.02.2025_ Sonntag von 09:00-17:00\n\n**Highlights der Ausstellung:**\n\n– 14.02.2025 – 12:00: Eröffnungszeremonie – Begrüßungsworte der AMJ &\nGrußworte der Ehrengäste\n\n– 14.02.2025 – 17:00: Podiumsdiskussion – „Die Weltkrise und der Weg zum\nFrieden“\n\n_Podiumsteilnehmer: Ehrengäste aus politischen, sozialen, medialen und\nreligiösen Bereichen._\n\n– 15.02.2025 – 17:00: Vortrag – Das Kalifat – Spirituell oder Politisch?\n\n_(Imam und Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat)_\n\n– 16.02.2025 – 15:00: Vortrag – Wir sind alle Deutschland\n\n_(Imam und Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat)_\n\n**Datum / Uhrzeit:** 14.02.2025 - 15.02.2025 um 12:00\n\n**Veranstaltungsort:**\n\n * Jugend und Kulturzentrum am Park \n * Parkstraße 3 \n * 58675 Hemer \n\n**Ihr Ansprechpartner**\n\n * Herr Besharat Mehmood \n * Telefon: \n\n0160 - 855 57 27\n\n * E-Mail: \n\[email protected]\n\n**Datenschutzhinweis:** Zur historischen Archivierung zeichnen wir\nFotos/Videos unserer Veranstaltungen auf. Diese werden zu einem späteren\nZeitpunkt ohne Angabe von personenbezogenen Daten auf unserer Website zu\nnicht-kommerziellen Werbezwecken veröffentlicht und auf unseren Social Media\nKanälen verbreitet. Sollten Sie mit solchen Aufzeichnungen nicht einverstanden\nsein, weisen Sie bitte die Veranstalter vor Ort darauf hin. Vielen Dank.\n\n", |
|
"# Romeo und Julia\n\nSie sind hier:\n\nOpernloft im Alten Fährterminal Altona\n\n»\n\nSpielplan&Programm\n\n»\n\nRomeo und Julia - PREMIERE\n\nvon Charles Gounod- Libretto von Jules Barbier und Michel Carré\n\nFreuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Das berühmteste Liebespaar der\nWeltliteratur kommt endlich ins Opernloft.\n\nÜberall ist Hass. Und mittendrin, zwischen den Fronten, sind Romeo und Julia.\nDie beiden erleben eine unbedingte Liebe. Aber wie ist das, wenn die\nGesellschaft diese Liebe nicht zulässt? Romeo und Julia kämpfen für eine Welt,\nin der unterschiedliche Meinungen möglich sind, in der Menschen einander\nzuhören und miteinander reden. Auch das Publikum darf seine Meinung sagen -\nangefeuert von Stephano auf Romeos Seite und Lorenzo auf der Seite Julias.\n\nShakespeares Stück endet tragisch, ebenso die Oper von Gounod - trotz der\nvielen Walzermelodien. Aber wer weiß, vielleicht finden wir eine Lösung für\nden Hass…\n\nPremiere am 24.01.2025!\n\n * ### Dauer \n\nca. 90 Minuten * ### zzgl. Pause\n\nca. 30 Minuten * ### Einlass & Abendkasse\n\nab 90 Minuten vor Beginn * ### Sprache (Gesang)\n\nFranzösisch * ### Sprache (Übertitel)\n\nDeutsch\n\n * ### Wir spielen in der Mitte des Theaters \n\nSie sitzen auf zwei gegenüberliegenden Tribünen. Entscheiden Sie sich schon\nvorab, ob Sie zu Julias oder Romeos Leuten gehören wollen. * ### Musik\n\nfranzösische Oper\n\n2 Stücke Popmusik * ### Orchester\n\nFlügel\n\nKontrabass\n\nKlarinette * ### Triggerwarnung\n\nFür diese Produktion gibt es eine Triggerwarnung. Wenn Sie mehr erfahren\nwollen, klicken Sie\n\nhier.\n\nalle Termine\n\n", |
|
"# WHY SO SERIOUS?!\n\n * 01.11.2021 \n * Sanny \n\nWhen: 13. December 2024 @ 23:00\n\n| Datum | Freitag, 13.12.2024 | |------------------|---------------------------------------------| | Event THE HALO | WHY SO SERIOUS?! | | DJs THE HALO | Amadeus G | | Music THE HALO | House, 2000 er/ 2010 er, Partyclassics | | DJs THE BOX | Nyce | | Music THE BOX | Strictly HipHop | | Beginn | 23:00 | | Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 15 € | | Specials | Studis free all night long | \n\n# WHY SO SERIOUS?\n\n### LEAVE THAT SHIT BEHIND!