Spaces:
Sleeping
Sleeping
Update README.md
Browse files
README.md
CHANGED
@@ -1,18 +1,14 @@
|
|
1 |
-
#
|
2 |
|
3 |
-
|
4 |
-
|
5 |
-
## Funktionsweise
|
6 |
|
|
|
7 |
1. PDF hochladen
|
8 |
-
2.
|
9 |
-
3.
|
10 |
-
|
11 |
-
5. Man kann direkt die Antworten anklicken und bekommt Feedback, ob es richtig oder falsch ist.
|
12 |
-
|
13 |
-
## Hinweise
|
14 |
-
|
15 |
-
- Für die Generierung wird die OpenAI-API aufgerufen. Du brauchst einen **OpenAI-API-Key** (Umweltvariable `OPENAI_API_KEY` oder im Code hinterlegen).
|
16 |
-
- Auf CPU kann die Generierung ein paar Sekunden dauern, ist aber meist völlig ausreichend für ein kleines Quiz.
|
17 |
|
18 |
-
|
|
|
|
|
|
1 |
+
# QG-PDF – Fragegenerierung aus PDF (ohne OpenAI)
|
2 |
|
3 |
+
Dieses Projekt demonstriert, wie man PDF-Dokumente hochladen und mithilfe eines
|
4 |
+
freien T5-Modells auf Hugging Face Fragen zum Text generieren kann.
|
|
|
5 |
|
6 |
+
**Ablauf**:
|
7 |
1. PDF hochladen
|
8 |
+
2. pdfplumber extrahiert den Text
|
9 |
+
3. Wir übergeben den (ggf. gekürzten) Text an `valhalla/t5-base-qg-hl`,
|
10 |
+
das Frage(n) dazu erzeugt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
|
12 |
+
**Hinweis**:
|
13 |
+
- Modell erzeugt meist offene Fragen (keine Multiple-Choice).
|
14 |
+
- Keine Verwendung der OpenAI-API – das Modell läuft lokal (CPU oder GPU).
|