\n\nLebe das Unseriöse und du wirst es nicht bereuen – lass dich darauf ein.\n\nDu wirst von allen und auch von uns etwas zurückbekommen.\n\nDie Nacht gehört dir. Wir sind unter uns, Zeit sich gehen zu lassen. Whatever\nhappens… Happens!\n\n##### **MUSIC –** **Den Sound deiner unseriösen Nacht liefern wir.**\n\n * THE HALO: **Das wohl derbste OPEN FORMAT SET der Stadt.** House in Harmonie und Disharmonie mit den Partyclassics deiner Jugend (2000 er/2010 er). \n * THE BOX: Strictly HipHop. \n\nDie Soundanlagen im HALO sind legendär. Man munkelt, es sind die besten\nClubanlagen der Stadt. Feinster FunktionOne–Sound auf dem Mainfloor, nicht\nanders als im Berghain in Berlin. Auf dem Floor „THE BOX“ drückt euch der neue\nPremium-KV2-Sound ins Kissen. Das Amnesia auf Ibiza schwört auf diese Anlage.\n\n##### **STYLE –** **Das einzig seriöse.**\n\nEgal ob anstößig, provokant oder casual – wir wünschen einen **gepflegten\nStyle** . Zu sportliche Styles sehen wir allerdings ungern. Cool kombinierte\nStreetwear, Oversize-Pieces oder **Pieces die einfach unserious-drüber** sind,\ngehen aber klar. Denke daran: Dein Gegenüber hat sich auch für dich chic\ngemacht.\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der\nEintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS **\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen** . Wir bieten dir und deinen\nFreunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere\nHostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an\nChampagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **\n\nHALO.CLUB/RESERVIERUNG\n\noder\n\[email protected]\n\n. **\n\n", |
|
"# PRETTY NICE VIBE\n\n * 01.11.2021 \n * Sanny \n\nCalendar\n\nAdd to Calendar\n\n * Add to Timely Calendar \n\n * Add to Google \n\n * Add to Outlook \n\n * Add to Apple Calendar \n\n * Add to other calendar \n\n * Export to XML \n\nWhen: 21. December 2024 @ 23:00\n\n21.12.2024 T23:00:00+01:00 21.12.2024 T23:15:00+01:10.12.2000# PRETTY NICE VIBE\n\n| Datum | Samstag, 21.12.2024 | | --- | --- | | Event THE HALO | PRETTY NICE VIBE | | DJs THE HALO | Jimmy Deroy | | Music THE HALO | HipHop & Urban Club-Sound | | DJs THE BOX | Matty Menck | | Music THE BOX | Electronic Club | | Beginn | 23:00 | | Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 15 € | \n\n# PRETTY NICE VIBE\n\nWillkommen im Halo, deinen Bestimmungsort für eine unvergessliche Club-\nExperience. Auf zwei Floors zelebrieren wir die Nacht, huldigen alle Facetten\ndes urbanen Sounds und tauchen direkt nebenan in die Klänge der elektronischen\nTanzmusik ein. It’s just about the vibe!\n\n##### **MUSIC**\n\n * THE HALO: Auf dem Mainfloor wird HipHop und urbaner Club-Sound zelebriert, geliebt und gefeiert. \n * THE BOX: Auf dem zweiten Floor erwarten euch feinste elektronische Klänge, gepaart mit echten Meisterstücken des 2000 er Party-Sounds. Diese Sound-Kombination ist wohl einzigartig in Hamburg. \n\nDie Soundanlagen im HALO sind legendär. Man munkelt, es sind die besten\nClubanlagen der Stadt. Feinster FunktionOne–Sound auf dem Mainfloor, nicht\nanders als im Berghain in Berlin. Auf dem Floor „THE BOX“ drückt euch der neue\nPremium-KV2-Sound ins Kissen. Das Amnesia auf Ibiza schwört auf diese Anlage.\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der\nEintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS **\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen** . Wir bieten dir und deinen\nFreunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere\nHostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an\nChampagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **\n\nHALO.CLUB/RESERVIERUNG\n\noder\n\[email protected]\n\n. **\n\n", |
|
"# BLACKOUT – THURSDAYS\n\n * 01.11.2023 \n * Sanny \n\nWhen: 19. December 2024 @ 23:00\n\n| Datum | Donnerstag, 19.12.2024 | | --- | --- | | Event THE HALO | BLACKOUT – THURSDAYS | | DJs THE HALO | Amadeus G / Boykz | | Music THE HALO | (Tech-)House, HipHop, Partyclassics, everything is possible | | Beginn | 23:00 | | Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 10 € | | Specials | Studis free all night long | \n\n# BLACKOUT – THURSDAYS\n\nEY YAH.\n\n**ROUGH WEEK. THURSDAY NIGHT.**\n\n23 H. NICE ATTITUDE.\n\nWAS GEHT? BOCK AUF FRIENDS UND GIN. BESSER AUSSCHLAFEN.\n\nMEETING MORGEN CANCELN, NOW! EH WASTED TIME.\n\nKEINE AUSREDE. THURSDAY HALO. THURSDAY BLACKOUT. I JUST LIVE AS I LIKE.\n\n– – – –\n\n**_OUTFIT_ **\n\nBLACK STYLE RECOMMENDED and REWARDED = ONE SHOT – IT’S ON US!\n\n– – – –\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der\nEintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS **\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen** . Wir bieten dir und deinen\nFreunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere\nHostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an\nChampagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **\n\nHALO.CLUB/RESERVIERUNG\n\noder\n\[email protected]\n\n. **\n\nEXKLUSIV FEIERN IM HALO\n\nIhr habt die Möglichkeit unsere Lounges und Tische zu reservieren.\n\nDiese könnt ihr gegen einen Mindestverzehr für den gesamten Abend mieten. Die\nGetränke werden euch bequem von unseren Hostessen und Hosts gebracht.\n\n", |
|
"# WHY SO SERIOUS?!\n\n * 01.11.2021 \n * Sanny \n\nCalendar\n\nAdd to Calendar\n\n * Add to Timely Calendar \n\n * Add to Google \n\n * Add to Outlook \n\n * Add to Apple Calendar \n\n * Add to other calendar \n\n * Export to XML \n\nWhen: 27. December 2024 @ 23:00\n\n27.12.2024 T23:00:00+01:00 27.12.2024 T23:15:00+01:10.12.2000# WHY SO SERIOUS?!\n\nJetzt Lounge reservieren\n\nJetzt Lounge reservieren\n\n| Datum | Freitag, 27.12.2024 | | --- | --- | | Event THE HALO | WHY SO SERIOUS?! | | DJs THE HALO | Nordkind | | Music THE HALO | House, 2000 er/ 2010 er, Partyclassics | | DJs THE BOX | PHILLY | | Music THE BOX | Strictly HipHop | | Beginn | 23:00 | | Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 15 € | | Specials | Studis free all night long | \n\n# WHY SO SERIOUS?\n\n### LEAVE THAT SHIT BEHIND!\n\nLebe das Unseriöse und du wirst es nicht bereuen – lass dich darauf ein.\n\nDu wirst von allen und auch von uns etwas zurückbekommen.\n\nDie Nacht gehört dir. Wir sind unter uns, Zeit sich gehen zu lassen. Whatever\nhappens… Happens!\n\n##### **MUSIC –** **Den Sound deiner unseriösen Nacht liefern wir.**\n\n * THE HALO: **Das wohl derbste OPEN FORMAT SET der Stadt.** House in Harmonie und Disharmonie mit den Partyclassics deiner Jugend (2000 er/2010 er). \n * THE BOX: Strictly HipHop. \n\nDie Soundanlagen im HALO sind legendär. Man munkelt, es sind die besten\nClubanlagen der Stadt. Feinster FunktionOne–Sound auf dem Mainfloor, nicht\nanders als im Berghain in Berlin. Auf dem Floor „THE BOX“ drückt euch der neue\nPremium-KV2-Sound ins Kissen. Das Amnesia auf Ibiza schwört auf diese Anlage.\n\n##### **STYLE –** **Das einzig seriöse.**\n\nEgal ob anstößig, provokant oder casual – wir wünschen einen **gepflegten\nStyle** . Zu sportliche Styles sehen wir allerdings ungern. Cool kombinierte\nStreetwear, Oversize-Pieces oder **Pieces die einfach unserious-drüber** sind,\ngehen aber klar. Denke daran: Dein Gegenüber hat sich auch für dich chic\ngemacht.\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der\nEintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS **\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen** . Wir bieten dir und deinen\nFreunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere\nHostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an\nChampagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **\n\nHALO.CLUB/RESERVIERUNG\n\noder\n\[email protected]\n\n. **\n\n", |
|
"# PRETTY NICE VIBE\n\n * 01.11.2021 \n * Sanny \n\nWhen: 28. December 2024 @ 23:00\n\n28.12.2024 T23:00:00+01:00 28.12.2024 T23:15:00+01:00\n\n| Datum | Samstag, 28.12.2024 | | --- | --- | | Event THE HALO | PRETTY NICE VIBE | | DJs THE HALO | Boykz | | Music THE HALO | HipHop & Urban Club-Sound | | DJs THE BOX | Matty Menck | | Music THE BOX | Electronic Club | | Beginn | 23:00 | | Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 15 € | \n\n# PRETTY NICE VIBE\n\nWillkommen im Halo, deinen Bestimmungsort für eine unvergessliche Club-\nExperience. Auf zwei Floors zelebrieren wir die Nacht, huldigen alle Facetten\ndes urbanen Sounds und tauchen direkt nebenan in die Klänge der elektronischen\nTanzmusik ein. It’s just about the vibe!\n\n##### **MUSIC**\n\n * THE HALO: Auf dem Mainfloor wird HipHop und urbaner Club-Sound zelebriert, geliebt und gefeiert. \n * THE BOX: Auf dem zweiten Floor erwarten euch feinste elektronische Klänge, gepaart mit echten Meisterstücken des 2000 er Party-Sounds. Diese Sound-Kombination ist wohl einzigartig in Hamburg. \n\nDie Soundanlagen im HALO sind legendär. Man munkelt, es sind die besten\nClubanlagen der Stadt. Feinster FunktionOne–Sound auf dem Mainfloor, nicht\nanders als im Berghain in Berlin. Auf dem Floor „THE BOX“ drückt euch der neue\nPremium-KV2-Sound ins Kissen. Das Amnesia auf Ibiza schwört auf diese Anlage.\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der\nEintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS **\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen** . Wir bieten dir und deinen\nFreunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere\nHostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an\nChampagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **\n\nHALO.CLUB/RESERVIERUNG\n\noder\n\[email protected]\n\n. **\n\n", |
|
"# BLACKOUT – THURSDAYS\n\n * 01.11.2023 \n * Sanny \n\nCalendar\n\nAdd to Calendar\n\n * Add to Timely Calendar \n\n * Add to Google \n\n * Add to Outlook \n\n * Add to Apple Calendar \n\n * Add to other calendar \n\n * Export to XML \n\nWhen: 26. December 2024 @ 23:00\n\n26.12.2024 T23:00:00+01:00 26.12.2024 T23:15:00+01:10.12.2000# BLACKOUT – THURSDAYS\n\nJetzt Lounge reservieren\n\n| Datum | Donnerstag, 26.12..2024 | | --- | --- | | Event THE HALO | BLACKOUT – THURSDAYS | | DJs THE HALO | Amadeus G / Boykz | | Music THE HALO | (Tech-)House, HipHop, Partyclassics, everything is possible | | Beginn | 23:00 | | Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 10 € | | Specials | Studis free all night long | \n\n# BLACKOUT – THURSDAYS\n\nEY YAH.\n\n**ROUGH WEEK. THURSDAY NIGHT.**\n\n23 H. NICE ATTITUDE.\n\nWAS GEHT? BOCK AUF FRIENDS UND GIN. BESSER AUSSCHLAFEN.\n\nMEETING MORGEN CANCELN, NOW! EH WASTED TIME.\n\nKEINE AUSREDE. THURSDAY HALO. THURSDAY BLACKOUT. I JUST LIVE AS I LIKE.\n\n– – – –\n\n**_OUTFIT_ **\n\nBLACK STYLE RECOMMENDED and REWARDED = ONE SHOT – IT’S ON US!\n\n– – – –\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der\nEintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS **\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen** . Wir bieten dir und deinen\nFreunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere\nHostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an\nChampagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **\n\nHALO.CLUB/RESERVIERUNG\n\noder\n\[email protected]\n\n. **\n\n", |
|
"# BLACKOUT – THURSDAYS\n\n * 01.11.2023 \n * Sanny \n\nCalendar\n\nAdd to Calendar\n\n * Add to Timely Calendar \n\n * Add to Google \n\n * Add to Outlook \n\n * Add to Apple Calendar \n\n * Add to other calendar \n\n * Export to XML \n\nWhen: 12. December 2024 @ 23:00\n\n12.12.2024 T23:00:00+01:00 12.12.2024 T23:15:00+01:10.12.2000# BLACKOUT – THURSDAYS\n\nJetzt Lounge reservieren\n\n| Datum | Donnerstag, 12.12.2024 | | --- | --- | | Event THE HALO | BLACKOUT – THURSDAYS | | DJs THE HALO | Amadeus G / Boykz | | Music THE HALO | (Tech-)House, HipHop, Partyclassics, everything is possible | | Beginn | 23:00 | | Eintritt | Bis 00:00 FREI, danach 10 € | | Specials | Studis free all night long | \n\n# BLACKOUT – THURSDAYS\n\nEY YAH.\n\n**ROUGH WEEK. THURSDAY NIGHT.**\n\n23 H. NICE ATTITUDE.\n\nWAS GEHT? BOCK AUF FRIENDS UND GIN. BESSER AUSSCHLAFEN.\n\nMEETING MORGEN CANCELN, NOW! EH WASTED TIME.\n\nKEINE AUSREDE. THURSDAY HALO. THURSDAY BLACKOUT. I JUST LIVE AS I LIKE.\n\n– – – –\n\n**_OUTFIT_ **\n\nBLACK STYLE RECOMMENDED and REWARDED = ONE SHOT – IT’S ON US!\n\n– – – –\n\n##### **WARM UP –** **Start your night right!**\n\nWir laden euch ab 23:00 zum perfekten Start in die Nacht ein. Von 23:00-00:00 ist der\nEintritt frei.\n\n##### **SERVICE & RESERVATIONS **\n\nDich bei uns zu haben ist uns ein **Vergnügen** . Wir bieten dir und deinen\nFreunden die Möglichkeit unsere **exklusiven Lounges** zu reservieren. Unsere\nHostessen und Hosts betreuen euch die ganze Nacht mit einer Auswahl an\nChampagner, Wodka und anderen hochwertigen Spirituosen.\n\n**Für Reservierende ist der Eintritt frei und der Einlass erfolgt bevorzugt.**\n\nLounge- & Tischreservierungen nehmen wir an unter: **\n\nHALO.CLUB/RESERVIERUNG\n\noder\n\[email protected]\n\n. **\n\nEXKLUSIV FEIERN IM HALO\n\nIhr habt die Möglichkeit unsere Lounges und Tische zu reservieren.\n\nDiese könnt ihr gegen einen Mindestverzehr für den gesamten Abend mieten. Die\nGetränke werden euch bequem von unseren Hostessen und Hosts gebracht.\n\nJetzt Lounge reservieren\n\n", |
|
|
|
] |
|
|
|
nlp = spacy.load("de_core_news_lg") |
|
|
|
def remove_named_entities(text): |
|
"""Entfernt Personen- und Ortsnamen aus dem Text.""" |
|
doc = nlp(text) |
|
tokens_without_entities = [ |
|
token.text for token in doc |
|
if token.ent_type_ not in ["PER", "LOC"] |
|
] |
|
return " ".join(tokens_without_entities) |
|
|
|
def get_hotwords(text): |
|
"""Extrahiert relevante Nomen aus dem Text.""" |
|
result = [] |
|
pos_tag = ['NOUN'] |
|
doc = nlp(text.lower()) |
|
for token in doc: |
|
if token.text in nlp.Defaults.stop_words or token.text in punctuation: |
|
continue |
|
if token.pos_ in pos_tag: |
|
result.append(token.text) |
|
return result |
|
|
|
|
|
|
|
kategorien = { |
|
"Film & Kino": ["film", "kino", "dokumentation", "regisseur", "drehbuch", "filmfestival", "schauspieler", "premiere", "produktion", "spielfilm", "kurzfilm"], |
|
"Technik & Wissenschaft": ["technik", "wissenschaft", "raketen", "raumfahrt", "forschung", "innovation", "robotik", "ki", "physik", "astronomie", "chemie", "biologie", "mathematik", "ingenieurwesen"], |
|
"Natur & Abenteuer": ["natur", "wandern", "expedition", "outdoor", "wildnis", "bergsteigen", "trekking", "abenteuer", "reisen", "nationalpark", "outdoor"], |
|
"Geschichte": ["geschichte", "vergangenheit", "historisch", "archäologie", "museum", "antik", "kulturgeschichte", "denkmal", "erinnerung", "zeitgeschichte", "römisch", "mittelalter"], |
|
"Musik & Konzerte": ["musik", "konzert", "festival", "orchester", "band", "gesang", "dj", "elektronisch", "klassik", "jazz", "rock", "pop", "hip-hop", "chor", "live-musik"], |
|
"Konzert": ["konzert", "live", "bühne", "band", "auftritt", "open air", "tour", "musikfestival", "philharmonie", "gig", "ticket"], |
|
"Literatur & Lesungen": ["buch", "lesung", "schriftsteller", "poesie", "roman", "autor", "bibliothek", "verlag", "literatur", "essay", "biografie", "hörbuch"], |
|
"Sport & Fitness": ["sport", "training", "fußball", "yoga", "laufen", "wettkampf", "marathon", "klettern", "fitness", "workout", "radfahren", "schwimmen", "tanzsport"], |
|
"Essen & Kulinarik": ["essen", "kochen", "restaurant", "weinfest", "backen", "bier", "genuss", "verkostung", "streetfood", "gourmet", "kochworkshop", "spezialitäten"], |
|
"Messen & Konferenzen": ["messe", "konferenz", "vortrag", "seminar", "workshop", "business", "startup", "netzwerken", "karriere", "event", "tagung", "symposium"], |
|
"Politik & Gesellschaft": ["politik", "gesellschaft", "diskussion", "demokratie", "wahl", "menschenrechte", "sozial", "aktivismus", "philosophie", "klima", "podiumsdiskussion"], |
|
"Gaming & eSports": ["gaming", "videospiel", "esports", "twitch", "lan-party", "turnier", "strategie", "controller", "spiel", "streaming", "role-playing", "arcade"], |
|
"Theater & Bühne": ["theater", "bühne", "schauspiel", "drama", "musical", "aufführung", "inszenierung", "ballett", "performance", "comedy", "improtheater", "kabarett"], |
|
"Kunst & Design": ["kunst", "design", "galerie", "ausstellung", "malerei", "skulptur", "illustration", "grafik", "architektur", "fotografie", "installation", "modedesign"], |
|
"Infoveranstaltung": ["infoveranstaltung", "präsentation", "vortrag", "berufsberatung", "studienberatung", "tag der offenen tür", "weiterbildung", "fortbildung", "webinar"], |
|
"Kultur": ["kultur", "tradition", "brauchtum", "kulturerbe", "ethnologie", "gesellschaft", "rituale", "weltkulturerbe", "feste", "veranstaltung"], |
|
"Oper": ["oper", "klassische musik", "gesang", "aria", "libretto", "sopran", "tenor", "inszenierung", "bühnenbild", "opernhaus"], |
|
"Workshop": ["workshop", "seminar", "training", "kurs", "fortbildung", "weiterbildung", "schulung", "praxis", "coaching", "hands-on", "bootcamp","interaktiv"] |
|
} |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
def categorize_with_similarity(keywords): |
|
"""Bestimmt die passendste Kategorie basierend auf Wortvektoren.""" |
|
event_categories = set() |
|
keyword_docs = [nlp(word) for word in keywords] |
|
|
|
for category, words in kategorien.items(): |
|
category_docs = [nlp(word) for word in words] |
|
|
|
for kw in keyword_docs: |
|
for cat_word in category_docs: |
|
if kw.has_vector and cat_word.has_vector and kw.similarity(cat_word) > 0.80: |
|
event_categories.add(category) |
|
|
|
return event_categories if event_categories else {"Unbekannt"} |
|
|
|
for text in texts: |
|
|
|
print(text) |
|
|
|
|
|
|
|
keywords = set(get_hotwords(text)) |
|
|
|
|
|
most_common_list = Counter(keywords).most_common(10) |
|
|
|
|
|
zugewiesene_kategorien = categorize_with_similarity([keyword[0] for keyword in most_common_list]) |
|
print("Ermittelte Kategorien:", zugewiesene_kategorien) |
|
|